berndpaul 8 Geschrieben 21. Januar hallo in die runde ich versuche gerade mit wandbauteilen einen grundriss zu generieren. dabei tauchen probleme auf. 1. wie kann ich nur ganz bestimmte wandschalen einkürzen? 2. wie kann ich bei senkrechten schlitzen die brüstungslinie und den diagonalstrich audblenden? 3. wie kann ich die stoßlinie beim wechsel der wandstärken korrekt ausblenden. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Micha095 25 Geschrieben 21. Januar Hallo berndpaul 1. Mit dem Werkzeug Wandabschluss kansst du die Schalen miteinander verbinden, Volumen subtrahieren oder addieren. Einfach mit aktiviertem Werkzeug oben die gwünschte Art auswählen. Beim subtrahieren, musst du die Fläche die du abziehen willst als erstes zeichnen, und anschliessend mit dem Tool von der Schale abziehen. 2. Kann ich dir nicht sagen. Hast du deinen "Schlitz" mit "Nische in Wand" angelegt? 3. Crtl+J klappt bei mir meistens. Und wenns nicht geht, benutze ich das Schalen zusammenfügen Tool. Gruss Micha Zitieren Vectroworks 2020 SP 6 Arch / Windows 10 / Intel Core i7 / 16 GB RAM / NVIDIA Quadro K1200 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berndpaul 8 Geschrieben 21. Januar hallo micha habe mir das angesehen. 1. ich habe das befürchtet. komplizierter geht es kaum. sehr schade. mit allplan ist das alles sehr viel einfacher. schade, dass da nicht weiter entwickelt wird. nun denn 2. ja, habe nische in wand gemacht eben weil die verbindung von unterschiedlich dicken wänden nicht zuverlässig bzw. garnicht funktioniert. 3. funktioniert bei mir nicht. ich habe große zweifel an der funktionalität der architekturbauteile. ich hoffe, das wird sich noch bessern. trotzdem danke für deine antworten. grüße bernd Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jessica Graf 2 Geschrieben 24. Februar Hallo berndpaul, mit dem Befehl "Nische in Wand anlegen" über Architektur entsteht eine Nische ohne Diagonalstrich und Brüstungslinie. Damit der Wechsel der Wände nicht sichtbar ist, müssen die Wände verbunden sein. Einfach die eine Wand kurz über die andere überlegen, dadurch verbinden Sie sich. Zu deiner 1. Frage: Momentan geht das nur mit Nischen. Dies steht aber ganz weit oben auf unserer Wunschliste. Beste Grüße Jessica Graf Zitieren Gruß Jessica Graf ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag