Zum Inhalt springen

Marionette Symbol Koordinaten vom Einfügepunkt und Zentrum auslesen.


Chritian W.

Empfohlene Beiträge

Hallo, vielleicht kann ja jemand weiterhelfen. Ich habe festgestellt, dass beim extrudieren von Symbolen dem Tool (egal ob Marionette oder der Menübefehl) der Einfügepunkt ignorierte wird. Sondern immer das Symbolzentrum an der Leitlinie positioniert wird. So dass man die Leitlinie und das Objekt verschieben muss. Entwender manuell oder eben wie ich hier eingebaut habe per Koordinaten.

Nun habe ich versucht mir die Koordinaten der zwei Punkte aus dem Symbol (habe denen auch Namen gegeben) per Node zu holen, um die Positionierung automatisch zu berechnen. Leider schaffe ich es nicht die Koordinaten zu erhalten. Hat hier jemand einen Tip oder eine Lösung?

 

E6A9D060-FA30-41C3-9B92-01E09FAD9B49.jpeg

9BF7E8BA-B4CC-4DC7-B978-5666E5910EC1.jpeg

28D9F0CE-CC53-4BC0-A92D-A9EC96C5B37E.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Hallo
Du könntest mit dem Hilfspunkt den Referenzpunkt im Symbol einfügen. Nach dem anlegen des Pfadkörpers diesen messen und das Profil des Pfarkörpers entsprechend verschieben. Gleich wie beim manuellen anlegen des Pfadkörpers. Danach den Pfadkörper Aktualisieren. 

Leider fehlen dazu zwei Nodes (GetCustomObjectProfileGroup und ResetObject). Diese Nodes findest Du hier inkl. deinem Beispiel.

https://forum.vectorworks.net/index.php?/files/file/284-extrude-along-path-with-ref-point/
2031117281_ExtrudealongpathMarionette.thumb.png.2cc85395c0da838ad597f76432a2c150.png
 

  • Like 1

Macbook Pro 2018 i9 2.9 Vega20 32GB | Ryzen 3950x Vega56 64GB 

Link zu diesem Kommentar

Danke, die Lösung funktioniert für mich, ich konnte es entsprechend anpassen, so dass ich auch die Klassen zuordnen kann. Die Konstruktionsebenen lassen sich scheinbar nicht zuordnen, da die Marionette die Objekte immer dort ablegt, wo das Netzwerk sich befindet. - Oder gibt es da ne Lösung? 

 

Als weiters Frage ich mich - habe leider noch keine Lösung gefunden, ob ich auch festlegen kann, dass die Objekte Kürzer oder Länger sind zur Leitlinie.

 

Vielleicht gibt es hier ja auch noch Lösungsansätze.

E5F5C44A-1035-4223-A361-E3B09D40D3AF.jpeg

82DE0B5E-761D-44DB-B213-BDCCAE2C80A8.jpeg

symbole_extrudieren.vwx

Link zu diesem Kommentar

Ich habe gerade festgestellt, dass es die Höhe ab der Besaishöhe der aktiven Ebene berechnet. Wenn ich eine Ebene Aktiviere, welche auf Höhe Null liegt, ist alles auf der Richtigen Höhe, ganz gleich in welcher Ebene das Netzwerk liegt oder in welche Ebene die Objekte eingefügt werden. Merkwürdiges Verhalten.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      22,3Tsd
    • Beiträge insgesamt
      113,1Tsd
×
×
  • Neu erstellen...