Zum Inhalt springen

Darstellung 3D Objekt in Modellansicht verschoben


Franzi B.

Frage

Geschrieben

Guten Abend, 

ich hab folgendes Problem: ich habe ein 3d Objekt in Vectorworks gebaut, ohne dabei die Modellansicht eingeschaltet zu haben. Nun wollte ich dieses fertige Objekt in eine andere Datei rein kopieren, bei der ich allerdings die Modellansicht eingeschaltet brauch. In 2D sieht dies alles richtig aus und dort ist nichts verschoben, sobald ich nun allerdings ein Rendering starte beginnt er die Objekte meines 3D Körpers zu verschieben. Habe das Programm auch schon geschlossen etc., alles ohne Erfolg!

Vllt. hat einer von Ihnen eine Idee was ich tun kann, ich bin ratlos und möchte ungern das ganze Objekt nochmal bauen müssen :(

 

Liebe Grüsse 

 

17 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Schwierig vorzustellen, am besten hängst du an deinen Post ein Bild an (Vorher - Nacher Screenshot)

 

Ich denke nicht, dass das Problem bei der Modellansicht zu suchen ist.

 

Ist das Objekt auf verschiedenen Ebenen aufgeteilt, oder sind alle Bestandteile des Objekt auf einer Ebene? 

Renderst du mit der eingeschalteten Modellansicht?

Bearbeitet von Fabio Indergand

VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max

Geschrieben

Naja mir ist halt aufgefallen, dass sobald ich den Modellansicht Button oben aktiviere das Modell im Rendervorgang zerstört wird. Wenn das nicht aktiv ist dann wird es Vernünftig gerendert.

 

Nein das Objekt liegt auf einer Konstruktionsebene...

Bildschirmfoto 2020-05-19 um 22.37.34.png

Bildschirmfoto 2020-05-19 um 22.36.56.png

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb Franzi B.:

sobald ich den Modellansicht Button oben aktiviere

Wieso musst du ihn aktivieren?

Verstehe ich das richtig, die beiden Bilder sind vom gleichen Dokument, einmal ohne und einmal mit Modellansicht? Oder ist das obere Bild vom Ursprungsdokument und das untere vom Zieldokument? 

 

Bearbeitet von Fabio Indergand

VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max

Geschrieben (bearbeitet)

Dieses Objekt brauch ich jetzt in einer anderen VW Datei in dem 3D Grundrisse mit Wänden auf unterschiedlichen Ebenenhöhen vorhanden sind die ich beim Rendern aber mit der Modellansicht übereinander geschaltet brauch. Deswegen muss ich das aktiviert haben. 

 

Dort soll jetzt eig. das Objekt mit rein auf einer extra Ebene.

Bildschirmfoto 2020-05-19 um 22.44.35.png

 

Die oberen beiden Bilder sind von ein und dem selben Dokument nur einmal mit und ohne Modellansicht aktiviert!

Bearbeitet von Franzi B.
Geschrieben (bearbeitet)

Du kannst bei den Ebenensichtbarkeiten auch mehrere Ebenen auf sichtbar stellen. Diese können auf unterschiedlichen Ebenebasishöhen liegen. Dafür brauchst du keine Modellansicht. Hast du das schon versucht? 

Falls das nicht geht kannst du das Dokument mal hier hochladen, dann schaue ich kurz rein.

 

Bearbeitet von Fabio Indergand

VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max

Geschrieben (bearbeitet)

per we transfer link, du kannst ihn mir auch per direktnachricht senden.

Bearbeitet von Fabio Indergand

VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max

Geschrieben (bearbeitet)

Studentenversionen kann ich leider nicht öffnen. Hast du bei der Ebenebasishöhe die richtige Höhe eingestellt? Ist das Objekt weit weg vom Nullpunkt?

 

1361252617_Bildschirmfoto2020-05-19um23_01_44.thumb.png.f88ed345266eb128d0a92d5a72f34eaf.png

 

Bearbeitet von Fabio Indergand

VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich mir die Bilder nochmals anschaue, sieht es für mich mehr nach einem Grafikfehler aus. Die tauchen normalerweise auf, wenn das Objekt weit vom Vectorworksnullpunkt weg ist. 

Was passiert dann, wenn du die ganze Ansicht einfach mal mit Open GL berechnest? Stimmt dann die Position und die Geometrie?

Bearbeitet von Fabio Indergand

VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max

Geschrieben

Auf deinem Screenshot sehe ich, dass die Zeichnung beim VWX Nullpunkt ist (Blauer Punkt), dass kann also auch nicht das Problem sein. Renderst du mit einer Kamera, welche ihr Bild auf Layout legt?

VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Fabio Indergand:

Auf deinem Screenshot sehe ich, dass die Zeichnung beim VWX Nullpunkt ist (Blauer Punkt), dass kann also auch nicht das Problem sein. Renderst du mit einer Kamera, welche ihr Bild auf Layout legt?

Ja normalerweise Render ich immer mit einer Kamera aber das kann nicht das Problem sein, denn ohne Kamera rendert er es genauso schief... :( 

Geschrieben

Schon sehr ein komisches Problem, an der ganzen Geometrie und der Kamera liegt es wohl nicht. Ich habe leider wirklich keine Idee was das sein könnte. 

Was du noch probieren könntest:

  • Ebene kopieren und alles in Vollkörper umwandeln, oder zumindest Symbole auflösen falls vorhanden
  • Anderen Renderstil auswählen wenn möglich

Ich wünsche dir noch viel Erfolg. Hoffentlich klappts bald. Morgen kann dir vielleicht jemand anderes vom Forum helfen der sich besser mit Renderworks auskennt oder du kannst das Projekt mal an Computerworks schicken. 

VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max

Geschrieben

Das Objekt ist nur aus Extrusionskörper gebaut...

und anderer Rederstil hat nicht geholfen, auch schon versucht...

Zur Not muss ich es morgen wohl doch nochmal bauen :(

Danke dir Aufjedenfall.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...