ifinger Geschrieben 5. Januar 2021 Teilen Geschrieben 5. Januar 2021 Hallo, seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass Vectorworks beim Bewegen mit dem Verschieben Tool einfriert. Anfangs war es nur für wenige Sekunden, aber mittlerweile kann es Minuten dauern oder gar nicht mehr normal werden. Es passiert meist bei einer hohen Zoom Stufe von mehr als 500%. Der Fehler tritt nur bei einem 2D Dokument auf. Bei Zoomstufen von z.B. 200% tritt der Fehler nicht auf. Je stärker der Zoom ist desto länger friert das Programm ein. Mal sind es nur wenige Sekunden, manchmal bleibt das Programm eingefroren und man sieht nur das bunte drehende Rad von MacOS. Der einzige Ausweg bleibt oft zu versuchen wieder raus zu zoomen oder das Programm zu beenden. Weiter arbeiten kann ich so nicht. Ich benutze ein MacBook Air mit dem neuen M1 Chip und Vectorworks 2020. Der Arbeitsspeicher sowie die CPU wird nie ausgelastet und abgesehen vom eingefrorenen Vectorworks funktioniert alles normal. Ich arbeite schon seit November mit meinem neuen MacBook, das Problem ist aber noch sehr neu. Ich würde mich über eine Antwort freuen, vielen Dank! Link zu diesem Kommentar
inderfab Geschrieben 5. Januar 2021 Teilen Geschrieben 5. Januar 2021 Hast du das neuste Servicepack installiert? VWX23 SP6 | Architektur | MacOS 11.5 | iMac17 | 3.4 GHz i5 | Cinema4d 23 Link zu diesem Kommentar
ifinger Geschrieben 5. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 5. Januar 2021 Ja, Vectorworks ist bei mir auf dem neusten Stand. Link zu diesem Kommentar
Manuel Roth Geschrieben 5. Januar 2021 Teilen Geschrieben 5. Januar 2021 Da der Fehler nur bei einem Dokument auftaucht, könnte es ein Nullpunktproblem sein. Oder aber du hast viele enge Schraffuren oder hochauflösende Bilder in deinem Dokument. 1 Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10 Link zu diesem Kommentar
ifinger Geschrieben 6. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 6. Januar 2021 Ich habe ein neues Dokument erstellt und alle Objekte aus meinem alten Dokument dort hin kopiert, das Problem tritt wieder auf. Was genau ist denn ein Nullpunktproblem und was kann ich dagegen machen? Ich habe keine hochauflösenden Bilder benutzt und eigentlich nur eine Schraffur benutzt, die aber schon lange im Dokument benutzt wird und vorher noch keine Probleme gemacht hat. Ich habe 2 Linienarten verwendet, aber das wird ja nicht das Problem sein, oder? Link zu diesem Kommentar
ifinger Geschrieben 6. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 6. Januar 2021 Ich habe gerade als Test einfach mal alle Linienarten, die ich angelegt habe im Zubehör Manager gelöscht und jetzt tritt das Problem anscheinend nicht mehr auf. Habt ihr eine Idee warum die Linienarten mein Vectorworks einfrieren? Was soll ich jetzt am Besten machen, da ich ja die Linienarten für mein Dokument benötige? Und vielen Dank für die schnellen Antworten Link zu diesem Kommentar
Manuel Roth Geschrieben 6. Januar 2021 Teilen Geschrieben 6. Januar 2021 Was sind es für Linienarten? Komplexe oder Standard? Haben sie viel Geometrie? Und was passiert, wenn du sie durch eine unbenutzte Standardlinienart ersetzt? Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10 Link zu diesem Kommentar
ifinger Geschrieben 6. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 6. Januar 2021 Es waren komplexe Linien. Ich habe die Linienarten, neu angelegt und bis jetzt ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Vielleicht habe ich damals einen Fehler beim Anlegen gemacht? Wenigstens funktioniert es jetzt wieder. Ich bedanke mich sehr für die schnellen Antworten und den Hinweis, dass es an den Schraffuren oder an den Linienarten liegen könnte. Schönen Abend noch! 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden