GeoFis 4 Geschrieben 21. Januar Hallo, ich habe hier ein recht spezielles Thema, es könnte aber sofern es funktioniert einen guten Workflow ergeben: Für ein Mehrfamilienwohnhaus planen wir verschiedene Fußbodenaufbauten. Da gibt es zb. Parkett, Fliesen und Linoleum. Da alle 3 Oberflächen verschiedene Schichtdicken haben, muss hier natürlich der Estrich ausgleichen und endet somit auf unterschiedlichen Höhen je nach Oberfläche. In meinem 3D Modell habe ich die Aufbauten bisher noch nicht unterschieden, könnte man aber noch machen. In den Raumstempeln der derzeitigen Planung habe ich, wie von Vectorworks schön vorgeschlagen, die Bodenbeläge erstellt und benannt (zB. A1 für Parkett). Jetzt möchte ich ebenfalls im Raumstempel die OK des Estrichs anzeigen. Meine Idee war jetzt eine Datenbank zu erstellen mit den Bodenbelägen und diesen dann die Estrichhöhen zuzuweisen. ( Also A1 => -0,015 m). Die Zuweisungen der Datenbank wollte ich dann im Raumstempel anzeigen. Zackbummfertig. Geht das? Wenn ja, wie? Und wenn nein, was wäre eine gute Alternative? Danke und Liebe Grüße! Zitieren VW20 | Architektur | Mac OS 10.14.6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marc Wittwer 497 Geschrieben 23. Januar Hallo GeoFis Du kannst beim Raumobjekt die Geschosshöhen auslesen. Diese berücksichtigen auch "Abstandswerte", du musst also nicht für jede Situation eine Referenzhöhe erstellen. Gruss, Marc Zitieren Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag