Zum Inhalt springen

Symbol / Gruppen mit Marionetten ändern


HighandLight

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

ich bastel schon seit einiger Zeit an einem Symbol mit einer hinterlegten Datenbank, durch welche ich bestimmte Einträge im meinem Symbol ändere.

 

Genaueres dazu findet Ihr unter 

 

 

Nachdem mir in dem anderen Thread geraten wurde, das Problem mittels Marionetten anzugehen, habe ich mich nun darin versucht.

 

Mittlerweile kann ich das Symbol / Gruppe über die Marionetten einfärben, verliere aber dann immer die Möglichkeit die Einträge darin per Datenbank zu ändern.

 

Zur Besseren Übersicht, habe ich einmal eine einfachere Version meines Symbols gebaut und übe damit nun schon einige Zeit.(Siehe Anhang)

 Das Symbol besteht mittlerweile nur noch aus 3 Einträgen, welche jeweils ein eigenes Rechteck als Hintergrund haben.

 

Nun würde ich gerne 3 Dinge mittels Marionette lösen.

 

1. Die Rechtecke hinter meinen Datenbankfeldern ( Gewerk, Anschluss, Ort) getrennt von einander mittels Dropdown Liste einzufärben. 

     Quasi so wie ich das für das rechte Symbol insgesamt kann.

2. Die Einträge immer noch per Datenbank zu ändern ohne dabei in das Symbol oder die Marionette zu müssen.

3. Optional noch zusätzlich den Hintergrund oder die Umrandung des gesamten Symbols zu ändern.

 

Hoffe Ihr versteht, was ich versuche zu bauen....

Ansonsten kann ich das nochmal gerne ausführlicher beschreiben.

 

Leider bin ich nicht wirklich gut im programmieren bzw. im Umgang mit Marionetten.

 

Vielen Dank schon mal für Input oder vielleicht hat jemand auch einen Lösungsweg.

 

 

 

 

 

Marionetten.png

Symbole.png

13 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grundsätzlich bist du auf einem guten Weg.

 

1. Hierzu habe ich dir ein kleines Beispiel gemacht. Was du grundsätzlich tun musst, ist den Inhalten des Symbols die entsprechenden Attribute zuzuweisen. An diese Inhalte kommst du am einfachsten heran, wenn du in den Symboleinstellungen angiebst, dass das Symbol in eine Gruppe umgewandelt werden soll. Diese Gruppe lässt du anschliessend durch einen Content-Node.

2. Wird eher komplex, da du zwei Inputs hast und es fast nicht möglich ist, zu entscheiden welcher denn der korrekte ist.

Am einfachsten bestimmst du einfach, woher dein Inputs kommen sollen. Aus der Datenbank oder von Popup-Nodes. Ich habe dir für beide ein Objekt vorbereitet.

Bei der Datenbank ist die Veränderung einfach nicht so direkt und das Objekt muss vorher noch aktualisiert werden.

Bei der Popup Variante werden die Werte zwar auch in die Datenbank geschrieben, Änderungen dort werden aber ignoriert.

3. Siehe 1

 

Symbol verändern.vwx

 

Das schöne an Marionette ist ja, dass du nicht programmieren musst und deine Bilder oben sehen schon mal gut aus.

 

  • Like 1

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Geschrieben

Hallo Manuel,

 

vielen Dank schon einmal für die Beispiele.

Werde mir diese gleich in Ruhe anschauen und versuchen den Weg zu verstehen.

 

Zum 2. Punkt: Verstehe ich das richtig, das ich meine bisherigen Einträge aus der Datenbank auch einfach über Marionetten lösen kann ?
Sprich, das ich pro Eintrag zB. Gewerk einfach ein PopUp erstellen kann, welches mir dann die Auswahlmöglichkeiten gibt ?

Mir geht es dabei eigentlich grundsätzlich nicht um die Datenbank, jedoch kannte ich vorher keine andere Möglichkeit um so eine "Auswahl" zu generieren.

 

Vielen Dank

Malte

 

Geschrieben

Ich verstehe nicht ganz, was du tun möchtest. Jedem Symbol ein unterschiedliches Gewerk zuordnen?

In diesem Fall könntest die Gewerke auch als Pop-Up erstellen und von der Marionette in die Datenbank schreiben lassen. Wie gesagt, wäre es einfach nicht bidirektional.

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Geschrieben

Ich möchte mir ein Beschriftungslabel bauen, welches ich innerhalb eines Planes an mehreren Stellen nutzen kann.

 

Dieses Label enthält div. Informationen, welche ich bisher immer aus einer Datenbank per Dropdown Menü geändert habe, innerhalb des jeweiligen Symboles.

 

Nun möchte ich aber für die Übersicht gerne, dass die einzelnen Labels,  je nach dem zb. welches Gewerk dort angesprochen wird, eine eigene Farbe hat.

Allerdings soll da dann nur die Zeile / der Hintergrund der Gewerkzeile sich farblich ändern.


Wie in Variante 1 zu sehen, hat Ass. Audio einen roten Hintergrund, bei Light einen Pinken.

Source ist bei On Sie grün und bei From Stage grau etc.

 

Momentan hab ich das so, dass ich die jeweiligen Einträge bei Ass., Source etc. über eine Datenbank mit den Eingabefelden verknüpft ist.

Die Farbe muss ich jeweils per Hand für jedes Label einzeln machen, in dem ich das Symbol bearbeite.

Das ist halt auswendig, da ich teilweise 20-30x das Label in Übersichtsplänen habe und dann jedesmal das bearbeiten muss.

 

 

Nun würde ich das ganze aber gerne halt über eine Marionette vereinfachen bzw, dass so hinbekommen, wie im 1. Beiträg beschrieben.

 

Nachdem du mir schon erklärt hast, das es nicht so einfach ist, das man eine Datenbank und eine Eingabe per Marionette zeitgleich nutzt, würde ich das dann komplett über eine Marionette machen wollen.

 

 

 

Hoffe das ist jetzt verständlicher....

 

 

 

Label Variante 1.png

Label Variante 2.png

Geschrieben

Du musst dich entscheiden. Entweder die Marionette schreibt in die Datenbank und du gibst die Werte der Marionette ein, oder du schreibst die Datenbank und die Marionette färbt auf Kommando deine Objekte gemäss ihren Datenbankeinträgen.

 

Die erste Variante ist eventuell etwas mühsamer bei der Eingabe (eventuell aber auch einfacher, je nach Umsetzung und Vorgehen), die zweite Variante hat den Nachteil, dass du bei Änderungen die Marionette laufen lassen musst, um die richtigen Farben zuzuordnen.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Ok, jetzt ist es klar.

 

In diesem Fall wäre so etwas wie gemacht für dich. ? (und je nachdem für Nachfolger)

Symbol verändern.vwx

 

Dieses Mal wird die Geometrie aus der Controll Geometry gezogen.

  • Like 4

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Geschrieben

@Manuel Roth

Ich hab das mittlerweile alles so angepasst, wie es für mich passt.

Jetzt habe ich noch ein kleines "Schönheits Problem"....

Kann ich die Abfrage der Informationen der Marionette in eine bestimmte Reihenfolge bringen ?

 

Spricht momentan ist alles bei mir alphabetisch sortiert, dies führt dazu, dass bei mir Objektfüllungensabfragen zwischen Layoutabfragen kommen.(Siehe Foto)

Würde gerne diese Reihenfolge haben....

Gibts es da eine Möglichkeit Ohne die Beschriftungsfelder der Namen mit Nummer zu versehen ?

 

Danke 

2020-06-06 (2)_LI.jpg

Geschrieben

Hallo HighandLight, 

du musst eigentlich nur die Nummer vor den Namen des Popup Nodes schreiben.

z.B.

6Info 1

7Info 2

.

.

 

Liebe Grüße Jens 

______________________

macOS Mojave

Vectorworks Spotlight 2021 dt. E Version

 

Geschrieben

Hey,

Besteht die Möglichkeit einen "Default" Wert in Zeilen einzutragen, welche ein reiner String sind ?

Habe zb. bei Info 1 nicht immer einen Text enthalten und sobald ich dort nichts drin habe, stürzt VW ab.

Als Vorgabe kann ich ja ne Leerzeichen nehmen, leider passiert es im Arbeitsablauf schonmal, dass man das vergisst...

Und dann jedesmal einen Systemabsturz zu haben nervt ein bisschen....

Geschrieben

Mit einer solchen Konstruktion kannst du prüfen, ob der String leer ist und in diesem Fall einen Default ausgeben.

image.png.bd4c33264efd8e82b9aab4412107e9e7.png

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...