pkarchitekten Geschrieben 7. Januar 2021 Teilen Geschrieben 7. Januar 2021 Guten Abend Wir möchten unsere Grundrisse gerne mit einer Bodenbelagsschraffur aufwerten (Parkett/Platten Nasszellen/Balkon etc.) Geht das über den Raumstempel? Oder über Datenvisualisierung? Wie würdet ihr da vorgehen damit sich diese bei Wandverschiebungen gleich mitanpassen Besten Dank für eure Ratschläge Link zu diesem Kommentar
KroVex Geschrieben 7. Januar 2021 Teilen Geschrieben 7. Januar 2021 Salü pkarchitekten Ja und Ja. Also Ja -> du kannst es über die Datenvisualisierung machen, z.b. so: Oder du kannst es über die 2D Raumklasse machen (nicht gleich Raumklasse), welche du unter anderem über die Einstellungen des Raumes -> Graphische-Attribute -> 2D Raumfläche, definierst. Gruss KroVex 1 Have you tried to turn it off and on again?Vectorworks | Architektur | macOS/Windows Link zu diesem Kommentar
pkarchitekten Geschrieben 8. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 8. Januar 2021 hallo @KroVex danke für den Input Zusätzlich müsste die Möblierung vor der Schraffur liegen und der Stempeltext vor der Möblierung liegen geht das auch? lg pkarchitekten Link zu diesem Kommentar
KroVex Geschrieben 8. Januar 2021 Teilen Geschrieben 8. Januar 2021 (bearbeitet) Schwierig da die 2D Raumfläche ja das gleiche Objekt ist, wie der Stempel. Aber du könntest.. a. schauen, das die Raumstempel da hin verschoben werden, wo keine Möbel liegen. b. für das Layout mit den Möbeln den Raumstempel 1 (grosses Symbol) ausblenden und dafür den Raumstempel 2 aktivieren (kleines Symbol). c. für das Layout mit den Möbeln den Raumstempel 1 (grosses Symbol) ausserhalb des Gebäudes platzieren, und zusätzlich den Raumstempel 2 nur als Raumnummer im Gebäude verwenden. CW hat das so bei einer Beispieldatei so erstellt: d. die Möbel nur mit Kontur oder leicht Transparent schalten (obwohl ich von Transparenz im Plan eigentlich abrate, da es da zu Darstellungsfehler beim Drucken & exportieren als PDF kommen kann). Gruss KroVex Bearbeitet 8. Januar 2021 von KroVex Have you tried to turn it off and on again?Vectorworks | Architektur | macOS/Windows Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden