Zum Inhalt springen

Schräger Wandabschluss


Jacksen

Frage

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich stehe vor folgendem Problem:

Ich habe ein Wandstück, welches einen schrägen Wandabschluss (Parallel zur Leitwand) erhalten soll. Dazu habe ich die Wand erst einmal schräg "abgeschnitten" (Bild 1) und bin dann über das Tool "Wandabschluss" an das Ende gegangen. Jedoch wird die Wand anschließend wieder gerade ausgerichtet (Bild 1). Hat jemand eine Idee wie ich das machen kann?

Ich möchte vermeiden die Wand mit einem manuellen Abschluss zu versehen weil man dann überall die Linien sehen würde (Bild 3).

 

Bild 1

image.png.a1622d55c1ae693381d7bc82d710024f.png

 

Bild 2

image.png.2516e8e8a2104004c2631f22a1ab58b9.png

 

Bild 3

image.png.7551c8ceaf3ae5c324a389e769aac362.png

Vectorworks 2022
PC: Windows7 64bit | Intel® Core i7-8700 CPU @ 6x 3.20GHz / 16 GB RAM | Asus GeForce GTX 770 (2GB)
Laptop: Windows10 64bit | Intel® Core i74720HQ CPU @ 2.6GHz 3,60GHz / 16 GB RAM | NVIDIA® GeForce GTX 860M (4GB)

10 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann möchtest Du die karierte Wand mit den beiden karierten Wänden verbinden und diese soll schräg sein?

 

Da würde ich dann die karierte Wand als eigenen Wandstil anlegen und einfach schräg davor zeichnen. Dann mit den anderen karierten Schalen verbinden.

 - - -

Geschrieben

Ja das würde ja dann genauso aussehen wie auf Bild 3. Irgendwo hätte ich dann diese Kante die ich gerne vermeiden möchte...

Vectorworks 2022
PC: Windows7 64bit | Intel® Core i7-8700 CPU @ 6x 3.20GHz / 16 GB RAM | Asus GeForce GTX 770 (2GB)
Laptop: Windows10 64bit | Intel® Core i74720HQ CPU @ 2.6GHz 3,60GHz / 16 GB RAM | NVIDIA® GeForce GTX 860M (4GB)

Geschrieben

Ja, aber das müsste ich ja dann wirklich um das gesamte Gebäude machen. Das ist tatsächlich zu viel Aufwand ? Und auch bei Fenstern und Türen ist das meines erachtens nach sehr poblematisch weil ich dann immer zusätzliche Wandöffnungen einfügen müsste...

Vectorworks 2022
PC: Windows7 64bit | Intel® Core i7-8700 CPU @ 6x 3.20GHz / 16 GB RAM | Asus GeForce GTX 770 (2GB)
Laptop: Windows10 64bit | Intel® Core i74720HQ CPU @ 2.6GHz 3,60GHz / 16 GB RAM | NVIDIA® GeForce GTX 860M (4GB)

Geschrieben

Salü Zusammen

 

Eine Alternative wäre noch die Profilstütze, welche auch im 3D dargestellt wird.
Als Grundlage können dafür Polygone/Polylinien dienen (auch mehrere, wie in diesem Beispiel). Bei diesen müssen aber die Kanten ausgeblendet werden, welche auf die Wand treffen. Anschliessend alles markieren -> Menü Architektur -> Profilstütze anlegen -> Höhe eingeben -> fertig
328532853_Bildschirmfoto2020-05-18um17_15_21.thumb.png.f5bec92491b4b74d6a988927b68cc20e.png

(Links die Profilstütze mit der Wand verbunden / rechts die Grundlage)

Mit einem Doppelklick auf die Profilstütze können auch nachträglich noch Änderungen an der Grundlage vorgenommen werden.

Gruss KroVex

 

CADNODE.ch

Lassen Sie uns gemeinsam effiziente und innovative CAD-Lösungen für Ihr Projekt finden!

Have you tried to turn it off and on again?
Vectorworks | Architektur | macOS/Windows

Geschrieben

Das ist für mich zwar auch nicht die optimale Lösung (Evtl. muss VW hier noch Nacharbeiten), aber für die Mmmentane Zwecke die beste Lösung. Danke dafür!

Vectorworks 2022
PC: Windows7 64bit | Intel® Core i7-8700 CPU @ 6x 3.20GHz / 16 GB RAM | Asus GeForce GTX 770 (2GB)
Laptop: Windows10 64bit | Intel® Core i74720HQ CPU @ 2.6GHz 3,60GHz / 16 GB RAM | NVIDIA® GeForce GTX 860M (4GB)

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Jacksen:

und bin dann über das Tool "Wandabschluss" an das Ende gegangen. Jedoch wird die Wand anschließend wieder gerade ausgerichtet (Bild 1)

Das geht schon, aber ist vielleicht ein wenig aufwendig fürs Resultat da dies in mehrere Abschnitte aufgelöst werden muss. Ansonsten generiert es dir die besagten unschönen Trennlinien.

 

Wandabschluss.thumb.png.c67d312f7dfa1b5559cc8c792a6c2fb0.png

 

 

  • Like 1

VW2024 SP7 R1 (Build 773964) Architektur

 

iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.7

Ryzen 9 7900X 64GB RX 7800XT 16GB Win11

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,6Tsd
×
×
  • Neu erstellen...