D_CH Geschrieben 28. Januar 2021 Teilen Geschrieben 28. Januar 2021 Hallo zusammen Ich habe mir die neue Version installiert und bin auf ein Problem gestossen, das ich bis jetzt alleine nicht lösen konnte. Wen ich z.B. ein Korpus zeichne --> Ansichtsbereich erstelle --> Schnitte daraus generiere werden mir die Schnittflächen der einzelnen Bauteile nicht getrennt sondern es ergibt sich eine Fläche. Bisher wurde das immer ohne Problem und automatisch erstellt, darum bin ich eine wenig verwirrt wieso das Problem jetzt plötzlich besteht. Ich habe ein Bild angefügt wo man das Problem erkennt. Die Schnittachse (3) welche durch den Korpus verläuft zeigt nicht mehr, ob nun der Boden/Deckel oder die Seiten durchlaufen. Es sollte aber eigentlich gleich Dargestellt sein wie die Ansicht (2) einfach ausgegraut. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. LG Dario Link zu diesem Kommentar
perplex Geschrieben 28. Januar 2021 Teilen Geschrieben 28. Januar 2021 Hallo, prüfe beim Anlegen des Schnitts mal die Einstellung "Objekte mit gleicher Füllung zusammenfügen". Wenn das Häkchen drin ist und deine Bauteile die gleiche Füllung haben, dann verschwinden die Linien an den Schnittflächen. ___________________________________ VW 2023 InteriorCAD (immer aktuell), Win 10 pro 64 bit NVIDIA Quadro K2200 profacto small business 2022 Link zu diesem Kommentar
Manuel Roth Geschrieben 28. Januar 2021 Teilen Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) Geht gerade neben dem Thema vorbei. Aber ist sonst noch bei jemandem die Darstellung des Bildes in etwa so Leicht irritierend. Benutze die aktuellste Version von Firefox. Bearbeitet 28. Januar 2021 von Manuel Roth Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10 Link zu diesem Kommentar
perplex Geschrieben 28. Januar 2021 Teilen Geschrieben 28. Januar 2021 vor 11 Minuten schrieb Manuel Roth: Geht gerade neben dem Thema vorbei. Aber ist sonst noch bei jemandem die Darstellung des Bildes in etwa so Leicht irritierend. Benutze die aktuellste Version von Firefox. Hab ich bei meinen eigenen Posts auch schon festgestellt. Wenn ich dann aufs Bild und es vergrößert angezeigt wird, sieht es wieder normal aus. Woran kann das liegen? ___________________________________ VW 2023 InteriorCAD (immer aktuell), Win 10 pro 64 bit NVIDIA Quadro K2200 profacto small business 2022 Link zu diesem Kommentar
perplex Geschrieben 28. Januar 2021 Teilen Geschrieben 28. Januar 2021 Habs rausgefunden, war eine falsche Einstellung beim Zuschneiden/ Speichern meiner Screenshots in IrfanView. In Zukunft sollte alles gut ausschauen ___________________________________ VW 2023 InteriorCAD (immer aktuell), Win 10 pro 64 bit NVIDIA Quadro K2200 profacto small business 2022 Link zu diesem Kommentar
Manuel Roth Geschrieben 28. Januar 2021 Teilen Geschrieben 28. Januar 2021 Unter Windows 10 kannst du ganz einfach mit WINDOWS + SHIFT + S Screenshots in nicht alzu übler Qualität machen. Die können im Forum dann auch ganz einfach mit CTRL + V eingefügt werden. 1 1 Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10 Link zu diesem Kommentar
perplex Geschrieben 29. Januar 2021 Teilen Geschrieben 29. Januar 2021 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb Manuel Roth: Unter Windows 10 kannst du ganz einfach mit WINDOWS + SHIFT + S Screenshots in nicht alzu übler Qualität machen. Die können im Forum dann auch ganz einfach mit CTRL + V eingefügt werden. Cool, endlich mal wieder eine sehr sinnvolle Windows- Tastenkombination gelernt! Danke! Bearbeitet 29. Januar 2021 von perplex ___________________________________ VW 2023 InteriorCAD (immer aktuell), Win 10 pro 64 bit NVIDIA Quadro K2200 profacto small business 2022 Link zu diesem Kommentar
D_CH Geschrieben 29. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 29. Januar 2021 vor 19 Stunden schrieb perplex: Hallo, prüfe beim Anlegen des Schnitts mal die Einstellung "Objekte mit gleicher Füllung zusammenfügen". Wenn das Häkchen drin ist und deine Bauteile die gleiche Füllung haben, dann verschwinden die Linien an den Schnittflächen. Danke dir viel mal lag an dieser Option:). Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden