JayDee Geschrieben 12. Januar 2021 Teilen Geschrieben 12. Januar 2021 Hallo liebe Forengemeinde und ein frohes Neues noch auf die Schnelle. Ich habe mal wieder ein Problem beim Zeichnen. ich konstruiere gerade ein Kindergartenmöbel mit mehreren Fächern unter einer Sitzbank. Die Bänke haben alle unterschiedliche Maße. Gibt es eine Möglichkeit, die Bänke in einer Gruppe auseinanderzuziehen, ohne dass mir die Proportionen ebenfalls größer gezogen werden? Drücke ich mich verständlich aus? Also, wenn ich die Bank weiter auseinanderziehe, dann verändert Vektorworks auch meine Materialstärken. Und spätestens, wenn ich eine Bank über Eck konstruiere, dann versaut man sich die Gehrungen. Link zu diesem Kommentar
L00S Geschrieben 12. Januar 2021 Teilen Geschrieben 12. Januar 2021 Hallo, nein nach deiner Vorstellung geht es nicht. Je nachdem wie das Möbel konstruiert ist musst du die jeweiligen Bauteile verändern, also Seitenwände verschieben, Quader verlängern usw. Wenn es alles Punktkörper sind, kannst Du mit Umformen die jeweiligen Punkte einer Seite selektieren und verschieben. Die Zwischenwände musst Du noch gesondert positionieren. MacOS 10.15.7 - VWX2022 SP6 Link zu diesem Kommentar
JayDee Geschrieben 12. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 12. Januar 2021 Hab ich mir schon gedacht. Mit Marionetten kann man bestimmt eine Menge vereinfachen. Nur, dann bin ich doch wieder schneller im Zeichnen... Wobei das ein wirklich mächtiges Werkzeug ist. Link zu diesem Kommentar
wdietrich Geschrieben 15. Januar 2021 Teilen Geschrieben 15. Januar 2021 Mit ein bisschen Geschick und Gehirnakrobatik kann man evtl. den Korpusgenerator austricksen und die Bank darüber zeichnen. Dann passt sich das meiste an die Außenabmessungen an. Dafür empfiehlt es sich, Bearbeitungen als Objekte in die Fächer zu legen. Vectorworks interiorCad 2021 SP4.0.1-F4.3 R1 (Build 602791) Windows 10 Intel Core i7-9750H CPU @ 2.60GHz 2.59 GHz; RAM 16 GB; NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Link zu diesem Kommentar
JayDee Geschrieben 16. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 16. Januar 2021 Die Idee finde ich sympathisch! Für die Bank mag das auf jeden Fall klappen. Tatsächlich stolpere ich regelmäßig darüber, dass ich Objekte vergrößern oder verkleinern möchte, aber spätestens wenn eine Fase oder Rundung dran ist, geht´s nicht mehr ganz so einfach. Mit Ziehen/Drücken kann man schon eine Menge machen. Hab mich aber auch schon gefragt, ob ich nicht die 2D Zeichnungen in eine eigene Klasse lege, und nicht lösche. Aber irgendwie erscheint mir das auch recht aufwendig... Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden