Zum Inhalt springen

Verbindung von Einzellinien zu einem Polygon


uuuups

Frage

Geschrieben

Hi,

habe folgendes Problem: Möchte Einzellinien eines komplexen Bauteils in ein Polygon umwandeln damit dieses mit einer Schraffur (Stahlbeton) gefüllt werden kann. Wenn ich die Einzellinien in ein Polygon umwandele "zerschießt" mir die Stahlbetonschraffur.

Frage: Wie können Einzellinien einfach in ein Objekt umgewandelt werden welches anschließend zu einer entsprechenden Klasse mit dazugehörender Schraffur (Klasse Tragende Bauteile) zugewiesen werden kann?

Gruß A.

6 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.,

 

wenn ich das richtig verstanden habet: Du hast mehrere Geraden die aneinanderschließen.

Dann müsstest du doch nur per Zusammenfügen (Alt+Umschalt+0) die einzelnen Geraden zusammenfügen. Also mit dem Cursor die erste Gerade anklicken und dann die nächste und so weiter. Dann wird automatisch ein Polygon daraus erstellt.

 

hoffe das löst deine Frage

Geschrieben

Hallo UUups,

 

das Zusammenfügen mehrerer zusammenhängender Einzellinien ist auch - etwas komfortabler - mit dem Menübefehl "In Polylinie umwandeln" (ab Modul Pro) möglich.

Gruß


Stefan Bender

ComputerWorks GmbH

http://www.computerworks.de

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für Eure erklärenden Angaben wie man Einzellinien verbindet. Das ist auch nicht das Problem. Die Schwierigkeiten entstehen in dem Moment indem ich das erzeugte Polygon auf eine Klasse (Tragende Bauteile) mit Stahlbetonschraffur legt. Die Schraffur zerschießt, das komplizierte Polygon füllt sich nicht gleichmäßig.

Geschrieben

Hallo uuuups,

 

wenn es Probleme mit der Schraffur gibt, ist wahrscheinlich dein Polygon nicht richtig geschlossen. Zeichne dein Polygon nochmal nach, am besten mit dem Polygonwerkzeug....oftmals ist es sinnvoll komplexe Formen, mit überschneidenden Hilfslinien zu konstruieren, die dann bequem mit dem Modul 'Polygon aus geschlossenem Bereich' erstellt werden kann.

Viele Grüße,

sleepwalk

 

VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP

 

Geschrieben

Vielen Dank! Mit Zusammenfügen (Alt+Umschalt+0) funktioniert es recht komfortabel. Diese Methode erlaubt auch kleine Ungenauigkeiten. Polygon erstellen (aus geschlossenem Bereich) funktioniert auch. Sind jedoch 2 Linien nicht 100% miteinander geschlossen stürzt VW ab. Danke für Eure Antworten.

 

Gruß A.

Geschrieben

Hallo uuups!

 

Ich kenne das Problem mit den Polylinien und den Schraffuren. Diese werden bei einer Polylinie schonmal nicht genau angezeigt. Liegt dann an der Polylinie. Wenn man die Polylinie mit dem Befehl Objekt umwandeln in ein Polygon umwandeln, sollte sich das Problem mit der Schraffur erledigt haben.

 

Gruß damjan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...