Zum Inhalt springen

Neue Planköpfe


MID

Frage

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

Plankopf het grundlegend geändert.

Ich kannte diesen noch bis VW 2018.

 

Da ich den Plankopf eines Auftraggebers übernehmen soll,

den ich als DWG erhalten habe, steh ich vor dem Problem:

Gibt es nicht mehr die Variablen, wie bis Version 2018?

So wäre es ein leichtes, den Plankopf nachzubauen...

 

Bis ich mich mit den neuen Planköpfen anvertraut habe, 

ist es zu spöt, wegen Termindruck...

 

Hat jemand einen Kurz.Tipp?

Wie man die Variablen aus den neuen Stilen rausnehmen kann,

um einen neuen Plankopf basteln zu können?

 

Vielen Dank

 

MiD

Bearbeitet von MID

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

8 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn dein Projekt aus einer alten Version (vor VW2019) Version entstanden ist, kannst Du die alten Planköpfe weiterverwenden (Plankopf Classic).

 

Ansonsten kannst Du das neue DWG importieren und dann den einzelnen Textfeldern einen Link zu einem Datenbankfeld zuweisen (In der Infopalette des Textfelds, ganz unten). Dazu musst Du glaube ich das Symbol des Plankopfs einem Plankopfstil zuweisen. Sonst klappts mit der Verlinkung nicht.

 

Unterm Strich gibt es glaube ich mehr Felder zum zuweisen als früher mit den Variablen.

 

Gruß,

Burkard

 - - -

Geschrieben

Danke für den Hinweis. Burkhard.

Ich sehe im ersten Überfliegen, dass der neue Plankopf sehr viel kann.

Aber für die Anwendung benötige ich mehr Zeit...

Ich werde vorerst nach der "alten Methode" vorgehen.

 

Gruss

MiD 

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Du kannst die alten Planköpfe auch in neue konvertieren. (Irgendwie. Ich glaube es gab unten in der Infopalette einen Knopf.) Bei uns hätte es grundsätzlich funktioniert, wir haben aber noch ein bisschen nachgebessert und Änderungen an unserem Standard vorgenommen.

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Geschrieben

Hallo Burkhard.

Eine Frage zum neuen Plankopf:

Wie setzt man den Massstab ein?

Ich habe einen Versuch gemacht.

Dabei wird immer 1:1 angezeigt, also der Layoutebenen-Massstab.

Zeigen möchte man jedoch den Masstab des Ansichtebereichs...

 

MiD 

Bildschirmfoto 2020-04-30 um 17.30.12.png

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Manuel Roth:

Du kannst die alten Planköpfe auch in neue konvertieren. (Irgendwie. Ich glaube es gab unten in der Infopalette einen Knopf.) Bei uns hätte es grundsätzlich funktioniert, wir haben aber noch ein bisschen nachgebessert und Änderungen an unserem Standard vorgenommen.

Danke, auch das werde ich in Betracht ziehen.

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Im Symbol des Plankopf-Stils muss das Textfeld mit dem Datenfeld "Plandaten.Maßstab" verknüpft sein. Dann trägst Du in jedem Layout unter "Plandaten" im Feld "Maßstab" den gewünschten Maßstab ein.

 

Letztendlich ist die Art der Verknüpfung (nicht mehr mit den Variablen sondern direkt mit den Datenfeldern) und die Art und Weise des Zugangs zur Eingabe der Layoutdaten geändert worden.

 

Unterm Strich etwas komplexer, da man nun für viele Pläne gleichzeitig Daten ändern kann. Eine schöne Neuerung, aber bei unbedarftem Benutzen auch schnell mal gefährlich.

 - - -

Geschrieben (bearbeitet)

Besten Dank!

Ich hab's gefunden. Ist jedoch ziemlich "versteckt" unter "weiter" in den Plankopf-Einstellungen...

 

Ich freunde mich langsam mit dem neuen Plankopf an.

Die Möglichkeit mehrere Daten auf einmal zu ändern, von der du sprichst ist wohl über den Plankopf-Manager gegeben?

 

Ich werde mich demnächst damit und mit den Möglichkeiten der "Plan-Ausgabe" auseinandersetzen. 

Ist hierbei das ursprüngliche "Publizieren" obsolet - oder ist dieses integriert worden?

 

 

Bearbeitet von MID

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Etwas ist mir noch aufgefallen:

Unter "Änderungen" > neuer Änderungseintrag

Kann man den Zeilenabstand zwischen Index A und B ... anpassen.?

In meinem Plankopf wäre das nötig > siehe Anhang.

Bildschirmfoto 2020-05-01 um 11.47.39.png

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...