konny-s Geschrieben 3. Februar 2021 Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 Hallo, leider erschließt sich mir nicht die Verwaltung der XML-Einstellungsfiles (Sets), die ich links oben angeben kann. Besonders wenn man die IFC Struktur wechselt. Wie kann ich Definitionen für alle VW-Files einstellen (Global), oder Teilbereiche (z.B Namensbennennung und Abhängigkeiten) überschreiben? Wann wird eine Änderung in die Grundeinstellung übernommen, wann in die des Datenfiles? Sind die Einstellungen nur VW_Files bezogen? Können 2x3 und 4 Eigenschaften nicht gleichzeitig in einem VW-Datenfile abgespeichert werden? Wie kann ich völlig überflüssige Bestandteile löschen (z.B. Flügelmuttern in Inch), damit man sich nicht sich durchquälen muss. Leider gibts es dazu sehr wenig von CW/VW. Die Online-Vortäge gehen da leider nicht darauf ein. Gruß Konny 35 y VW , iMacPro Mojave VW2021, MacBookPro M1Max VW2022 Montery P17 W11Pre, Dell XPS W10 VW2021 Link zu diesem Kommentar
konny-s Geschrieben 3. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 (bearbeitet) wie kann ich z.B diese Wandeinstellung in die allgemeine Vorgabe kopieren... hier noch die Übersicht.. Bearbeitet 3. Februar 2021 von konny-s 35 y VW , iMacPro Mojave VW2021, MacBookPro M1Max VW2022 Montery P17 W11Pre, Dell XPS W10 VW2021 Link zu diesem Kommentar
pappadam1984 Geschrieben 3. Februar 2021 Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 Könntest du es nicht als Schema für aktive Objekte speichern? Dieses kannst du dann in deiner allgemeinen Vorgabe aufrufen und dann wieder als gesamtes Schema speichern. iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB Link zu diesem Kommentar
konny-s Geschrieben 3. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 ??? ich steh im Wald und seh die Bäume nicht... 35 y VW , iMacPro Mojave VW2021, MacBookPro M1Max VW2022 Montery P17 W11Pre, Dell XPS W10 VW2021 Link zu diesem Kommentar
pappadam1984 Geschrieben 3. Februar 2021 Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 Du kannst ja unter "Sichern" auswählen ob du nur die aktiven Objekte sichern möchtest. Die tauchen dann nicht unter Einstellungen auf, sondern nur unter "Verwalten...". Die haben dann so einen Strich und keinen Punkt. Das heisst, du stellst dir mehrere Sets aus aktiven Objekten auf. Dann setzt du die Einstellungen auf "Grundeinstellungen" zurück. Jetzt kannst du über den Verwalten-Dialog die Sets der aktiven Objekte aufrufen. Danach speicherst du das ganze als gesamtes Schema unter "Allgemeine Vorgabe", dass dann im Benutzerordner oder Arbeitsgruppenordner liegt. Würde das funktionieren? 1 iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB Link zu diesem Kommentar
konny-s Geschrieben 3. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 uuaahhh .... Sortierung Brainstorming: 1. Vektorworksvorgabe als Standard nochmals absichern oder sind automatisch in neuen Dokument. 2. Standardvorgabe Orca (Aus Webseminar) 3. Eigene Vorgaben z.B. für Wand Nummerierung verbunden mit DB-s und bestimmte Namensbezeichnungen. 4. Projektvorgabe, z.B. mit Kürzel 5. ... so was passiert wenn ich diese aufrufe.... wird der Rest komplett getauscht, überschrieben, .. welche Reihenfolge, ... was habe ich zuvor aktiv.... welche Erweiterungen sind wegen des Schalenexports noch anzumarkern ... wo abspeichern,.. Benutzer/Programm/Arbeitsgruppe,... .... da muss ich mal drüber schlafen... Danke , vielleicht wird's klarer, wenn ich das 3D Modell sauber habe und dann den Export nutze.... Das mit dem Abspeichern muss ich dann mal wieder testen. Gruß Konny 1 35 y VW , iMacPro Mojave VW2021, MacBookPro M1Max VW2022 Montery P17 W11Pre, Dell XPS W10 VW2021 Link zu diesem Kommentar
zoom Geschrieben 3. Februar 2021 Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 vor 4 Stunden schrieb konny-s: Können 2x3 und 4 Eigenschaften nicht gleichzeitig in einem VW-Datenfile abgespeichert werden? Das wär mal was ... Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 14 Sonoma PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2023 ARCH US Europe Link zu diesem Kommentar
konny-s Geschrieben 3. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 vielleicht hast du mich falsch verstanden. Mir ist schon klar, dass das zwei verschiedene Formate sind ( IFC4 mehr Flexibilität rund 75% kleiner) , aber es geht ja um die Information der Bauteile im VW-Daten-File, egal was alles am Bauteil hängt, nicht um die Schnitstelle... Ich möchte sowieso nur IFC4 verwenden.... 35 y VW , iMacPro Mojave VW2021, MacBookPro M1Max VW2022 Montery P17 W11Pre, Dell XPS W10 VW2021 Link zu diesem Kommentar
zoom Geschrieben 3. Februar 2021 Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 Ja, vielleicht falsch verstanden. Ich meinte wenn man einem Objekt manuell einen IFC Tag vergibt, dass der automatisch für beide IFC2x3 und 4.0 Versionen eingetragen wird. (Z.B wie in Bricscad) Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 14 Sonoma PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2023 ARCH US Europe Link zu diesem Kommentar
konny-s Geschrieben 3. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 (bearbeitet) ..genau so... Im IFC-Modul-Orca seh ich ja auch beide Einträge... Bearbeitet 3. Februar 2021 von konny-s 35 y VW , iMacPro Mojave VW2021, MacBookPro M1Max VW2022 Montery P17 W11Pre, Dell XPS W10 VW2021 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden