Ripcurl Geschrieben 28. März 2009 Geschrieben 28. März 2009 Hallo Comm, ich habe eine Frage. Wie kann ich einen Träger (DIN) an einem Pfad entlanglaufen lassen mit immer dem selben Abstand? Es will einfach nicht funktionieren bei mir. Kann mir jemand bitte helfen? Schritt für Schritt bitte wenn möglich Danke schonmal!!
klr-landarch Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 hallo ripcurl, hast du schon den befehl "objekt entlang pfad" ausprobiert? der vorteil gegenüber "duplizieren an pfad cw" ist, dass es sich um ein intelligentes pfadobjekt handelt und änderungen einfach über die info-palette getätigt werden können. :!: das zuerst gezeichnete objekt dient als pfad, d. h. du musst erst deinen pfad zeichnen und dann dein profil, ansonsten erlebst du eine überraschung ... gruß kim Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft
Ripcurl Geschrieben 31. März 2009 Autor Geschrieben 31. März 2009 hallo ripcurl, hast du schon den befehl "objekt entlang pfad" ausprobiert? der vorteil gegenüber "duplizieren an pfad cw" ist, dass es sich um ein intelligentes pfadobjekt handelt und änderungen einfach über die info-palette getätigt werden können. :!: das zuerst gezeichnete objekt dient als pfad, d. h. du musst erst deinen pfad zeichnen und dann dein profil, ansonsten erlebst du eine überraschung ... gruß kim hmm nein habe ich nicht. wo ist denn die funktion "objekt entlang pfad" ?? ich finde das irgendwie nicht
poppeye Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 Ich habe den Befehl auch nicht gefunden, mir dann aber über den Maskeneditor ins Kontextmenü Objekt gezogen. Büro raumflug Visualisierung CGI
Falk Flöther Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 Hallo zusammen! Der Befehl "Objekt entlang Pfad" ist im Menü "Bearbeiten"... (Ab Vectorworks Pro enthalten) Hier gibt es mehr über diesen Befehl... Grüsse - Falk www.CADfish.at
poppeye Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 Herzlichen Dank, wer lesen kann ist klar im Vorteil viele Grüße poppeye Büro raumflug Visualisierung CGI
Ripcurl Geschrieben 2. April 2009 Autor Geschrieben 2. April 2009 danke für den tipp. aber wenn ich eine ploylinie oder ploygon zeichne und dann auf bearbeiten gehe, bleibt "objekt entlang pfad" grau, also nicht anklickbar. an was kann das liegen? haben architektur version installiert..
Falk Flöther Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Hey Ripcurl! ...Du solltest nicht nur den Pfad - sprich Polylinie oder Polygon - aktiv haben, sondern auch das Objekt oder Symbol welches entlang dieses Pfades laufen soll... ...hoffe das ist die richtige Fährte! Grüsse - Falk www.CADfish.at
Ripcurl Geschrieben 2. April 2009 Autor Geschrieben 2. April 2009 Hey Ripcurl! ...Du solltest nicht nur den Pfad - sprich Polylinie oder Polygon - aktiv haben, sondern auch das Objekt oder Symbol welches entlang dieses Pfades laufen soll... ...hoffe das ist die richtige Fährte! Grüsse - Falk das war der fehler! danke schön!
pfannkuchen Geschrieben 22. Juni 2013 Geschrieben 22. Juni 2013 Hallo, ich habe eine Frage dazu: wenn ich eine polyline und einen kreis auswähle und den Kreis entlang der polyline zeichnen will, dann wird immer die polyline am kreis angeordnet, nicht aber andersherum... wie kann ich beeinflussen, welches element an welchem entlang angeordnet wird? Gruß Pfannkuchen
klr-landarch Geschrieben 22. Juni 2013 Geschrieben 22. Juni 2013 Hallo Pfannkuchen, entscheident ist die Reihenfolge in der du die einzelnen Objekte gezeichnet hast Das zuerst gezeichnete Objekt gilt als Pfad und das zweite als Profil. Wenn du den Kreis also als erstes gezeichnet hast wird dieser von VW als Pfad definiert. Wenn der Kreis also als Profil dienen soll so musst du ihn einmal ausschneiden (strg + x) und wieder einfügen, dann sollte es gehen. Gruß Kim Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft
Frage
Ripcurl
Hallo Comm,
ich habe eine Frage. Wie kann ich einen Träger (DIN) an einem Pfad entlanglaufen lassen mit immer dem selben Abstand? Es will einfach nicht funktionieren bei mir. Kann mir jemand bitte helfen? Schritt für Schritt bitte
wenn möglich 
Danke schonmal!!
10 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden