architektur123 Geschrieben 1. Februar 2021 Teilen Geschrieben 1. Februar 2021 Hallo, ich habe ein technisches Problem und hoffe auf schnelle Lösung. Ich habe einen neuen Computer, den MacMini mit dem neuen M1 Chip. Leider läuft Vectorworks darauf fehlerhaft. Ich hatte noch die Lizenz für die Vectorworks 2020er Version und habe mir sie daher auf den MacMini geladen. Leider musste ich schnell Fehler bemerken. 1. ich habe im Lageplan viele Bäume (als Symbole) eingefügt und wollte dieses im Nachhinhein nochmal bearbeiten. Ich habe im Bearbeitungsmodus eines Symbols die Farbe geändert und als ich aus dem Bearbeitungsmodus raus gegangen bin, hat sich Vectorworks zunächst aufgehängt und danach geschlossen. 2. Ich habe ein 3D Modell erstellt und davon einen Ansichtsbereich festgelegt. Auf dem Layout wollte ich nachträglich die Darstellungsart ändern (von OpenGL zu Nur sichtbare Kanten). Daraufhin habe ich das 3D Modell aktualisiert, doch es kam zur gleichen Situation, dass sich Vectorworks erst aufgehängt und geschlossen. In beiden Fällen wurden alle Zwischenspeicherungen ignoriert und mein Arbeitsstand war gelöscht. Ich habe dann überlegt woran es liegen könnte und kam auf den Schluss, dass ich vielleicht die neuere 2021er Version auf dem MacMini brauche. Also habe ich die Lizenz bestellt und es wieder getestet. Diesmal hat sich Vectorworks zwar nicht komplett geschlossen, aber es wurde angezeigt, dass der Computer lädt. Ich wollte nämlich wieder ein 3D Modell aktualisieren, doch die Ladeanzeige ging nach vielen Minuten nicht weg. Währenddessen konnte ich Vectorworks auch nicht anders nutzen, sodass ich es schließen musste. Alle Zwischenspeicherungen waren wieder verloren. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, denn ich würde meinem neuen Computer sehr gerne auch nutzen können. Vielen Dank im Voraus! LG Link zu diesem Kommentar
inderfab Geschrieben 1. Februar 2021 Teilen Geschrieben 1. Februar 2021 Vielleicht mal diesen Thread lesen: VWX23 SP6 | Architektur | MacOS 11.5 | iMac17 | 3.4 GHz i5 | Cinema4d 23 Link zu diesem Kommentar
b.illig Geschrieben 1. Februar 2021 Teilen Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) naja, offiziell gibt es glaub ich noch keine komplette Freigab von VW für den Apple M1... und die älteren Versionen (2020 und älter) werden denke ich gar nicht mehr entsprechend gepflegt. Bearbeitet 1. Februar 2021 von b.illig VW 23 SP7R1 AMD Ryzen 7 3700X 8Core - 3,6GHz - 32GB RAM - NVIDIA Quadro P4000 - Win 10 ARP-Stuttgart Link zu diesem Kommentar
zoom Geschrieben 1. Februar 2021 Teilen Geschrieben 1. Februar 2021 vor einer Stunde schrieb architektur123: Ich hatte noch die Lizenz für die Vectorworks 2020er Version und habe mir sie daher auf den MacMini geladen. VW 2020 ist erst mit dem letzten Service Pack (SP5 ?) für M1 freigegeben. Wurde das installiert bzw. VW 2020 upgedatet ? VW 2021 ist auch freigegeben, ab SP2, besser aber SP2.1 Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 14 Sonoma PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2023 ARCH US Europe Link zu diesem Kommentar
MID Geschrieben 2. Februar 2021 Teilen Geschrieben 2. Februar 2021 @zoom Hallo Zoom Ich möchte fragen, ob es deiner Meinung nach möglich ist VW 2021 mit dem SP2.1 auf einem MacBook Pro von 2018 unter macOS Big Sur laufen zu lassen. PS: Darf ich fragen, ob Du VW auch mit diesen Betriebs-Systemen nutzen kannst: Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS. Sind das Linux-Systeme? Gruss MiD MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3 Link zu diesem Kommentar
Manuel Roth Geschrieben 2. Februar 2021 Teilen Geschrieben 2. Februar 2021 Zumindest Monjaro bassiert auf Linux, worauf VW nicht läuft. Für die anderen ist es wahrscheinlich auch so. Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10 Link zu diesem Kommentar
zoom Geschrieben 2. Februar 2021 Teilen Geschrieben 2. Februar 2021 vor 3 Stunden schrieb MID: Ich möchte fragen, ob es deiner Meinung nach möglich ist VW 2021 mit dem SP2.1 auf einem MacBook Pro von 2018 unter macOS Big Sur laufen zu lassen Ja sicher. Ich hab Big Sur seit einem halben Jahr auf dem Intel Mac Pro und benutze VW 2021 seit SP0. Seit SP2 läuft VW 2021 auch offiziell auf den neuen ARM Macs, mit SP2.1 wurden auch die letzten, wenigen, bekannten Fehler auf ARM ausgeräumt. vor 3 Stunden schrieb MID: PS: Darf ich fragen, ob Du VW auch mit diesen Betriebs-Systemen nutzen kannst: Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS. Sind das Linux-Systeme? Ja, das sind alles Linux Distributionen. Nein, von VW gibt es keinerlei Unterstützung für Linux. Für z.B. Modo, Bricscad, Blender gibt es extra Linux Versionen. C4D gibt es theoretisch auch für (eine bestimmte) Linux (Distribution), zumindest für Studios. Die typischen Windows Emulatoren für Linux (Wine, Qemu, ...) hab ich noch nie ausprobiert, halte es aber für unwahrscheinlich dass VW Windows darauf brauchbar laufen würde, wenn überhaupt. Man könnte natürlich eine virtuelle Windows Maschine installieren. Finde ich aber alles umständlich. Wenn Linux, dann gleich richtig mit Gimp, Krita, FreeCAD usw. Bin aber erleichtert dass Apple die Kurve doch noch gekriegt hat und wieder interessante Hardware bietet. Jetzt ist die Flucht zu Linux für die nächsten Jahre erst mal wieder auf Eis gelegt. Bei Apple fühle ich mich halt mit Abstand am wohlsten. Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 14 Sonoma PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2023 ARCH US Europe Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden