timeon Geschrieben 13. Januar 2021 Teilen Geschrieben 13. Januar 2021 Hallo Zusammen, ich habe seit 2 Tagen meine Studentenversion auf einem neuen Rechner unter Win10 installiert. Läuft alles soweit, allerdings werden Materialien nicht zugewiesen. Sobald ich sie aus dem Zubehör-Manager auf das Objekt ziehe verschwinden sie wieder. Auch beim zuweisen in den Klassenattributen kann ich das Material erst auswählen, sobald ich sie aber wieder öffne ist es verschwunden. Die Schraffuren lassen sich in den Klassenattributen zuweisen, werden in den Schnitten allerdings auch nicht angezeigt - Material ist nur schwarz. Ich habe das Programm auf einem zweiten Laufwerk (D:) installieren müssen. Kann es sein, dass trotzdem gewisse Pfade auf Laufwerk (C:) angelegt sind? Danke schonmal! Link zu diesem Kommentar
temp676 Geschrieben 13. Januar 2021 Teilen Geschrieben 13. Januar 2021 vor 43 Minuten schrieb timeon: ich habe seit 2 Tagen meine Studentenversion auf einem neuen Rechner unter Win10 installiert. Wurde allenfalls die Benutzereinstellungen (Programmeinstellungen, Arbeitsumgebung, etc.) mit übernommen? vor 44 Minuten schrieb timeon: Die Schraffuren lassen sich in den Klassenattributen zuweisen, werden in den Schnitten allerdings auch nicht angezeigt - Material ist nur schwarz. Im Schnitt kann auch die Attributdarstellung dies verursachen wenn nicht die Originalattribute verwendet werden. vor 47 Minuten schrieb timeon: Ich habe das Programm auf einem zweiten Laufwerk (D:) installieren müssen. Kann es sein, dass trotzdem gewisse Pfade auf Laufwerk (C:) angelegt sind? Die Benutzereinstellungen sind auf dem Laufwerk C: abgelegt sowie andere Programmeinstellungen. Fast jedes Programm speichert Daten in den folgenden Ordner C:\ProgramData C:\Users\....\AppData (Die Ordner sind Standardmässig auch versteckt) Grundsätzlich ist zu prüfen ob die aktuellste VW installiert ist. Eventuell auch einmal die Installation mit dem VW Updater reparieren. Vielleicht ging auch bei der Installations nur etwas schief. VW2023 SP7 R1 (Build 79048) Architektur iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.7 Xeon E3-1241v3 16GB R9 390 8GB Win10 Link zu diesem Kommentar
timeon Geschrieben 13. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 13. Januar 2021 vor 6 Minuten schrieb temp676: Wurde allenfalls die Benutzereinstellungen (Programmeinstellungen, Arbeitsumgebung, etc.) mit übernommen? Nein, wurde nichts übernommen. vor 8 Minuten schrieb temp676: Die Benutzereinstellungen sind auf dem Laufwerk abgelegt sowie andere Programmeinstellungen. Fast jedes Programm speichert Daten in den folgenden Ordner Kann ich das irgendwie umgehen? vor 9 Minuten schrieb temp676: Im Schnitt kann auch die Attributdarstellung dies verursachen wenn nicht die Originalattribute verwendet werden. Originalattribute - die, die der Klasse zugewiesen sind oder Vectorworks Original? So oder so wären es die Originalattribute. Danke für die schnelle Rückmeldung! Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 13. Januar 2021 Teilen Geschrieben 13. Januar 2021 Hallo Timeon ist der Grafikkartentreiber aktuell? (bitte direkt beim Hersteller der Grafikkarte kontrollieren) im Schnitt stellst Du die Originalatribute der Klassen über die Eigenschaften (in der Infopalette bei aktiviertem Ansichtsbereich) ein dort steht standardmässig alle geschnittenen Flächen auf der Klasse Schnitt und diese hat eine schwarze flächige Schraffur (warum das eine Schraffur und keine Füllung ist kann ich mir nur mit Exportmöglichkeiten zu dxf erklären) hier musst Du auf Originalattribute umstellen. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden