Zum Inhalt springen

Schnittführungen : eigene Konstruktionsebene?


MID

Frage

Geschrieben

Hallo

Legt ihr die Schnittführungen grundsätzlich immer auf derselben Konstruktionsebene an.

Ich habe bisher nicht darauf geachtet. 

Man kann die Sichtbarkeit der Schnittlinien ja mit "Schnittverlauf" zeigen.

Jedoch habe ich immer wieder Mühe, sobald ich in K.Ebenen schaffe, die Schnittführungen zu finden...

Meine Überlegung ist, ob es sinnvoll wäre, für Schnittführungen eine eigene K.Ebene einzuführen?

 

miD

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ok. Die Frage ist, ob man die Schnittführungen nachträglich noch auf eine andere K.Ebene verschieben kann?

Oder ob dann nicht die Verknüpfungen zu den Layouts verloren gehen...

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Ich rate meinen Mitarbeitern bei solchen Sachen immer: Neues File erstellen und ausprobieren. So lernt man am meisten und nachhaltigsten.

 

Aber ja, man kann Schnittverläufe nachträglich woanders anzeigen lassen und nein, Verknüpfungen gehen dabei keine verloren.

  • Like 2

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

ich hatte da wohl einen denkfehler:

 

die Schnittlinien werden ja in den Ebenen angezeigt, die ich auswähle unter "Schnittverlauf zeigen".

Aber: Sie sind dann effektiv auch als Objekte auf diesen Ebenen vorhanden...wie Duplikate...oder?

Man müsste dann immer die K.Ebene "Schnittlinien" dazuschalten, um diese auf der Zeichnung zu sehen...

 

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

also wir lösen dies bisher so, dass es für die Achsen eine eigene Ebene gibt, da diese in den Grundrissen immer eingeblendet sein soll und auch fixiert ist. Auf dieser sind auch die Schnittlinien. Bedeutet, ein Haken bei der Konstruktionsebene Achsen setzen reicht für sämtliche Ebenen aus. Bislang funktioniert dies super.

 

Bei neuen Layouts muss leider aktiviert werden, dass der Schnittverlauf angezeigt werden muss. Hier wäre es praktisch, einen einfachen Haken zu haben der die Sichtbarkeit generell aktiviert. Ich hatte zumindestens noch nie den Fall, dass ich den Schnittverlauf nicht sehen wollte. Also mal wieder etwas merkwürdig.

 

 

  • Like 1

Vectorworks 2023 SP6

Windows 10 Pro

Intel Core i9 11900k

64 GB RAM

Nvidia GeForce GTX  3070 TI

 

BIM Manager

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...