Zum Inhalt springen

Umgewöhnung von VW 11.5 auf VW 2009


Karl-Heinz Gänser

Frage

Geschrieben

Hallo Zusammen.

 

Arbeite derzeit noch mit VW 11.5

 

Wie kann ich mich relativ schnell un zügig in VW 09 einarbeiten, ohne Schulungen außer Haus besuchen zu müssen.

Ernstgemeinte Ratschläge sind jederzeit willkommen.

 

Grüße Karl-Heinz

12 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Karl-Heinz Gänser,

 

hmmm, was willst Du hören?

Das gute daran ist ja, dass VW nicht fremd für dich ist, ich würde mir an deiner Stelle vielleicht die ganzen Feature Filme anschauen, mit denen VW für die jeweils neuen Versionen wirbt. Dann weisst Du, was Neu dazu gekommen ist.....Nachdem Du keine Kurse besuchen möchtest (was vielleicht auch nichtmal nötig wäre), einfach drauf loszeichnen, und wenn Du Probleme hast, oder an Grenzen kommst - hier im Forum melden.

Viele Grüße,

sleepwalk

 

VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP

 

Geschrieben

Hallo sleepwalk

deine Nachricht war sehr ermunternd für mich, habe mich sogleich ans arbeiten gemacht.

Ebene Pflanzplan Gehölze eingerichtet und los. Ging soweit ganz gut. Nach dem herumprobieren mit versch. Werkzeugen, ist die Ebene plötzlich leer.

Plangröße wurde geändert, die Ebene ist aktiv, Masstab ist korrekt,

Was nun, bzw. wo kann ich suchen.

 

Karl-Heinz

Geschrieben

Hallo Karl-Heinz Gänser,

 

so aus der Ferne ist es schlecht zu beurteilen...

kann es sein, dass Du versehentlich die Objekte in eine nicht aktive Klasse geschoben hast?

Welche Ebene ist leer - Konstruktionsebene oder Layoutebene?

Viele Grüße,

sleepwalk

 

VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP

 

Geschrieben

Hallo Sleepwalk.

 

Alle Klassen sind sichtbar.

Da hatte ich zuerst dran gedacht.

Die Ebene Pflanzplan Gehölze ist inzwischen wenigstens teilweise wieder sichtbar, d.h. die Pflanzennamen, die Pflanzgrößen bzw. Pflanzkreis fehlen nach wie vor.

 

Gruß Karl-Heinz

Geschrieben

Hallo Karl-Heinz Gänser,

 

Du hast die Klassendarstellung auch auf "zeigen,ausrichten und bearbeiten"?

Viele Grüße,

sleepwalk

 

VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP

 

Geschrieben

Hallo Karl-Heinz Gänser,

 

hmmmm......

Welche Werkzeuge hast Du denn ausprobiert, besteht da ein Zusammenhang? Was hast vor dem Verschwinden der Objekte gemacht? Du hast meine Frage nicht beantwortet mit der Konstruktions- bzw. Layoutebene....

Nur eine Vermutung....drücke mal Strg+5, kannst Du die Objekte jetzt sehen, oder bleibt alles beim Alten?

Viele Grüße,

sleepwalk

 

VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP

 

Geschrieben

Hallo Sleepwalk.

 

Tut mir leid, â?¾natürlichâ?? Konstruktionsebene.

Habe einfach die Pflanzen neu bearbeitet und die Darstellung korrigiert. Bisher ist die Darstellung erhalten.

Neues Problem:

Habe eine Bank importiert und um 90 Grad gedreht. Kann diese aber seltsamerweise nicht verschieben, obwohl das Symbol aktiviert ist.

 

Grüße Karl-Heinz

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe seit einigen Tagen folgendes Problem:

Beim starten von VW2009 Landschaft oder während dem arbeiten

erscheint plötzlich ein Fenster mit folgendem Hinweis: VW 2009 Application funktioniert nicht mehrâ??. Programm wird beendet.

Beim nochmaligen starten des Programms, läuft es i.d.R. ohne weitere Probleme.

Wo liegt das Problem und wer hat einen Rat für mich?

 

Grüße Karl-Heinz

Geschrieben

Hallo Karl-Heinz Gänser,

 

dein Rechner erfüllt die Systemvoraussetzungen, und die Software ist aktualisiert?

Also ich muss ganz ehrlich eingestehen, dass bei mir VW manchmal auch beim Start hängen bleibt, und sich wieder schließt. Beim erneuten Start klappt es dann - woran es liegt, habe ich keine Ahnung.

Viele Grüße,

sleepwalk

 

VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP

 

Geschrieben

Hallo Sleepwalk.

Daran habe ich noch gar nicht gedacht, da ich einen nagelneuen Rechner nach den Vorgaben von CW gekauft habe. Windows Vista Ultimate mit 8GB Arbeitsspeicher etcâ??.pp

Das Programm habe ich vor einer Woche aktualisiert.

Seltsamerweise gab es wohl auch VW 2008 das gleiche Problem mit der gleichen Fehlermeldung! Die Hotline wusste lt. Forum auch nicht weiter.

 

Grüße Karl-Heinz

Geschrieben

Hallo Karl-Heinz Gänser,

ich habe dieses Problem bisher nur an Rechnern, die über ein Netzwerk auf den Dongle zugreifen, erlebt - vor allem wenn dieser Rechner einen Virenscann ausführt fallen die anderen Rechner Reihenweise aus. Auch beim Starten kommt es häufig dazu dass man die Rechner zweimal starten muß.

vielleicht hilft dieser Hinweis bei der Fehlersuche etwas weiter

mit freunlichen Grüßen

petitbonum

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...