das Geländemodell aus punkten oder 3d polygonen klappt soweit.
Was ich nicht schaffe: ich möchte mein 3d Gebäudemodell einsetzen und muss dafür, damit das Gelände nicht durch den Keller schneidet, ja gewissermaßen eine Baugrube vom dgm abziehen.
1. Wie geht das am Einfachsten (step by step??)
2. ich würde gerne das Geländemodell direkt am Gebäude genauer definieren, als ich es durch das Höhenlinienmodell kann, d.h. z.B. den genauen Geländeverlauf entlang der Fassaden etc.. Wie geht das am einfachsten?
3. Wie kann ich eine Straße über das Gelände legen (als tatsächliche Fläche oder solid, nicht als mapping)
Frage
gentlegiant
ich habe zwei Fragen zum dgm
das Geländemodell aus punkten oder 3d polygonen klappt soweit.
Was ich nicht schaffe: ich möchte mein 3d Gebäudemodell einsetzen und muss dafür, damit das Gelände nicht durch den Keller schneidet, ja gewissermaßen eine Baugrube vom dgm abziehen.
1. Wie geht das am Einfachsten (step by step??)
2. ich würde gerne das Geländemodell direkt am Gebäude genauer definieren, als ich es durch das Höhenlinienmodell kann, d.h. z.B. den genauen Geländeverlauf entlang der Fassaden etc.. Wie geht das am einfachsten?
3. Wie kann ich eine Straße über das Gelände legen (als tatsächliche Fläche oder solid, nicht als mapping)
Nicht lachen, ich arbeite noch mit VW 12.5 mac:
1 Antwort auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden