Zum Inhalt springen

3d-Rotieren von 2d-Objekten/ ohne ändern der Arbeitsebene?


MID

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich möchte ein Polygon 3d-rotieren. Es geht um ein Giebel-Dreieck, das nachher extrudiert werden soll, um ein Dachvolumen zu erhalten.

Ist es in VW  möglich, ein 2d-Polygon im Raum so zu drehen, dass es von der xy-Ebene in die xz-ebene kommt...

Hat jemand damit Erfahrung? Generell ist das 3d-Rotieren in VW umständlich. Gibt es einen Weg, um das ohne Ändern der Arbeitsebene zu bewerkstelligen?

MiD

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Link zu diesem Kommentar

Am besten zeichnest du direkt in korrekter Ausrichtung. D.h. bei deinem Giebeldreieck gehst du in eine Seitenansicht und zeichnest auf der Bildschirmebene. Dann kannst du direkt extrudieren. Oder du bleibst in der 3D-Ansicht, wählst eine automatische Ausrichtung und beginnst auf der Stirnfassade zu zeichnen um diese als Referenz der Ausrichtung zu verwenden. Oder du legst eine Arbeitsebene und zeichnest mit Ausrichtung Arbeitsebene darauf.

 

Beim 3D-Rotieren gehst du im Grunde genau gleich vor. Mit einer der oben beschriebenen Methode legst du die Ausrichtung des Werkzeugs fest und also auch in welcher Ebene gedreht wird.

Bearbeitet von herbieherb

Vectorworks 2023 - Architektur - Win 10

Link zu diesem Kommentar

Ok. Besten Dank. Ich probier das aus.

 

Ich sehe, dass es ein Transformieren-Tool zur 3d-Bearbeitung gibt...

Damit stelle ich mir vor, mein Krüppelwalm-Dach zu erstellen.

Ich schaffe es aber nicht, meinen Grundkörper zu editieren, dass diese Transformationen möglich werden...

Funktioniert dieses Tool in der VW-Architektur-Version?

Bildschirmfoto 2021-01-11 um 14.48.59.png

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Link zu diesem Kommentar

hallo temp676. besten Dank für den hilfreichen clip!

Ich hab im 3d-Modellieren noch einiges aufzuholen...

Im laufenden Projekt werde ich nicht drum herum kommen,

denn für dieses Dachgeschoss soll ich einige Varianten erstellen.

Schlepp-Gauben, Dachreiter, Zwerchhaus, Einschnitte...

 

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Link zu diesem Kommentar

Mir fällt auf, dass es für die 3d-Körper in der OIP keine Volumen-Angabe gibt...

Auf welchem Weg kann das Volumen der Körper ermittelt werden?

Weiter fällt mir auf, dass ich beim Bearbeiten des Dachvolumens 3 verschiedene Arten von Körper erhalte,

deren Unterschiede ich noch nicht kenne...

  • Extrusionskörper 
  • Punktkörper
  • Einfacher Vollkörper

 

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Link zu diesem Kommentar

Ich habe das hier gefunden, ist aber von 2008. Da ist die Rede von "Datenblatt" mit Formel.

"Datenblatt" entspricht vermutlich der heutigen "Tabelle"?...

Ist es denn nicht einfacher Möglich, das Volumen eines Körpers zu erhalten?

Bearbeitet von MID

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb MID:

Ich hab im 3d-Modellieren noch einiges aufzuholen...

Salü MID

 

Bevor du für jedes Thema einen neue Beitrag eröffnest, möchte ich dir nahelegen, folgende Videos mal noch zu schauen.

Das sind aus meiner Sicht sehr gute Videos, welche das 3D-Modellieren erklären und du dir ein gewisses Grundwissen damit aneignen kannst. Ich weiss, sowas benötigt zu Beginn etwas Zeit, aber diese Zeit holst du anschliessend schnell wieder auf.

 

Etwas älter (2017) aber sehr umfangreich: 

(Hier ist noch gut zu wissen, dass der gezeigte "Tiefenkörper" in der neuen Versionen (ab VW2019) "Extrusionskörper" heisst.)

 

3D Modellieren am Beispiel eines Hauses:

 

Betreff Arbeitsebenen:

 

Gruss KroVex

 

  • Like 1

Have you tried to turn it off and on again?
Vectorworks | Architektur | macOS/Windows

Link zu diesem Kommentar
Am 11.1.2021 um 12:29 schrieb MID:

Ist es in VW  möglich, ein 2d-Polygon im Raum so zu drehen, dass es von der xy-Ebene in die xz-ebene kommt...

wenn es nur um diesen Punkt geht: Polygon im 2D Plan zeichnen, dann Ändern/Rotieren und Spiegeln/3D-Rotieren aufrufen, am Besten um Objektmittelpunkt und um zB die X Achse...

 

Dachte ich...

aber interessant zu sehen, dass bei mir ein Rechteck nicht gedreht wird, erst wenn ich in eine 3D Ansicht wechsle

Ein Polygon wird beim Drehen in Ansicht 2D Plan nicht gedreht sondern in Y und Z auf 0 gestaucht.

Ich nutze diese Funktion aber oft und dieses Problem stelle ich erst in vergangenen Tagen fest.

  image.thumb.png.52b23f5a012639d52355c301d8272731.png

MacOS 10.15.7 - VWX2022 SP6

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      22,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      113Tsd
×
×
  • Neu erstellen...