pappadam1984 Geschrieben 13. Mai 2020 Geschrieben 13. Mai 2020 Hier ein interessantes Zitat von gfxspeak.com: Zitat The addition of Redshift is big news for CAD users of Nemetschek’s Vectorworks and Graphisoft tools. Those people are going to get more options for visualization and we expect to see their use of visualization increase. Hoffe es bewahrheitet sich https://gfxspeak.com/2020/05/07/maxon-actually-several/ 1 iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB
Marc Wittwer Geschrieben 18. Mai 2020 Geschrieben 18. Mai 2020 Hallo pappadam1984 Vectorworks Inc. arebeitet an diversen Schnittstellen zu GPU-Rendern. Ob Redshift auch dazu gehört bzw. in Zukunft dazu gehören wird, weiss ich leider nicht. Aktuell gibt es eine Schnittstelle zu Lumion und ganz neu zu Enscape. Meines Wissens ist Twinmotion ebenfalls in Planung. Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
pappadam1984 Geschrieben 19. Mai 2020 Autor Geschrieben 19. Mai 2020 Hi Marc, generell begrüße ich da eine größere Bandbreite an Programmen zu haben, sind aber zusätzliche kosten für den Anwender. Vectorworks wirbt ja auch gerne damit eine All-In-One-Lösung zu sein für designorientierte Anwender. Aus dem Grund eine integrierte GPU-Lösung zu haben, fände ich schon gut. Gruß! 1 iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB
pappadam1984 Geschrieben 19. Mai 2020 Autor Geschrieben 19. Mai 2020 Wobei ich aber noch gerne anmerken würde, dass es nur Spaß machen wird mit einem inetrnen GPU-Renderer, wenn das Texture-Mapping innerhalb von Vectorworks komplett überholt wird. Zur Zeit lässt sich da nur mit viel Aufwand und Mühe die Texturen auf die Objekte mappen. Selbst einfache UV-Ausrichtungen sind nicht machbar. 2 iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB
Marc Wittwer Geschrieben 19. Mai 2020 Geschrieben 19. Mai 2020 Zitat Selbst einfache UV-Ausrichtungen sind nicht machbar. Hallo pappadam Kannst du ein Beispiel hochladen, damit ich es dem Hersteller senden kann. VW versucht das Mapping für viele Objekte standardmässig "korrekt" zu machen". Aus meiner Sicht ist das Niveau hier recht hoch und passt in vielen Situationen ohne Zusatzarbeit. Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
pappadam1984 Geschrieben 20. Mai 2020 Autor Geschrieben 20. Mai 2020 Hi Marc, hier ein Beispiel: Gedrehter Grundriss. Die Textur auf der Oberseite der Wand ist verdreht und lässt sich nicht ausrichten. Mit dem Werkzeug "Füllung und Material bearbeiten" kann man hier nicht arbeiten. Generell lässt sich mit dem Werkzeug nicht die Texturebene bearbeiten. 1 iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB
pappadam1984 Geschrieben 20. Mai 2020 Autor Geschrieben 20. Mai 2020 Wenn man mit dem Boden/Decken-Werkzeug arbeitet funktioniert das Werkzeug "Füllung und Material bearbeiten" gar nicht. Ich kann auch nichts im Render-Tab der OIP einstellen. 2 iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB
pappadam1984 Geschrieben 20. Mai 2020 Autor Geschrieben 20. Mai 2020 Bei Fenstern bekommt man die gleiche Fehlermeldung. 2 iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB
pappadam1984 Geschrieben 20. Mai 2020 Autor Geschrieben 20. Mai 2020 Wir modellieren gelegentlich Bodendielen selber. Da würden wir für jede einzelne Diele die Textur verschieben, um ein wechselndes Bild zu erzeugen. Die klassische Herangehensweise wäre es im Grundriss zu zeichnen und dann den Dielen eine Stärke zu geben mit dem Extrudieren-Befehl. Dann können wir aber die Textur nicht nachträglich verschieben, weil sich die Textur-Ebene in die Z-Richtung gestellt hat. Es gibt hier keine Möglichkeit die Ausrichtung zu ändern. Der einzige Umweg wäre das Querprofil in der Ansicht zu zeichnen und dann in die Länge der Diele zu extrudieren. Was aber nicht immer möglich ist. 2 iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB
Marc Wittwer Geschrieben 20. Mai 2020 Geschrieben 20. Mai 2020 Hallo pappadam Da Bauteile oft mehrere Materialien haben können, ist es natürlich nicht ganz so einfach das mit einem einzigen Werkzeug zu lösen. Nicht unmöglich, aber schwierig. Aus diesem Grund wurde das bisher auch nicht unterstützt. Ich werde das mal aber als Wunsch "sauber" aufschreiben und so dem Hersteller übermitteln. Danke für die Inputs! Gruss, Marc 1 1 Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
pappadam1984 Geschrieben 20. Mai 2020 Autor Geschrieben 20. Mai 2020 Hi Mark, danke fürs Kümmern. vor 15 Minuten schrieb pappadam1984: Wir modellieren gelegentlich Bodendielen selber. Da würden wir für jede einzelne Diele die Textur verschieben, um ein wechselndes Bild zu erzeugen. Die klassische Herangehensweise wäre es im Grundriss zu zeichnen und dann den Dielen eine Stärke zu geben mit dem Extrudieren-Befehl. Dann können wir aber die Textur nicht nachträglich verschieben, weil sich die Textur-Ebene in die Z-Richtung gestellt hat. Es gibt hier keine Möglichkeit die Ausrichtung zu ändern. Der einzige Umweg wäre das Querprofil in der Ansicht zu zeichnen und dann in die Länge der Diele zu extrudieren. Was aber nicht immer möglich ist. Zu dem Punkt muss ich eine Korrektur hinzufügen. Die Ausrichtung lässt sich anpassen, man muss aber die Ansicht so rotieren, dass man hinter dem blauen Texturpanel landet. Umständlich und buggy aber machbar. Texturmapping.mov iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB
KzE Geschrieben 21. Mai 2020 Geschrieben 21. Mai 2020 Am 20.5.2020 um 09:17 schrieb Marc Wittwer: Hallo pappadam Da Bauteile oft mehrere Materialien haben können, ist es natürlich nicht ganz so einfach das mit einem einzigen Werkzeug zu lösen. Nicht unmöglich, aber schwierig. Aus diesem Grund wurde das bisher auch nicht unterstützt. Ich werde das mal aber als Wunsch "sauber" aufschreiben und so dem Hersteller übermitteln. Danke für die Inputs! Gruss, Marc Es ist doch logisch und das geringste, dass sich die Textur bei einem orthogonalen Objekt auch orthogonal ausrichtet. Zuerst sagst Du das mapping sei "auf hohem niveau [..] standardmässig korrekt", dann aber es sei "schwierig". Bei einer geraden Wand? Das ist ein BUG, welcher übrigens immer wieder zur Sprache kommt. Vectorworks Architektur 2023 SP7 R1, Windows 11 64Bit i9 5.8Ghz, 64GB RAM, RTX 4090, 1TB M.2, 2x 4K 28" (in den Ferien MacMini M2)
Marc Wittwer Geschrieben 22. Mai 2020 Geschrieben 22. Mai 2020 Hallo zusammen Hier ein Video mit ein paar Tipps zum Mapping. Gruss, Marc Video_Mapping.mp4 4 Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
konny-s Geschrieben 25. Mai 2020 Geschrieben 25. Mai 2020 (bearbeitet) Ja das Verschieben/Startpunktausrichtung ist problematisch.... aber geht schon alles, aber ist dann auch immer eine Frage der Darstellung (Objekt oder Schale, einzeln , komplett), Nachbearbeit und Bemaßung....(Mit oder ohne Schale/Anstrich usw.....) und der 2-D Darstellung. (und der Fensterleibungen!! ;-) ) Beispiel Ziegel... . Bearbeitet 25. Mai 2020 von konny-s 1 35 y VW ,TEST: iMacPro Sonora VW2024, USER: MacBookPro M1Max VW2023 Montery, Parallels 17 W11 ARM, (Dell XPS W11 VW2023)
pappadam1984 Geschrieben 3. Juni 2020 Autor Geschrieben 3. Juni 2020 (bearbeitet) Am 22.5.2020 um 09:49 schrieb Marc Wittwer: Hallo zusammen Hier ein Video mit ein paar Tipps zum Mapping. Gruss, Marc Video_Mapping.mp4 Hallo @Marc Wittwer, Danke für das Video. Zumindestens für die Wände lässt sich das umsetzen. Bei den Böden muss das aber so schnell wie möglich ausgebessert werden, da uns das Polygon nichts bringt! Mir ist noch ein andere Stelle aufgefallen wo das Mapping nicht sauber funktioniert. Vielleicht kannst du das auch noch melden. Texturdarstellung.vwx Bearbeitet 3. Juni 2020 von pappadam1984 iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB
Marc Wittwer Geschrieben 8. Juli 2020 Geschrieben 8. Juli 2020 Hallo pappadam1984 SP4 2020 sieht einiges besser aus. Oben in der Mitte noch nicht ganz perfekt... Gruss, Marc 1 Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
pappadam1984 Geschrieben 9. Juli 2020 Autor Geschrieben 9. Juli 2020 vor 21 Stunden schrieb Marc Wittwer: Hallo pappadam1984 SP4 2020 sieht einiges besser aus. Oben in der Mitte noch nicht ganz perfekt... Gruss, Marc Hallo Marc, vielen Dank für den Hinweis. Das sieht schon besser aus! iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB
Frage
pappadam1984
Hier ein interessantes Zitat von gfxspeak.com:
Hoffe es bewahrheitet sich
https://gfxspeak.com/2020/05/07/maxon-actually-several/
iMac (Retina 5K, 27", 2020)
macOS Big Sur
Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7
Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4
Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB
16 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden