owkina 5 Geschrieben 24. September 2020 Hallo Zusammen Ich zeichne zum ersten Mal einen Werkplan komplett im 3D, wir möchten diesen so erstellen, dass keine konstruktiven Ergänzungen im 2D notwendig sind. Nun habe ich diverse Fragen zur Detaillösung: Fensterbrüstung: Fertig Fensterbank ist auf 9cm (gestrichelte rote Line) 1. Dämmung und Fensterbank sollten auf dieser Höhe sein, jedoch kann ich den Fensterbank nicht ohne Versatz einfügen (siehe 2.Bild) 2. Warum fügt sich die Dämmung nicht an die schräge vom Fensterbank an? Treppenantritt: Die Treppe sollte die Form der gelb markierten Linie haben... Kann ich irgendwo noch weitere Einstellungen vornehmen als nur unter 'Bauweise'/'Antrittdetail'? Treppenaustritt: Hier das selbe Problem, kann ich noch mehr einstellen oder geht einfach nicht mehr? Deckendämmung: Die Dämmung ist als Extrusionskörper gezeichnet. Im Grundriss möchte ich die Dämmung gerne gestrichelt Darstellen, der Extrusionskörper lässt dies jedoch nicht zu oder finde ich die Einstellung einfach nicht? Ich wäre sehr froh um eure Tipps. Vielen Dank! Zitieren Vectorworks 2020 | Architektur | Win 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
inderfab 147 Geschrieben 24. September 2020 vor 46 Minuten schrieb owkina: Deckendämmung Objekt in ein Autohybrid Objekt umwandeln, dann kannst du die Darstellung für Schnitte einstellen. vor 47 Minuten schrieb owkina: Treppenaustritt Kann man meines Wissens nicht einstellen. Finde es auch schade das VWX so begrenzt ist im 3D. Workaround. Treppe bis zur letzten Steigung als Treppe ausbilden und den Austritt als 3D Körper modelieren und in Autohybrid-Objekt umwandeln. vor 51 Minuten schrieb owkina: Fensterbank nicht ohne Versatz einfügen Nein. Aber das geht: 0.00001 vor 51 Minuten schrieb owkina: Warum fügt sich die Dämmung nicht an die schräge vom Fensterbank an? Geht alles nicht Die Fensterbank horizontal zeichnen? 1 Zitieren VWX21 SP2 | Architektur | MacOS 13.6 | iMac17 | 3.4 GHz i5 | Radeon Pro 570 4096 MB Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
temp676 357 Geschrieben 24. September 2020 Schnitt- und Ansichtsdarstellungen können ansonsten auch überschrieben werden wie bei den 2D/3D Symbolen. Ist selbstverständlich leider nicht die ideale Lösung, aber möglich ist es. 1 Zitieren VW2020 SP5.0.1 R1 (Build 562257) Architektur MacMini 2014 OS X 10.13.6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
b.illig 383 Geschrieben 25. September 2020 vor 19 Stunden schrieb owkina: wir möchten diesen so erstellen, dass keine konstruktiven Ergänzungen im 2D notwendig sind Löblich, aber sehr aufwändig. Das wird wahrscheinlich (noch ne Weile) nie so sein. Ist aber auch nicht so schlimm (meiner Meinung nach). Treppenantritt: das was du dir vorstellst geht so nicht. Vielleicht kann VW2021 da mehr? Treppenaustritt: wenn du die gesamte Aufbauhöhe richtig angibst, sollte sich das anpassen. Über die Tiefe der Austrittsstufe kann auch die waagrechte Verlängerung des Treppenlaus steuern. Bild: Zum Rest haben Inderfab und Temp676 ja alles gesagt. Gruß, Burkard 1 Zitieren VW19 SP6R1 - VW17 SP5 R1 - MacOS Mojave 10.14.6 iMac 2019, 3,6GHz i9, 32GB Speicher, Grafik Radeon Pro 580X 8GB ARP-Stuttgart MacBook Air M1 16GB - VW21 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
owkina 5 Geschrieben 28. September 2020 Hallo Inderfab Besten Dank für deine Antworten Am 24.09.2020 um 15:56 schrieb inderfab: Objekt in ein Autohybrid Objekt umwandeln, dann kannst du die Darstellung für Schnitte einstellen. Das ist leider nicht was ich gesucht habe. Die Einstellungen im Schnitt sind bereits gut - im Grundrissplan möchte ich jedoch den Extrusionskörper gestrichelt darstellen können (Da die Dämmung an der Decke ist) Mit dem Autohybrid Objekt verschwindet meine Dämmung im Grundriss komplett. Oder habe ich da was falsch gemacht? Am 24.09.2020 um 15:56 schrieb inderfab: Kann man meines Wissens nicht einstellen. Finde es auch schade das VWX so begrenzt ist im 3D. Workaround. Treppe bis zur letzten Steigung als Treppe ausbilden und den Austritt als 3D Körper modelieren und in Autohybrid-Objekt umwandeln. Ok danke! Am 24.09.2020 um 15:56 schrieb inderfab: Nein. Aber das geht: 0.00001 Geht alles nicht Die Fensterbank horizontal zeichnen? Ok danke für die Info. Hmm nein.. ein Fensterbank sollte schon eine Neigung haben. Geht dies wirklich nicht besser? Der Fenster Anschluss ist schliesslich ein alltägliches Standartdetail, wie zeichnen dies den andere Architekturbüros?? Immer noch alles 2D? Vielen Dank für deine Hilfe Zitieren Vectorworks 2020 | Architektur | Win 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
owkina 5 Geschrieben 28. September 2020 Hallo temp676 Besten Dank für deine Antwort Am 24.09.2020 um 17:19 schrieb temp676: Schnitt- und Ansichtsdarstellungen können ansonsten auch überschrieben werden wie bei den 2D/3D Symbolen. Ist selbstverständlich leider nicht die ideale Lösung, aber möglich ist es. Wie ist dies gemeint? Von Hand im Ergänzungsbereich darüber zeichnen? Oder gibt es eine intelligentere Lösung dafür? Vielen Dank! Zitieren Vectorworks 2020 | Architektur | Win 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
owkina 5 Geschrieben 28. September 2020 Hallo Burkard Besten Dank für deine Antwort! Am 25.09.2020 um 11:04 schrieb b.illig: Treppenaustritt: wenn du die gesamte Aufbauhöhe richtig angibst, sollte sich das anpassen. Über die Tiefe der Austrittsstufe kann auch die waagrechte Verlängerung des Treppenlaus steuern. Bild: Zitieren Vectorworks 2020 | Architektur | Win 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
temp676 357 Geschrieben 28. September 2020 vor 12 Minuten schrieb owkina: Wie ist dies gemeint? Von Hand im Ergänzungsbereich darüber zeichnen? Du kannst mit einem Recktsklick auf das Treppenelement die 2D-Darstellung bearbeiten. Damit kann wie bei einem 2D/3D-Symbol die einzelnen Ansichten (Links, Rechts, Oben, Schnitt links, etc.) manuell überzeichnet/übersteuert werden. 1 Zitieren VW2020 SP5.0.1 R1 (Build 562257) Architektur MacMini 2014 OS X 10.13.6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stefan Bender 71 Geschrieben 28. September 2020 Sehr geehrter owkina, in VW 2021 gibt es für die 3D-Darstellung des Treppenaustritts weitere Optionen. Möglicherweise ist die von IHnen gewünschte dabei. In Ihrem Beispiel mit der Fensterbank haben Sie die Parameter des Anschlags und der Fensterbank so festgelegt, dass die Bank durch den Anschlag führen würde, was in der Praxis unmöglich wäre. Möglicherweise sollte das Fenster diesen Fall abfangen und den Benutzer mit einer Fehlermeldung darauf hinweisen. Grundsätzlich wird der Anschlag nur durch die Einstellungen im Anschlagdialog bestimmt. Ob und wo eine Bank ist, spielt beim Zeichnen des Anschlags in 3D keine Rolle. 1 Zitieren Gruß Stefan Bender ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
inderfab 147 Geschrieben 28. September 2020 vor 6 Stunden schrieb owkina: Die Einstellungen im Schnitt sind bereits gut - im Grundrissplan möchte ich jedoch den Extrusionskörper gestrichelt darstellen können (Da die Dämmung an der Decke ist) Bei Autohybrid im Reiter Über Schnittebene die gewünschte darstellung einstellen. vor 6 Stunden schrieb owkina: Ok danke! Vielleicht noch sinnvoller die ganze Treppe als 2D/3D Symbol zeichnen. 1 Zitieren VWX21 SP2 | Architektur | MacOS 13.6 | iMac17 | 3.4 GHz i5 | Radeon Pro 570 4096 MB Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
owkina 5 Geschrieben 28. September 2020 Hallo Inderfab vor 10 Minuten schrieb inderfab: Bei Autohybrid im Reiter Über Schnittebene die gewünschte darstellung einstellen. Vielen Dank! Diese Funktion ist super - das kannte ich noch nicht! vor 11 Minuten schrieb inderfab: Vielleicht noch sinnvoller die ganze Treppe als 2D/3D Symbol zeichnen. OK super, werde ich so probieren. Besten Dank für die Hilfe Zitieren Vectorworks 2020 | Architektur | Win 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag