generalPLAN Geschrieben 23. März 2009 Teilen Geschrieben 23. März 2009 Moin Forum ! vor einiger Zeit (sind es Jahre ?!) bin ich mal angesprochen worden, ob unser Büro an einer Austauschplattform für Vectorworks-Dateien Interesse hätte. Es gab dann mal eine Ankündigung; seither herrscht Ruhe. Hat irgend jemand Erfahrungen mit Web Exchange, nutzt das jemand ? Ist die Software aus dem Experimentalstudium heraus ? Wir hätten nach wie vor Interesse an einem solchen Modul - vorausgesetzt, es funktioniert anständig ... Grüße aus dem verregneten Hamburg Cajus Pruin UP+ Architekten + Stadtplaner Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS Link zu diesem Kommentar
sleepwalk Geschrieben 23. März 2009 Teilen Geschrieben 23. März 2009 Hallo qp-architekten, genau....das ist komplett in Vergessenheit geraten! Ich glaube das sind jetzt schon zwei Jahre her, da hatte ich mich für den Beta Testlauf beworben, dann gab es mal eine zeitliche Verzögerung, und dann kam nichts mehr.... Wie würdet ihr die Software nutzen wollen? Viele Grüße, sleepwalk VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP Link zu diesem Kommentar
generalPLAN Geschrieben 23. März 2009 Autor Teilen Geschrieben 23. März 2009 Wir sind mittlerweile ein Büro mit 3 Standorten (habe schnell mal den alten Profilnamen geändert ...) - Überlegung ist, insbesondere bei kleinen Änderungen nicht mühsam zum Fax oder zu markierten PDF zu greifen, sondern schnell auf der Plattform ein paar Kommentare einzutragen - das ist aber nur ein Beispiel. Der nächste Schritt ist das Heranführen einer solchen Technik an den einen oder anderen Bauherren, letztlich um die Kommunikation (und damit wohl auch die Außenwirkung) und die Betreuungsmöglichkeiten zu verbessern - soll sich der Bauherr doch eben schnell selber einen aktuellen Plan ausdrucken bevor ich ihm einen Ausdruck per Post zuschicke ... Bei größeren Projekten benutzen wir häufig ein Planverwaltungssystem - z.B. EPOS (auf Basis von Lotus Notes) oder baulogis. Die Kosten hierfür sind zum Teil nicht unerheblich und wir hatten die Hoffnung, zumindest bei Projekten mittlerer Größe (also nicht so komplex in der Planmenge und vor allem Verteilung unterschiedlichster Zugriffsrechte) diesen Dienst auf dem eigenen Server erledigen zu können - und dann ohne mühsames PDF/DWG-erstellen, etc. Grüße, Cajus Pruin UP+ Architekten + Stadtplaner Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS Link zu diesem Kommentar
_IDARC Geschrieben 24. März 2009 Teilen Geschrieben 24. März 2009 Hallo generalPLAN, wir nutzen im Büro die Software Docuware. Diese, eigentlich entwickelt um eine "elektronsiche Akte" zu realisieren, bietet für dich recht gute Möglichkeiten: a) Ablegen der Zeichnungen und des Schriftverkehrees in das Archiv b) gemeinsamer Zugriff auf das Archiv von allen Rechnern im Netzwerk c) Zugriff per Webclienet auf die Daten d) Eintragen von Anmerkungen auf dem Dokument in einer extra Ebene (Layer) So könntest du Pläne, Eingangsrechnungen, Protokolle, Ausschreibungen etc. in das Archiv ablegen und jeder mit dem Zugriff per WEB hat die Möglichkeit die Sachen anzusehen, zu versenden oder zu drucken/plotten. Jedes Dokument wird zuerst in eine Eingangskorb eingelesen, von dort verschlagwortet (zum wiederfinden) und anschließend ins System eingebunden. Jeder User hat seinen eigenen Eingangskorb und kann entscheiden was er ablegen will. Nachts wird das Dokument indiziert um eine Volltextsuche zu ermöglichen. Es besteht die Möglichkeit direkt ins System zu scannen - das erspart den mühseligen Zwischenschritt des Suchens der Datei. Ebenso werden Drucker angelegt, die einen Papierausdruck mit Schriftkopf generieren und ebenso direkt das Pendant in DW anlegen. Auch eine automatische eMail-Archivierung ist möglich Unser Büro hat zwei Standorte - Siegen und Stuttgart. Mein Chef hat jederzeit die Möglichkeit via UMTS und Notebook auf alle archivierten Daten zuzugreifen. So hat er immer den Überblick über das, was in der Vergangenheit und aktuell z.Bsp. in Siegen gemacht worden ist. Der Vorteil liegt auf der Hand: ein einmal abgelegtes Dokument ist für alle vorhanden. Außerdem ist es direkt für das Finanzamt "sicher" abgelegt. Wie man den Bauherr in diese Lösung integrieren kann (bestimmte Archive freigeben etc.) weiß ich allerdings nicht. Vielleicht sprichst du mit den Leuten von DW. http://www.docuware.de/ http://www.docuware.com/main.asp?sig=so ... #realworld AFAIK sind die Lizenzen für DW bezahlbar - vielleicht informierst du dich dort. Beste Grüße IDARC Intel Quad Q9450 2,66GHz 4GB RAM GForce 9600GT; RAID1 XP Pro SP3 VW Arch 09 C4D Arch 11 Link zu diesem Kommentar
sleepwalk Geschrieben 24. März 2009 Teilen Geschrieben 24. März 2009 Hallo, eigentlich schon etwas seltsam...... WebExchange war doch schon zu einem Vorzugspreis angeboten worden....ist es nicht zur Auslieferung gekommen? Ein Flop? Was meint CW dazu? Viele Grüße, sleepwalk VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP Link zu diesem Kommentar
generalPLAN Geschrieben 25. März 2009 Autor Teilen Geschrieben 25. März 2009 @ IDARC Vielen Dank für den Tip - habe mir das Ganze mal angesehen und ist für uns doch eher "mit Kanonen auf Spatzen schießen", da wir für das Archivieren von Dokumenten (Schriftverkehr, etc) bereits ein kleines DMS benutzen und einen Wechsel auf jeden Fall nicht wollen - von dem Produkt würden wir wirklich nur einen kleinen Teil verwenden wollen. @sleepwalk Ja, ich bin damals von CW-Leuten angesprochen worden, da ich auch in der Lehre tätig bin und wir darüber hinaus auch eine kleine, PHGP-basierte Planverwaltung (selbstgestrickt) auf unserem Server hatten, einschl. der Fragestellung, ob wir lieber den Service mieten oder auf einem eigenen Server betreiben wollen. Das Vorzugsangebot habe ich damals angenommen, aber keine Rückmeldung erhalten ... Und nun bitte ein Kommentar von CW ! Grüße aus Hamburg Cajus Pruin UP+ Architekten + Stadtplaner Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS Link zu diesem Kommentar
Jörg Henrich Geschrieben 26. März 2009 Teilen Geschrieben 26. März 2009 Hallo zusammen, ich kann dazu nur sagen: Geduld, Geduld! Ab Mitte 2009 ist WebExchange verfügbar. Als geduldig erweist sich, wer bereit ist, mit ungestillten Sehnsüchten und unerfüllten Wünschen zu leben oder diese zeitweilig bewusst zurückzustellen. Gruß Jörg Henrich Link zu diesem Kommentar
_IDARC Geschrieben 26. März 2009 Teilen Geschrieben 26. März 2009 Hallo Jörg, Als geduldig erweist sich' date=' wer bereit ist, mit ungestillten Sehnsüchten und unerfüllten Wünschen zu leben oder diese zeitweilig bewusst zurückzustellen.[/size'] Oh, sowas kann ich auch: Geduld nennt man die Strafe für Pünktlichkeit. :ugeek: Beste Grüße IDARC Intel Quad Q9450 2,66GHz 4GB RAM GForce 9600GT; RAID1 XP Pro SP3 VW Arch 09 C4D Arch 11 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden