Zum Inhalt springen

Fehler beim Importieren einer DWG-Datei


Borggreve Fensterbau

Frage

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

beim importieren einer DWG-Datei bekomme ich immer die Fehlermeldung OpenDWG Bibliothek Fehler 8: Diese DWG-Version wird nicht unterstützt.

 

Ich muss diese Datei aber mit Vector Works öffnen, da ich einzelne Komponente einer Zeichnung kopieren und in eine andere Zeichnung von uns einfügen muss.

 

Liegt es dran dass wir eine veraltet Version von Vector Works nutzen? Wenn ja, wo und wie kann ich Vector Works Updaten?


Oder hat jemand eine andere Lösung?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Aktuelle Version ist: VectorWorks ArchLand D1-10.1.0

 

https://ibb.co/x3WFxrM Hier ein Bild der Fehlermeldung
https://ibb.co/k4v8xwS Hier ein Bild der DWG-Datei

 

 

Gruß 

 

Pascal

Bearbeitet von Borggreve Fensterbau

Version.png

Version 2.png

24 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Pascal

 

Zuerst einmal herzlich willkommen im Forum.

 

Welche Version nutzt du den? Am besten schreibst du es inklusive Angaben zu deiner Hardware in deine Signatur. (Oben rechts unter den Kontoeinstellungen.) Dann kommt die Rückfrage nicht jedes mal.

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Borggreve Fensterbau:

Version müsste D1-10.1.0 sein.

Potzblitz, das so eine Version noch verwendet wird ?

Das DWG Format wird auch ständig weiterentwickelt und deshalb gibt es altersabhängige DWG Versionen. Sprich ist das DWG zu neu für dein Programm, bekommst du es nicht geöffnet. Dan müsstest du schauen, dass das DWG in einem alten Format exportiert wird, welches deine VW Version noch öffnen kann.

Gruss KroVex

CADNODE.ch

Lassen Sie uns gemeinsam effiziente und innovative CAD-Lösungen für Ihr Projekt finden!

Have you tried to turn it off and on again?
Vectorworks | Architektur | macOS/Windows

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank schonmal KroVex,

 

ist nur die Frage wie man eine DWG-Datei in ein altes Format exportiert und in welches Format die Datei exportiert werden muss, um sie mit unserer Vector Works Version zu öffnen.

 

Kannst du mir da weiterhelfen :D ?

 

Oder kann man besser Vector Works einfach updaten? Wo wäre das möglich :D?

Bearbeitet von Borggreve Fensterbau

Version.png

Version 2.png

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Borggreve Fensterbau:

Kannst du mir da weiterhelfen :D ?

Ich leider nicht, da Mac user.. da bist du froh, wenn die Software vom letzten Jahr noch auf dem aktuellen Betriebssystem läuft ?

 

Das einzige was mir in den Sinn kommt wäre, bei Computerworks anzufragen, ob sie so kulant währen, dir die Datei soweit runter zu konvertieren. Wenn du Glück hast, haben sie in ihren Archiven/Museen noch einen alten PC mit einer solchen Version installiert.

 

vor 9 Minuten schrieb Borggreve Fensterbau:

Oder kann man besser Vector Works einfach updaten? Wo wäre das möglich :D?

Updaten geht nur noch  in From von neuer Lizenz erwerben ?

Gruss KroVex

CADNODE.ch

Lassen Sie uns gemeinsam effiziente und innovative CAD-Lösungen für Ihr Projekt finden!

Have you tried to turn it off and on again?
Vectorworks | Architektur | macOS/Windows

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb KroVex:

Das einzige was mir in den Sinn kommt wäre, bei Computerworks anzufragen, ob sie so kulant währen, dir die Datei soweit runter zu konvertieren. Wenn du Glück hast, haben sie in ihren Archiven/Museen noch einen alten PC mit einer solchen Version installiert.

 

Dann werde ich das mal probieren.

 

Ansonsten muss ich wohl die neueste Lizenz erwerben.

 

Wie teuer wäre das denn?

 

Vielen Dank für deine Hilfe

Version.png

Version 2.png

Geschrieben

Hallo,

eventuell kannst Du mit dem kostenlosen DWG Trueview von Autodesk die Datei konvertieren Ich würde mal vermuten in das Format DWG 2000.

 

Du kannst die datei auch gerne posten. Dann öffne ich sie und konvertiere sie in eine ältere DWG Version.

  • Like 1

Liebe Grüße

Klaus

Mac OS Ventura, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2022-2024 Designer

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Borggreve Fensterbau:

Wie teuer wäre das denn?

Das kann Die am besten der zuständige Fachhändler sagen.

Liebe Grüße

Klaus

Mac OS Ventura, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2022-2024 Designer

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb KroVex:

Potzblitz, das so eine Version noch verwendet wird

Kann man wohl sagen. Habe gerade nachgeschaut und wenn ich mich nicht täusche, stammt das Programm von 2002. Dass heisst es ist in etwa 18 Jahre alt. Das es noch läuft ist schon fast verwundernswert. Dazumal wurde das Zoomen mit dem Mausrad und der Doppelklick zum Bearbeiten von Objekten neu eingeführt.

 

Wahrscheinlich wäre es nicht der schlechteste Zeitpunkt über ein Update nachzudenken.

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Apfelbeere:

Hallo,

als Version 14 abgespeichert.

Keine Gewähr bei der Darstellung. Bitte die Maße prüfen und ggf. die Datei skalieren.

 

Vielen Dank, konnte es jetzt öffnen. Hast mir echt geholfen!

 

Den Rest werde ich jetzt in Ruhe prüfen.

 

Euch noch einen schönen Tag!

Version.png

Version 2.png

Geschrieben

Eigentlich geht es mir bei der Datei nur um die im Anhang befindliche Schiene bei dem Detail -AA- die ich mal umrahmt habe.

 

Ich konnte diese Schiene jetzt schonmal rauskopieren und in einer meiner Details einfügen. Allerdings ist der Maßstab immer noch bei 1:100 wenn ich dies tue. Meine Details haben allerdings einen Maßstab von 1:1.

 

Habe auch schon alles versucht den Maßstab beider Dateien gleichzusetzen, damit ich die Schiene einfügen kann, allerdings vergeblich. Sobald ich die Schiene in meine Details einfüge bleibt Sie 100 mal kleiner 

 

Können Sie mir die Datei bzw. die Schiene im Maßstab 1:1 rüberschicken?36409020_Screenshot(4.thumb.png.7f5c09f1227424c6b3c3627a714bf477.png

Screenshot 5.png

Version.png

Version 2.png

Geschrieben (bearbeitet)

Ist es ein Symbol? Dieses sonst einmal auflösen (in Gruppe umwandeln) und dann entsprechend skalieren.

 

Diese uralte VW Version unterstütz noch nicht alle Komfortfunktionen die es heutzutage so gibt ;)

 

Betreffend den kompatiblen DWG Versionen. Auf der Wikipedia Seite zu VW werden in der Versionsliste immer auch die entsprechende AutoCAD (DWG) Version mit aufgeführt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Vectorworks

Bearbeitet von temp676

VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur

 

macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2

Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11

Geschrieben

Symbol auflösen :

Menü > Modifizieren > "in Gruppe umwandeln"

 

Resultierende Gruppe könnte man dann mit man CTRL+U auflösen.

📦 Mac Mini M1 16 GB M1  macOS 15 Sequoia PB

🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700  macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB  🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Skalieren findet man im Menü unter Ändern > Skalieren...

Dort einfach den entsprechenden Faktor einstellen. Es können auch Operationszeichen (+ - / *) verwendet werden (ist bei deiner Version zu prüfen ob das auch geht).

VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur

 

macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2

Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...