Zum Inhalt springen

Subdivison


ad büro

Frage

Geschrieben

Guten Tag,

wie kann ich die Kanten eines Subdivison Körpers extrahieren oder nachfahren, sodass ich ein Objekt bekomme, das ich als Pfad für einen Pfadkörper verwenden kann?

konkret geht es um krumme Wände die Stuck bekommen sollen.

 

Vielen dank

9 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

du kannst die Subdivision in Nurbs umwandeln mit den Flächen kannst du dann weiter arbeiten.

 

vor allem kann man von den NurbsFlächen dann auch die Kurven ableiten welche man einzeln braucht.

Bearbeitet von Seb
  • Like 1

 

 

Geschrieben

@Seb hey super das klappt gut,

ich kann nun nur das Profil, ein einfaches polygon nicht zusammen mit der abgeleiteten Kurve zu einem profilkörper anlegen weder mit der Nurbskurve als Pfad, noch mit derNurbs umgewandelt in ein 3D Polygon.

 

anbei mal eine Testdatei...

 

mi freundlichen Grüßen

Pfadkörper Test.vwx

Geschrieben

Salü Zusammen

 

Die ganzen 3D-Operationen in VW sind manchmal ein bisschen eigenwillig und heikel.
 

Ich habe den Pfad an den Eckpunkten getrennt um zu schauen, ob zumindest eine der Kanten funktioniert -> bei dreien hat es geklappt, die vierte bockte weiterhin. Dann habe ich die drei funktionierenden Kanten wieder zusammengefügt -> Pfadkörper angelegt -> Pfadkörper-Pfad bearbeitet -> fehlende Kante hinzugefügt und mit den anderen verbunden = voilà, es funktioniert. 

Wieso und warum, das können wohl nur die CAD-Götter beantworten.

 

Datei: 
Pfadkörper Test.vwx

 

Gruss KroVex

 

  • Lieben 1

CADNODE.ch

Unabhängige CAD-Beratung & Support für Planende: persönlich, zuverlässig und pragmatisch – Workflows, die nicht nur gut klingen, sondern auch funktionieren.

Have you tried to turn it off and on again?
Vectorworks | Architektur | macOS/Windows

Geschrieben

stimmt das mit dem Ableiten und den lückenhaften Linien kenn ich .... ich hab dann immer die Linien eck auf eck gezogen und dann klappte das eigentlich. manchmal ist die Ableitung da um ein paar Hundertstel nicht ganz exakt...

 

 

Geschrieben

also habe nun mal herumprobiert,

das Problem besteht nur wenn man ein 3D Polygon oder eine Nurbskurve mit Punkten unterschiedlicher z Höhe hat.

In der Hilfe steht zwar man kann alle planaren Objekte als Profil verwenden, es funktioniert(wenn das Problem auftritt) dann allerdings nur noch der Kreis.

Der Punkt an dem es hängt lag bei mir allerdings nicht immer auf den Ecken.

schöne Grüße

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb ad büro:

Wieso ist das so gedreht, wenn das Profil eigentlich senkrecht gezeichnet ist?

Die Ausrichtung des Profils spielt keine Rolle, aber die des Pfades schon. Wenn der Pfad in sich verdreht ist, kann der Pfadkörper schonmal so aussehen:1876416043_Bildschirmfoto2020-05-06um17_34_13.thumb.png.976a0cf30fbdd5a213d95c66dc823f0c.png

Wie der Pfad ausgerichtet werden kann, habe ich leider nicht herausgefunden. Da hilft wohl nur das Drehen des Profils und im Notfall das Trenne des Pfades, um das Profil pro Segment auszurichten. 

Ich weiss nicht ob dies generell ein Problem der NURBS- Kurven ist. Im Cinema4D bin ich auf jeden Fall  auch schon auf dieses Problem gestossen, beim anlegen eines Kamerapfades, wo sich die Kamera dann einfach mal um sich selbst gedreht hat.

 

Gruss KroVex

CADNODE.ch

Unabhängige CAD-Beratung & Support für Planende: persönlich, zuverlässig und pragmatisch – Workflows, die nicht nur gut klingen, sondern auch funktionieren.

Have you tried to turn it off and on again?
Vectorworks | Architektur | macOS/Windows

Geschrieben

Da gibt es doch unter den Optionen eine dass das Profil fix bleibt.

Ansonsten kann man noch ins Profil Bearbeiten reingehen und

wie ein Symbol am Ursprung ausrichten.

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      133,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...