nfedl 95 Geschrieben Hallo, kann mir bitte jemand sagen, ob man bei "Datei speichern" das Fenster nach dem anpassen irgendwie fixieren/abspeichern kann (möchte das die Spaltenbreiten usw. gleich bleiben und nicht jedesmal neu hin- und hergezogen werden müssen...) Danke! Nik Zitieren Nikolaus Fedl VW 2021 SP2 R1, OS Mojave, iMac, 4 GHz Intel Core i7, 32 GB, AMD Radeon R9 M295X 4096 MB, 8TB Fusion Drive. www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zoom 322 Geschrieben (bearbeitet) Das nervt mich auch. Erst Fenster aufziehen dann auch noch die Pfadleiste aufziehen damit man die Ordnernamen lesen kann. War das eine 11.1 Neuerung ? Und auf M1 Macs sehe ich jetzt auch keinen speziellen Cursor mehr wenn ich allgemein Fenstergrössen verändern will. Klappt zwar trotzdem, fühlt sich aber komisch an. Oder muss ich den Cursor erst in den Behinderteneinstellungen wieder aktivieren ? bearbeitet von zoom Zitieren 🗑Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 11 Big Sur 🗃 Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 11 Big Sur📺 PC RYZEN 64 GB 2070 🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2020 ARCH US🇪🇺 Europe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nfedl 95 Geschrieben Habe jetzt mit Big Sur noch ein Problemchen... Dateien sind teilweise einfach nicht mehr sichtbar. Am Windows Rechner alles da, am Mac nicht. Bei einer Datei hat es geholfen den Ordner von AUSFÜHRUNG in AUSFUEHRUNG umzubenennen. Habt ihr ähnliche Erfahrung? Zitieren Nikolaus Fedl VW 2021 SP2 R1, OS Mojave, iMac, 4 GHz Intel Core i7, 32 GB, AMD Radeon R9 M295X 4096 MB, 8TB Fusion Drive. www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag