Gast Andreas Thierer Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 In den beiden aktuellen, kostenlosen Zwischenupdates von Vectorworks 2009 (SP3) und CINEMA 4D (R11.027) ist auch eine neue Version des Exchange Plugins enthalten, das die beiden Programme dynamisch miteinander verbindet. Die nahtlose Anbindung erlaubt den Benutzern von Vectorworks 2009, ihre CAD-Daten direkt zu CINEMA 4D R11 zu übergeben, um dort überzeugende Visualisierungen zu erstellen. Es ist sogar möglich, nach Beginn der Visualisierung im Vectorworks-Plan weiterzuarbeiten, denn die Auto-Update-Funktion der Schnittstelle übernimmt sämtliche Veränderungen. Damit wird für die Anwender völlig kostenfrei eine Brücke geschlagen zwischen der Konstruktion in Vectorworks und der Visualisierung in CINEMA 4D. Installation in CINEMA 4D: Das Vectorworks 2009 Exchange-Plugin für CINEMA 4D R11 im Zwischenupdate R11.027 wird über den Online-Updater von CINEMA 4D automatisch installiert. Installation in Vectorworks: Der neue Exportbefehl â?¾CINEMA 4Dâ?? im Service Pack 3 von Vectorworks 2009 ist standardmäßig in allen Arbeitsumgebungen eingebaut. Hat man die Arbeitsumgebung (ehem. "Maske"), mit der man arbeitet, angepasst, muss der Befehl aber selber in die modifizierte Arbeitsumgebung eingebaut werden. Eine kurze Anleitung, wie Sie dazu vorgehen, finden Sie als Tipp-Trick (http://vectorworksforum.de/viewtopic.php?f=7&t=1273).
Empfohlene Beiträge