InfiCUA Geschrieben 25. Mai 2020 Geschrieben 25. Mai 2020 Hallo zusammen, ich zeichne jetzt Wandabwicklung von einem Gebäude und muss oft den Plan rotieren. Dann merke ich dass Fehler auftreten könnten wenn ich Höhenkote in eine gedrehte Kottenbemaßung hinzufüge. siehe bitte beigefügtes Bild. Wie habt Ihr das Problem gelöst? Oder habt Ihr bessere Methode Wandabwicklungen zu zeichnen? Vielen Dank im Voraus! Infi VWX 2023 / MAC OS
b.illig Geschrieben 25. Mai 2020 Geschrieben 25. Mai 2020 Never ever die Planrotation verewenden. Wenn unbedingt doch, dann Trag die Winkel direkt ein, nie nie nie aus dem Plan abmessen. Besser: mach Ansichtsbereiche von den Grundrissteilen die brauchst und Dreh dann die. Oder lass dir die Ansichten per schnitt anlegen erzeugen wenn du in 3D zeichnest. Gruß Burkard 2 - - -
InfiCUA Geschrieben 26. Mai 2020 Autor Geschrieben 26. Mai 2020 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb b.illig: Never ever die Planrotation verewenden. Wenn unbedingt doch, dann Trag die Winkel direkt ein, nie nie nie aus dem Plan abmessen. Besser: mach Ansichtsbereiche von den Grundrissteilen die brauchst und Dreh dann die. Oder lass dir die Ansichten per schnitt anlegen erzeugen wenn du in 3D zeichnest. Gruß Burkard Hallo Burkhard, vielen Dank für deine Antwort! ich wundere mich noch wofür ist denn "Planrotation" gedacht ? nur zu schauen wie die Zeichnung aussieht in anderen Richtungen? LG Infi Bearbeitet 26. Mai 2020 von InfiCUA VWX 2023 / MAC OS
temp676 Geschrieben 26. Mai 2020 Geschrieben 26. Mai 2020 Die Planrotation funktioniert im allgemeinen schon. Wir verwenden dies sehr häufig. Nur Bemassungen sollten definitiv ohne die Rotation erstellt werden und bei Symbolerstellung sollte man vorsichtig sein. Da hat VW noch seine Probleme. 1 VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2 Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11
Manuel Roth Geschrieben 26. Mai 2020 Geschrieben 26. Mai 2020 Auch Planrotationen um wenige Grad sind heikel, da dadurch oftmals nicht orthogonal sondern auf die Planrotation gefangen wird. Wir sind desshalb auch auf Ansichtsbereiche unter den Schnitten umgestiegen. Hat den schönen Nebeneffekt, dass Objekte von Schnitten und Fassaden hin und her kopiert werden können, ohne dass man sich um die Höhen sorgen muss. 1 Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10
b.illig Geschrieben 26. Mai 2020 Geschrieben 26. Mai 2020 Die Planrotation ist an für sich ein tolles Werkzeug. Aber leider ist sie in vielen Punkten - wie ja auch @Manuel Roth und @temp676 schreiben - zu Fehlerbehaftet, was sie letztendlich unbrauchbar macht. Das ist ein Thema dem sich CW mal annehmen sollte. Oft genug gemeldet wurde es sicherlich, alleine von mir. Gut ist jedoch, dass es genügend andere Möglichkeiten gibt um schräge Sachen oder eben Ansichten/Schnitte zu zeichnen. 3 - - -
Frage
InfiCUA
Hallo zusammen,
ich zeichne jetzt Wandabwicklung von einem Gebäude und muss oft den Plan rotieren.
Dann merke ich dass Fehler auftreten könnten wenn ich Höhenkote in eine gedrehte Kottenbemaßung hinzufüge. siehe bitte beigefügtes Bild.
Wie habt Ihr das Problem gelöst? Oder habt Ihr bessere Methode Wandabwicklungen zu zeichnen?
Vielen Dank im Voraus!
Infi
VWX 2023 / MAC OS
5 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden