Zum Inhalt springen

Schraffuren im Schnitt / Schnittbezeichnungen


SyOOsman

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mein Gesellenstück in VW zu zeichnen und habe drei (hoffentlich) kleine Probleme. Leider hat mir die Suchfunktion hier noch nicht weitergeholfen. Vlt könnt ihr das ja :)

1. Im Anhang habe ich eine Beispieldatei: Die Stollenverbindung wird mit zwei Schnitten dargestellt. Die Materialien habe ich in den einzelnen Klassen definiert. Dabei habe ich bei den Attributen die Schraffur "Hirnholz" gewählt. Wenn man das braune Teil aus Nussbaum betrachtet, wird er im Schnitt B-B richtig dargestellt. Man sieht im Schnitt Hirnholz. Das Problem ist jetzt Schnitt A-A: Hier müsste die Schraffur "Längsholz" dargestellt werden, jedoch kann ich nur eine Schraffur bei der Erstellung einer Klasse auswählen.

2. Bei der Übersicht der Schnitte möchte ich die Bezeichnung verschieben, sodass sie weiter von der Schnittlinie liegen. Wie kann ich die Schnittbezeichung verschieben? Im Internet steht, da ist ein blauer Modifikationspunkt, aber ich kann dort keinen finden...

3. Wenn man sich die 3D Darstellung im oberen Teil des Bildes ansieht, passt die Maserung beim Nussbaum nicht. In meinem Buch steht mit dem Tool "Material und Füllung bearbeiten" kann man dies verändern: Aber welche Einstellung muss ich wählen, damit ich die Schraffur von einer Seite an diesem Teil drehen kann?

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Problem VW.png

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hallo SyOOsman

 

Am 23.1.2021 um 21:43 schrieb SyOOsman:

1. Im Anhang habe ich eine Beispieldatei: Die Stollenverbindung wird mit zwei Schnitten dargestellt. Die Materialien habe ich in den einzelnen Klassen definiert. Dabei habe ich bei den Attributen die Schraffur "Hirnholz" gewählt. Wenn man das braune Teil aus Nussbaum betrachtet, wird er im Schnitt B-B richtig dargestellt. Man sieht im Schnitt Hirnholz. Das Problem ist jetzt Schnitt A-A: Hier müsste die Schraffur "Längsholz" dargestellt werden, jedoch kann ich nur eine Schraffur bei der Erstellung einer Klasse auswählen.

Der ganze Körper hat ja von dir die eine (einzige) Schraffur erhalten. Diese dreht sich nicht automatisch bzw. die Schraffur weiss nicht, dass sie sich drehen sollte. Du könntest aber (wenn es Symbole sind) die Schnittdarstellung selber definieren oder du ergänzt den Schnitt mit der gewünschten Schraffur, was wohl am Einfachsten ist.

 

Am 23.1.2021 um 21:43 schrieb SyOOsman:

2. Bei der Übersicht der Schnitte möchte ich die Bezeichnung verschieben, sodass sie weiter von der Schnittlinie liegen. Wie kann ich die Schnittbezeichung verschieben? Im Internet steht, da ist ein blauer Modifikationspunkt, aber ich kann dort keinen finden...

Der blaue Punkt ist entweder auf der anderen Seite (bis Version 2020) oder du hast einen Schnittmarken den du in der Infopalette bearbeiten kannst (ab Version 2021)

 

Am 23.1.2021 um 21:43 schrieb SyOOsman:

3. Wenn man sich die 3D Darstellung im oberen Teil des Bildes ansieht, passt die Maserung beim Nussbaum nicht. In meinem Buch steht mit dem Tool "Material und Füllung bearbeiten" kann man dies verändern: Aber welche Einstellung muss ich wählen, damit ich die Schraffur von einer Seite an diesem Teil drehen kann?

Die Schraffur dreht sich normalerweise auf jeder Fläche. Du müsste also z.B. für die Stirnseiten eine zusätzliche Fläche modellieren.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      22,3Tsd
    • Beiträge insgesamt
      113,1Tsd
×
×
  • Neu erstellen...