Timo S. Geschrieben 11. Januar 2021 Teilen Geschrieben 11. Januar 2021 Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Rendern in Spotlight. Im Anhnag habe ich ein Bild von einer Situation die ich gerne darstellen möchte. Mit den Spot- und Washlights funktioniert das auch einigermaßen gut, jedoch sind in der Matrix auch LED-Bars (ELP-Sticks) und Flächenleuchten (SGM-Q7) vorhanden. Wenn ich diese einschalte wird das Bild extrem diffus, durch die Darstellung des Lichtes im Nebel. Was ich nun gerene hätte ist, dass ich die "leuchtende" Fläche der Lampen im Rendering darstellen wird. Gleiches gilt für die Spitzlichter (Arri 650). Wie fange ich das am besten an und worauf muss ich achten, oder was habe ich vergessen oder falsch eingestellt ? Falls es noch andere Tipps zu meinem Rendering gibt bin ich für alles sehr dankbar. Vielen Dank schon mal und viele Grüße Timo Version: Vectorworks 2021 Designer VW 2021 SP3 R1 (Build 588748) (64 Bit) Rechner: Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-8700 3,2 GHz Arbeitssp.: 32 GB Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070 Link zu diesem Kommentar
temp676 Geschrieben 11. Januar 2021 Teilen Geschrieben 11. Januar 2021 Wie sehen denn deine Renderingeinstellungen aus (Einstellungen Umgebungslicht)? VW2023 SP7 R1 (Build 79048) Architektur iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.7 Xeon E3-1241v3 16GB R9 390 8GB Win10 Link zu diesem Kommentar
Timo S. Geschrieben 11. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 11. Januar 2021 Stimmt, das wäre wichtig: hier die bilder zu den Einstellungen. Den Ansichtsbereich gebe ich auf einer Layoutebene (300dpi) über eine Kamera aus. Version: Vectorworks 2021 Designer VW 2021 SP3 R1 (Build 588748) (64 Bit) Rechner: Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-8700 3,2 GHz Arbeitssp.: 32 GB Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070 Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 11. Januar 2021 Teilen Geschrieben 11. Januar 2021 Ich weiss nicht, wie das in Spotlight geregelt ist, aber allgemein erzielst du den Effekt in Vectorworks, indem du der Glasabdeckung der Leuchten ein Material zuweisen, welches entsprechend hell dargestellt ist, ohne dass es selbst Licht abstrahlt. Dazu machst du dir ein Material bei dem du unter Spiegelung die Option Leuchten auswählst: Danach gehst du da auf Bearbeiten und nimmst den Haken raus bei "Licht abstrahlen" und stellst die Helligkeit auf 100%. Nun hat das Material auch wenn es selbst von keinem Licht getroffen wird die Farbe, welche du unter Farbe/Bild einstellst. Vectorworks 2023 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
Timo S. Geschrieben 13. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 13. Januar 2021 Hallo, vielen Dank für eure Hilfe. Es hat soweit geklappt, auch wenn ich finde dass das ein sehr umständlicher Weg ist. Aber das Ergebnis zählt für den Anfang. VG Version: Vectorworks 2021 Designer VW 2021 SP3 R1 (Build 588748) (64 Bit) Rechner: Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-8700 3,2 GHz Arbeitssp.: 32 GB Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070 Link zu diesem Kommentar
temp676 Geschrieben 13. Januar 2021 Teilen Geschrieben 13. Januar 2021 Das ist grundsätzlich in sehr vielen 3D Visualisierungsprogrammen so. Im Gegensatz zur realen Welt wird Licht nämlich in der Software aus einem Punkt generiert und nicht über ein dreidimensionales Objekt (zb. Diode) das Licht emitiert VW2023 SP7 R1 (Build 79048) Architektur iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.7 Xeon E3-1241v3 16GB R9 390 8GB Win10 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden