Ali Geschrieben 29. Januar 2021 Teilen Geschrieben 29. Januar 2021 Hallo liebes Community, Es bestehen zwei Methoden, um die Zuordnung von Datenfeldern zu Objekten zu steuern. Erste Methode: Plug-in- Objekte (Vectorworks) Ich habe folgendes Problem: Alle eigenen Datenbanken wurden auf die gleiche Objektart verknüpft, obwohl dieses Objekt nachher verschiedene Funktionen hat. (Z.B. als Belag: einmal als Pflaster für Platz, andermal als Einfassung . Dann tauchen die beiden Datenbanken gleichzeitig bei jedem Belag Objekt auf.) Falls ich diese Methode verwende, gibt es die Möglichkeit, dass jedes Belag Objekt nur mit entsprechender Datenbank verknüpft? Ohne alle andere Datenbanken von andere Belag Arten zu zeigen, eventuell ein Filter Funktion? Zweite Methode: Klassenbasierte Objekt bei dieser Option, können alle Objekte auf eine Klasse mit entsprechender Datenbank verknüpft werden. Beispiel: alle Beläge, welche als Funktion Einfassung (Klasse Einfassung) haben, werden nur mit Datenbank Einfassung verknüpft. Das Problem hier, bei Zuweisungskriterium könnten die Objekteigenschaften nicht gefunden, da fehlt die Vectorworks Datensätze (Belag), welche in erster Option vorhanden war. Vielen Dank im Voraus. Grüße Ali Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 30. Januar 2021 Teilen Geschrieben 30. Januar 2021 Hallo Ali Am 29.1.2021 um 13:00 schrieb Ali: Falls ich diese Methode verwende, gibt es die Möglichkeit, dass jedes Belag Objekt nur mit entsprechender Datenbank verknüpft? Ohne alle andere Datenbanken von andere Belag Arten zu zeigen, eventuell ein Filter Funktion? Rechts im Datenmanager kannst du dir verschiedene Datensets erstellen, welche du dann in der Infopalette auswählen kannst. Am 29.1.2021 um 13:00 schrieb Ali: Das Problem hier, bei Zuweisungskriterium könnten die Objekteigenschaften nicht gefunden, da fehlt die Vectorworks Datensätze (Belag), welche in erster Option vorhanden war. Beim Arbeiten über die Klassen können keine objektspezifischen Werte in den BaseQuantities angezeigt werden. Nur zur Info: Die Base Quantities werden beim IFC-Export automatisch ausgefüllt, wenn du die Checkbox "Mengenermittlung" einschaltest. Gruss, Marc 1 Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
Ali Geschrieben 1. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) @Marc Wittwer besten Dank für die Antwort und die Info. Anschließend zur meiner Frage: wie /wo kann ich die Einheiten für die Base Quantity einstellen? obwohl Programm Einheiten Meter 0,01 sind, Beispiel: Fläche 5,00 m², aber wurde so in Info Palette angezeigt. Danke und Grüße Bearbeitet 1. Februar 2021 von Ali Link zu diesem Kommentar
Ali Geschrieben 1. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 1. Februar 2021 @Marc Wittwer Frage zur Deiner Info. : beim IFC-Export, werden nur ausgegraute Werte ( Die Base Quantities + evtl. eigenen Datenbanken) exportiert? besten Dank Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 1. Februar 2021 Teilen Geschrieben 1. Februar 2021 Hallo Ali vor 5 Stunden schrieb Ali: wie /wo kann ich die Einheiten für die Base Quantity einstellen? Einige Werte der Base Quantity werden in Millimeter als Einheit angegeben. Du kannst das im Datenmanager aber umrechnen mit z.B. /1000000. vor 4 Stunden schrieb Ali: beim IFC-Export, werden nur ausgegraute Werte ( Die Base Quantities + evtl. eigenen Datenbanken) exportiert? Alle IFC-Datenbanken die exportiert werden, siehst du im Datenmanager und kannst sie dort auch kontrollieren. Hier ein tolles Video dazu: https://youtu.be/YKtNhhHi1sA Gruss, Marc 2 Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
ad büro Geschrieben 31. Juli 2022 Teilen Geschrieben 31. Juli 2022 (bearbeitet) Hallo Zusammen, kann man auch hier die Einheiten verändern? angezeigt werden Milimeter, generell sind Meter eingestellt. Bearbeitet 31. Juli 2022 von ad büro Link zu diesem Kommentar
pappadam1984 Geschrieben 1. August 2022 Teilen Geschrieben 1. August 2022 Hi, meines Wissens nach sind die BaseQuantities immer in mm. Lassen sich auch nicht anders formatieren innerhalb von Vectorworks. 1 iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB Link zu diesem Kommentar
Ali Geschrieben 1. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 1. August 2022 (bearbeitet) Hallo, da ist wohl ein Auschnitt aus einer Tabelle , oder? folgender Vorschlag: ganz linke Spalte ( neben Spalte A) recht Maus Klick auf Filterzeile Objektliste bearbeiten aktiviere dort die gewünschtee Spalte Spalten formatieren Zahlenformat: Länegeneinheeit Bearbeitet 1. August 2022 von Ali 1 Link zu diesem Kommentar
ad büro Geschrieben 1. August 2022 Teilen Geschrieben 1. August 2022 Danke Ali, ja in der Tabelle. Die Zahl ist Spalte zeigt schon mal (m) statt (mm). jedoch keine werte mehr...oder Zahlenwert stellt statt am richtigsten bis auf den Zahlenwert in mm bei Anzeige Einheit in m. Hier ist die Rahmen Gesamtbreite breite innen aus Datenbanken Fenster richtig dargestellt bis auf die Kommastellen... wäre das auch hier wir oben von https://www.vectorworksforum.eu/profile/16-marc-wittwer/ beschrieben mit ( /1000 ) an der richtigen stelle Lösbar... weiß aber wenn es so funktioniert nicht an welcher Stelle es einzufügen wäre... bei OverallWidth wird das Maß Fenster zwischen Leibung außen ausgelesen nicht das Maß innen.... und die Einheit bekommt den Zusatz (m) angezeigt werden aber (mm). bei IFC > Width wird das Maß Fenster zwischen Leibung außen ausgelesen nicht das Maß innen.... und die Einheit bekommt den Zusatz (m) angezeigt wird leider nach Umstellung auf Längeneinheit gar nichts mehr.. bei Datenbank Fenster > Gesamtbreite IFC wird das Maß Fenster zwischen Leibung außen ausgelesen nicht das Maß innen.... und die Einheit bekommt den Zusatz (m) angezeigt wird leider nach Umstellung auf Längeneinheit in (Zahlenwert trotz m in mm).. Link zu diesem Kommentar
ad büro Geschrieben 1. August 2022 Teilen Geschrieben 1. August 2022 Am 1.2.2021 um 20:30 schrieb Marc Wittwer: Einige Werte der Base Quantity werden in Millimeter als Einheit angegeben. Du kannst das im Datenmanager aber umrechnen mit z.B. /1000000. Hallo Marc, wo lässt sich das im Datenmanager umrechnen? bekommen es nicht hin Problemstellung siehe oben... wir würden jetzt Fensterbankbreite aus Gesamtbreite des Fenstersrahmens nehmen... oder gibt da auch Möglichkeit direkt zuzugreifen? Auch tiefe der Fensterbank etc... Gruß ADbüro Link zu diesem Kommentar
Ali Geschrieben 1. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 1. August 2022 Hallo ad büro, ich hatte schon mal damit ein bisschen Erfahrung, und kann Dir antworten im Datenmanager umzurechnen: sollte mal die Zuordnung im Datenmanager bearbeiten: wie in Screenshot geklärt: 1 Link zu diesem Kommentar
ad büro Geschrieben 1. August 2022 Teilen Geschrieben 1. August 2022 Danke Ali, in IFC Daten kann ich Zuiordnen... Beim Rahmenaußenmaß ist der Button ausgegraut.... hast Du da eine Idee Link zu diesem Kommentar
GSP_nowhere Geschrieben 27. April Teilen Geschrieben 27. April (bearbeitet) Hallo zusammen Ich wollte mich mal erkundigen ob es immernoch der vorgeschlagene Weg ist, alle Einheiten für das IFC im Datenmanager selbst auf die richtige Einheit zu bringen ? (Sprich /1000, *10 etc. ) Gibt es immernoch keine Möglichkeit die Einheiten "klarer" zu definieren (Formelzusatz a la Datenstempel oder anderes ? ) @Marc Wittwer Liebe grüße Bearbeitet 27. April von GSP_nowhere ...alles Liebe aus Stuttgart..... MacBook Pro 2,3 8-core (9.te Generation i9) 32 GB / 1 TB SSD / Radeon Pro 5500M mit 8 GB / 16“ MacOS Big Sur 11.6.5 VW 21/22/23 Architektur Wissen heißt wissen, wo es geschrieben steht. Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 27. April Teilen Geschrieben 27. April Hallo GSP_nowhere Hier eine mögliche Formel um den Wert in der Einheit des Dokument zu erhalten: =TXT("WERT oder Datenbank", 'Millimeters') Gruss, Marc 2 Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
GSP_nowhere Geschrieben 27. April Teilen Geschrieben 27. April vor 8 Minuten schrieb Marc Wittwer: =TXT("WERT oder Datenbank", 'Millimeters') ein Traum. Herzlichen Dank ! Liebe Grüße 1 ...alles Liebe aus Stuttgart..... MacBook Pro 2,3 8-core (9.te Generation i9) 32 GB / 1 TB SSD / Radeon Pro 5500M mit 8 GB / 16“ MacOS Big Sur 11.6.5 VW 21/22/23 Architektur Wissen heißt wissen, wo es geschrieben steht. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden