Zum Inhalt springen

VR 360° Panoramabilder mit mobiltelefon


KzE

Frage

Geschrieben

Hallo Forum,

 

über Datei>export > export Panorama lassen sich schöne Fotokugeln für Webseiten erstellen.

Die VWX Cloudlinks erlauben es die Kugeln in Stereo für VR darzustellen. Ich habe mir dafür

bei Digitec eine Terratec VR1 Brille gekauft:

https://www.digitec.ch/de/s1/product/terratec-vr-1-mobiltelefon-vr-brille-10184809?tagIds=82-537

 

Man öffnet auf dem Mobiltelefon den Link und schiebt es in die Brille.

Funktioniert gut. Aber die Bilder überlappen sich zu wenig, die Einstellungsmöglichkeiten gehen

zu wenig weit bei dieser Brille. Unter Einstellungen kann ich wählen zwischen:

  • Cardboard I/O 2014
  • Carcboard I/O 2015
  • VW DodocaseVR2018

 

Die ersten beiden sind mir zu schäbig (da schneidet sich der Kunde dran) die dritte kann ich

nirgends finden.

 

Kann ich die Bilddarstellung im VR Brillenmodus irgendwie in der Software anpassen?

Oder weiss jemand eine Mobiltelefon-VR-Brille die gut mit VWX funktioniert?

aY56V74w.thumb.png.fbc8f642b2695b1815e063374dbb9df5.png

 

Hier ein Pano zum selber ausprobieren:

https://cloud.vectorworks.net/links/11ea9ac5a2caac08a50a0e4ea18416f9/?viewer=panorama

 

 

  • Like 3

Vectorworks Architektur 2023 SP7 R1, Windows 11 64Bit

i9 5.8Ghz, 64GB RAM, RTX 4090, 1TB M.2, 2x 4K 28"
(in den Ferien MacMini M2)

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bump

Vectorworks Architektur 2023 SP7 R1, Windows 11 64Bit

i9 5.8Ghz, 64GB RAM, RTX 4090, 1TB M.2, 2x 4K 28"
(in den Ferien MacMini M2)

Geschrieben

bump

Vectorworks Architektur 2023 SP7 R1, Windows 11 64Bit

i9 5.8Ghz, 64GB RAM, RTX 4090, 1TB M.2, 2x 4K 28"
(in den Ferien MacMini M2)

Geschrieben

VR am Mobiltelefon ist generell eher schäbig. Wenn du Kunden beeindrucken willst, würd ich gleich in eine richtige 3D-Brille investieren.

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Die Idee dahinter ist, dass der Kunde das selber von zu Hause aus machen kann, ohne so eine Brille zu haben.

Ich fand es gar nicht so schlecht, zumal die meisten Leute das sowieso das erste mal erleben werden.

 

Aber das spielt gar keine Rolle, offenbar gibt VWX nur für drei Brillen einen Output.

Die Frage bleibt wie sich diese anpassen lässt.

Vectorworks Architektur 2023 SP7 R1, Windows 11 64Bit

i9 5.8Ghz, 64GB RAM, RTX 4090, 1TB M.2, 2x 4K 28"
(in den Ferien MacMini M2)

Geschrieben

Eventuell schon einmal den Support angefragt? Vielleicht sind die Einstellungen des Exports in irgend einer "xml" Datei gespeichert, dann könnte man darin "basteln".

VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur

 

macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2

Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,9Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,8Tsd
×
×
  • Neu erstellen...