Gast Constantin Gold Geschrieben 30. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2020 Hallo zusammen, ich versuche gerade eine "wellenförmige" Fassade zu modellieren. Die Fassade soll an eine Gebäude mit Ellipsen-Form und aus Holzlattungen bestehen. Ich habe also mein Gebäude (Ellipse) als Pfad angelegt und 4 Profile angelegt. Hierbei habe ich folgendes Problem. Erstell ich einen Pfadkörper mit mehreren Profilen folgt es nicht den Profilen. Der Pfadkörper ist gleichmäßig. Über Kurvenverbinden bekomme ich zwar die Kurve der Profile, aber nicht den Pfad des Gebäudes ( die Ellipse ). Wie gehe ich hier am besten vor ? Desweiteren stellt sich mir die Frage , wie ich den Pfadkörper dann so unterteilen kann , dass er aus gleich großen Latten besteht. Anbei noch ein Beispiel einer Fassade. Diese soll bei mir eben nur um ein ellipsenförmiges Gebäude verlaufen. Bin über jeden Tipp dankbar. Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Freundliche Grüße Constantin Gold Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 30. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2020 Hallo Constantin Var. A) Du teilst die Ellipse in 4 Teile auf und bearbeitest jeden Teil separat. Die Schwierigkeit ist aber, dass wenn du die 1/4 Ellipse mit dem Werkzeug "Kurvenverbindung" verwendest, sich die Form nach oben verändert, da die Ellipse entlang der beiden Pfade verwendet wird. Du wirst also ganz oben einen ellipsenförmigen Bogen (vor Vorne gesehen) erhalten. Var. B) Daher ist vielleicht die Kurvenverbindung doch die besser Variante. Du kannst ja am Schluss die Ellipsenform (innen) mit einer Volumenaddition oder Subtraktion noch vervollständigen. Mit Schnittvolumen löschen kannst du die Latten erstellen. VW rocks Gruss, Marc Test.vwx 2 Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
Dominique Corpataux Geschrieben 30. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2020 nAbend, Marc war wieder mal schneller 1. Es gäbe noch die Variante mit der Kurvenverbindung. 2. Dann Die Lamellen Zeichnen mit Objekt entlang Pfad (Senkrecht auf Form) oder einfach so wie, sie ausgerichtet sein sollen 3. Dann beides mit Schnittvolumen anlegen verschneiden 4. Wenn die Lamellen zur Mitte hin laufen, sieht man schlecht durch und muss sie weiter machen oder in parallelen Gruppen. Siehe Movie:https://www.dropbox.com/s/cfnyijogdcnmf7r/Fassade Kurvenverbindung.mp4?dl=0 Fassade_Kurvenverbindung.vwx 1 Macbook Pro 2018 i9 2.9 Vega20 32GB | Ryzen 3950x Vega56 64GB Link zu diesem Kommentar
Gast Constantin Gold Geschrieben 31. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2020 Vielen dank euch beiden ! Das Video ist super , so ist das ganze nochmal einfacher nachzuvollziehen. Link zu diesem Kommentar
Gast Constantin Gold Geschrieben 31. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2020 Ich hätte zu diesem Projekt noch eine Frage. Im unteren Teil ( EG ) der Fassade soll an die Ellipse eine Pfostenriegelfassade. Hierzu habe ich mir aus der Gebäudeextrusion eine Nurbskurve gezogen und diese in eine Wand umgewandelt ( als Stil Pfostenrigel ). Leider ist meine Fassade an den Verbindungsstücken der Pfosten & Riegel "löchrig" und die abstände der Pfosten & Riegel sehr unregelmäßig. Habt ihr mir einen Tipp wie ich diese Fassade am besten modelliere ? Da es alles einzelne Wandabschnitte sind kann ich auch keinen fixen Abstand der Paneele eingeben um die Fassade regelmäßiger zu machen. Viele Grüße, Constantin Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 31. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2020 Hallo Constantin Das geht mit Modellieren viele schneller: - 2 Ellipsen zeichnen, Kopie der Ellipsen machen und Schnittfläche löschen - Extrusion (Höhe Riegel) - Duplizieren für alle gewünschten Riegel - Kopie der Ellipse nehmen und in NURBS-Kurve umwandeln - Extrusion für Pfosten erstellen - Objekt entlang Pfad mit Pfosten und NURBS-Kurve Viele Grüsse, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
Gast Constantin Gold Geschrieben 31. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2020 Super vielen dank ! Hat geklappt. Kann man bestimmen durch welchen Punkt das Objekt am Pfad verläuft ? Bei mir wurde das Objekt jetzt immer über den Mittelpunkt am Pfad ausgerichtet und da kam mir die Frage ob ich auch die Außenkante am Pfad ausrichten kann. Link zu diesem Kommentar
zoom Geschrieben 31. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2020 In den Objekt-am-Pfad Editier-Modus gehen, Profil bearbeiten, dort das Profil an die gewünschte Position schieben. Der Usrprung, ähnlich bei Symbolen, ist hier der Punkt wo das Profil am Pfad hängt. Ja, das muss man bei dem Objekt-am-Pfad-Werkzeug nach dem Erzeugen leider jedes mal manuell ausrichten. Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 14 Sonoma PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2023 ARCH US Europe Link zu diesem Kommentar
Gast Constantin Gold Geschrieben 5. Januar 2021 Teilen Geschrieben 5. Januar 2021 @Dominique Corpataux Hallo Dominique, du hattest mir ja ein Video geschickt wie ich die gewellte Fassade modellieren kann. Das hat auch prima geklappt. Ich wollte jetzt noch eine Alternative zu Bild 1 mit abgerundeten Profilen erstellen. Ich bin genau gleich vorgegangen wie beim ersten mal aber leider funktioniert es nicht. Die Fehlermehldung sagt der Pfad schneidet nicht alle Profile, aber die Profile sind alle korrekt auf dem Pfad. Kannst du mir vllt erklären wo hier der Fehler liegt ? Ich hänge dir mal die Datei mit an , ich hoffe du kannst sie öffnen da ich eine Studentenversion verwende. Ansonsten @Marc Wittwer könntest du vllt nochmal drüber schauen ? Fassade alternativ.vwx Viele Grüße Constantin Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden