Zum Inhalt springen

Plan in Layoutebene verschieben


adnil

Frage

Geschrieben

Hallo Ihr, ich hab ausversehen irgendwas verstellt und jetzt kann ich mein Plan nicht mehr flüssig an meine Zeichnung schieben. Das funktioniert aber nur in der Layoutebene nicht wenn ich ihn ein bisschen weiter rechts oder links verschiebe springt er gleich ganz woanders hin aber nicht dahin wo ich ihn brauch. Was kann ich tun oder wieder richtig einstellen das ich den Plan wieder flüssig und normal verschieben kann?

 

Danke im voraus schonmal! :)

 

10 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Falls mit dem weiter rechts/links verschieben gemeint ist den Ansichtsbereich auf einem Layout zu platzieren, starte einmal VectorWorks neu. Ev. spinnt der Cache (Zwischenspeicher).

VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur

 

macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2

Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11

Geschrieben

Schalte mal beim Zeigerfang den ersten Button aus. Der Rasterfang ist auf der Layoutebene in 1:1 etwas agressiver, als auf der Konstruktionsebene.

image.png.cb3f54ea35c47df34966f8fbd0451fca.png

  • Like 1

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Das war auf jedenfall schonmal eine große Hilfe @herbieherb aber ich würde gern wenn ich in der Layoutebene bin und den Plan auch angeklickt habe einfach nur auf eine Kante kicken und da ist dann der Plan auch, ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll. Ich hoffe du/ihr versteht es. 

Geschrieben

Vielleicht wird es besser verständlich, wenn du ein Bild dazu hochlädst.

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Geschrieben

Der Strich an der Seite zeigt jetzt an, an welche Stelle ich den Plan verschieben muss, aber ich würd gern einfach nur auf den Strich klicken und der Plan springt sozusagen dann an diesen Punkt vom Strich wo ich hin geklickt habe, ohne das ich die Maus gedrückt halten muss und ich es verschieben muss.

Unbenrtqertannt.JPG

Geschrieben

Du kannst den Plankopf so einstellen, dass er sich automatisch am Planformat anpasst. Dann musst du gar nichts mehr verschieben.

 

Wäre es das, was du gemeint hast?

  • Like 1

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Geschrieben

Ich glaube er hat kein Plankopf. Vielleicht hilft das:

 

zu verschiebendes Element wählen -> Taste M drücken ->  Startpunkt auswählen -> Endpunkt auswählen173562288_Bildschirmfoto2020-05-18um13_08_19.jpg.9cc1509c7aadcf41e3bffd99ceb95f36.jpg

VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max

Geschrieben

Das ist das Verschieben-Werkzeug, Taste M (wie engl. move) oder in der Werkzeugpalette. Damit kannst du Objekte, und damit auch Ansichtsfenster im Layoutbereich, an einem beliebigen Punkt "packen" und an einen neuen Punkt verschieben.

Landschaftsarchitekt, Zürich, Schweiz

VW 2020 Landschaft Deutsch neuestes SP

Win10 / 32GB DDR3 RAM / Intel Core i7-4770 3.4 GHz / AMD Radeon R9 M275X / 2GB VRAM

Geschrieben

Einen vorbereiteten Plankopf findest du zum Beispiel in der Vorlage Architektur BIM - Schweiz. Ich habe den Plankopf noch ein wenig modifiziert, damit er keinen Rahmen mehr hat.

 

Plankopf.vwx

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...