MID Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Hallo Ich verstehe nicht den Zusammenhang zwischen dem Bemassungsstandard und den weiteren EInstellungen "Text". Definiert man je einen Standard pro Massstab? Oder aber bleibt der Standard immer derselbe und man wechselt den Textstil je Massstab? Welche Pläne kotiert man besser auf der Konstruktionsebene, Welche besser in den Ergänzungen? Gibt es eine Möglichkeit, Bemassungen massstabsabhängig (anpassungsfähig) zu machen. So ähnlich wie Schraffuren? MiD MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
inderfab Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 vor 2 Stunden schrieb MID: Definiert man je einen Standard pro Massstab? Oder aber bleibt der Standard immer derselbe und man wechselt den Textstil je Massstab? Weder noch. Ein Standart für alle Massstäbe. Für jeden Ansichtsbereich kann man in den Einstellungen die Textgrösse und die Linienendzeichen skalieren. Kotierungen alles auf Konstruktionsebene. Meiner Erfahrung nach sollte man Ergänzungen nur in Ausnahmefällen nutzen. Lieber eine Klasse mehr, wenn man die Koten nicht auf jedem Plan will. VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max
MID Geschrieben 23. April 2020 Autor Geschrieben 23. April 2020 ok. jetzt ist mir das klar. vielen dank. Textgrössen und Linienendzeichen - hierfür sollte man massstabsbezogene Stile vordefinieren können, die man dann gezielt verwenden kann... dafür wäre ein Vorlage-File dienlich - das könnte von CW kommen, oder? vor 7 Minuten schrieb Fabio Indergand: Kotierungen alles auf Konstruktionsebene. ausser in den schnitten und ansichtsbereichen, die aus dem 3d -modell generiert wurden - oder... MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
herbieherb Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Textgrössen und Linienendzeichen haben bei Eingabe eine absolute Grösse, welche jeweils auf den auf der Konstruktionsebene eingestellten Massstab umgerechnet wird. Eine 11 Punkte-Schrift ist ausgedruckt immer gleich gross. Egal ob du jetzt in 1:50, 1:100 usw. zeichnest. Wo man am besten beschriftet/bemasst ist subjektiv und situativ. Beides hat Vor- und Nachteile. Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
inderfab Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 vor 29 Minuten schrieb MID: ausser in den schnitten und ansichtsbereichen, die aus dem 3d -modell generiert wurden - oder. Musst du entscheiden. Bei uns liegen alle 3D Schnitte auf Konstruktionsebenen und sind auch da ergänzt. Hat Vor- und Nachteile (Darstellungsprobleme teilweise) VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max
MID Geschrieben 28. April 2020 Autor Geschrieben 28. April 2020 Es wäre von Vorteil, wenn man die Textgrösse von Bemassungen auch in den Ergänzungen skalieren könnte. @Fabio Indergand Ich hatte bis VW 2018 immer grobe Darstellungsprobleme mit 3d-Schnitten auf den K-Ebenen. Schraffuren stimmten nicht. Geometrie fehlte... Hat dies unterdessen gebessert? MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
MID Geschrieben 28. April 2020 Autor Geschrieben 28. April 2020 @Fabio Indergand Nachtrag: In der BIM-Vorlage-Dokument sind keine Klassen für Bemassungen verschiedener Massstäbe vorgesehen? Was ist der Hauptvorteil der von dir gewählte Methode gegenüber den Bemassungen in Ergänzungen? Am 23.4.2020 um 13:56 schrieb Fabio Indergand: Lieber eine Klasse mehr, wenn man die Koten nicht auf jedem Plan will. MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
Frage
MID
Hallo
Ich verstehe nicht den Zusammenhang zwischen dem Bemassungsstandard und den weiteren EInstellungen "Text".
Definiert man je einen Standard pro Massstab?
Oder aber bleibt der Standard immer derselbe und man wechselt den Textstil je Massstab?
Welche Pläne kotiert man besser auf der Konstruktionsebene,
Welche besser in den Ergänzungen?
Gibt es eine Möglichkeit, Bemassungen massstabsabhängig (anpassungsfähig) zu machen.
So ähnlich wie Schraffuren?
MiD
MiD
Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
6 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden