Zum Inhalt springen

Liechti

Frage

Geschrieben

Guten Tag ?

 

Kann mir jemand weiterhelfen?

Ich möchte gerne die Hecke realistisch darstellen ?

die Spiegelung kann doch beim Material ausblenden ? 

Gibt es ein besseres Material oder gibt es einen anderen Weg eine Hecke zu erstellen ?

 

Besten Dank ?

 

Freundliche Grüsse 

Liechti

Unbenannt.PNG

13 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In VW eher schwierig zu verbessern. Könnte dir ein Bild mit einem Visualisierungsprogramm rendern....das sieht dann schon anders aus  

image.png

  • Like 2

Nikolaus Fedl

VW 2024 Designer, Win 11, i9, 32GB,  www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Geschrieben
  • Such dir ein paar cut-outs (ausgeschnittene Bilder) einzelner Pflanzen.
  • Importiere sie als Rasterbildobjekte in Vectorworks.
  • Setze die einzelnen Pflanzen entlang der Hecke.

Oder:

  • Kombiniere mehrere der Pflanzen in einem Symbol (damits nicht zu repetitiv wird).
  • Verteile sie mit 'Objekt entlang Pfad'

 

Ansichtsbereich-3_001.jpg.487f9212f8e9fded3f253e824679937b.jpg

 

  • Like 4

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Gute Nachricht. Geht auch direkt in Vectorworks. Displacement Mapping heisst das Zauberwort. Bei Renderworks Einstellungen wie im Screenshot. Material 3D muss ein Relief zugewiesen haben, gibt auch schon fertige Materialien von VWX (suche nach Vegetation).

Bildschirmfoto 2020-04-29 um 16.37.49.png

Bildschirmfoto 2020-04-29 um 16.36.52.png

Hecke.vwx

  • Like 2

VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max

Geschrieben

....................oder du gehst auf 3D Warehouse (https://3dwarehouse.sketchup.com) und importierst eine Sketchup Datei (SKP) in Vectorworks.

Beispiel siehe angefügtes Bild.

 

29-04-_2020_18-31-50.jpg

  • Like 2

impavidi progrediamur

________________________________________________________________________________

Vectorworks 2022 /2023 Architecture, InteriorCAD,  Renderworks, Twinmotion

Geschrieben

Was du auch probieren könntest:

 

Du lädst dir über den Zubehörmanager eine Pflanze herunter oder legst im Werkzeug "Pflanze" selber eine an. Über das Pflanzenwerkzeug kannst du dann Reihenpflanzungen entlang einem Pfad anlegen. Du musst natürlich vorher Größe und abstand der Einzelpflanzen so einstellen wie du es möchtest.

Vectorworks stellt dann entlang dem Pfad jede Pflanze einzeln dar. Du kannst dir von Vectorworks auch dann die genaue Anzahl an Pflanzen berechnen lassen die dafür notwendig sind.

Bildschirmfoto_2020-04-30_um_08_34_38.png

  • Like 2
Geschrieben

Hi & moin,

 

man kann bestimmt auch was mit dem Tool "Blattwerk" basteln, oder?

 

Grüße
Tobi

  • Like 1

/  /  /  /  /

 

VW 2024 U8 (Build 787494)

VW 2025 U2.1.1 (Build 788841)


MacBook Pro 16"  |  2023  |  M3 Max  |  128 GB Ram
macOS Sequoia 15.2

Geschrieben

They took all the trees
Put them in a tree museum
And they charged all the people
A dollar and a half to see 'em
Shoo, bop, bop, bop, bop

;)

VW2018 SP6 R1 (Stand 2023) / Win10Pro-64bit--Intel Xeon CPU E3-1220 v6 3GHz-16GBRAM 

  :classic_blink:

Geschrieben
Am 29.4.2020 um 14:51 schrieb nfedl:

In VW eher schwierig zu verbessern. Könnte dir ein Bild mit einem Visualisierungsprogramm rendern....das sieht dann schon anders aus  

image.png

mit welchem Programm hast du das gemacht? Mit Lumion?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Planung:

mit welchem Programm hast du das gerendert?

 

Mit Lumion?

Ja mit Lumion. Ist aber ein eigenes Kundenprojekt!

  • Like 1

Nikolaus Fedl

VW 2024 Designer, Win 11, i9, 32GB,  www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Geschrieben
Am 29.4.2020 um 15:32 schrieb herbieherb:
  • Such dir ein paar cut-outs (ausgeschnittene Bilder) einzelner Pflanzen.
  • Importiere sie als Rasterbildobjekte in Vectorworks.
  • Setze die einzelnen Pflanzen entlang der Hecke.

Oder:

  • Kombiniere mehrere der Pflanzen in einem Symbol (damits nicht zu repetitiv wird).
  • Verteile sie mit 'Objekt entlang Pfad'

 

Ansichtsbereich-3_001.jpg.487f9212f8e9fded3f253e824679937b.jpg

Das sieht gut aus! Hast du das mit der zweiten Variante gemacht? Und wenn ja, welche Pflanzen hast du benutzt?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...