Zum Inhalt springen

Kotenbemassung y-Wert/y-Koordinate anzeigen


freiser

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

kurze Frage, gib es eine Möglichkeit den y-Wert/-Koordinate automatisch in einer Kote einer Kotenbemassung anzeigen zu lassen?

Die Frage kommt daher, dass ich in einem Umbauprojekt viele unterschiedliche OKFB habe und nun bei der Verkotung jeweils gerne bei der Nullkote noch die absolute Gebäudehöhe anschreiben möchte zur Beschriftung von Sanitärapparaten. Mir ist bewusst das es möglich ist, über die Nullkote etwas zu basteln. Meine Frage ist jedoch, ob die Kote auch direkt ihr y-Wert auswerten kann? Es also ein ## gibt, welches nicht im Dropdown angezeigt wird?

 

Gruss Florian

 

Vectorworks 2023 | SP4.0.1 R1 | Architektur

MacOS Monterey | Version 12.6.3

Synology DS1618+ 6bay NAS Server

 

stand, 14.04.2023

13 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte gerne den Wert vom Gebäudenullpunkt her, nicht den m.ü.M. Wert. Und dies eben am liebsten automatisch. Da der Gebäudenullpunkt (also ±0.00) auf dem CAD-Nullpunkt liegt, könnte dies über den Y-Wert herausgezogen werden.

 

Vectorworks 2023 | SP4.0.1 R1 | Architektur

MacOS Monterey | Version 12.6.3

Synology DS1618+ 6bay NAS Server

 

stand, 14.04.2023

Geschrieben

Ja, aber ich würde eben gerne nur bei der ±0.00 Kote noch die Absolute Kote angehängt haben, bei allen Anderen die relative Kote. Grundsätzlich wie im Screenshot unten, dort habe ich die Nullkote jetzt einfach statisch ergänzt.

 

867681012_Bildschirmfoto2020-04-22um13_00_27PM.thumb.png.36c808d95457d0e8008190e0dd37c421.png

 

Vectorworks 2023 | SP4.0.1 R1 | Architektur

MacOS Monterey | Version 12.6.3

Synology DS1618+ 6bay NAS Server

 

stand, 14.04.2023

Geschrieben (bearbeitet)

Mach doch einfach zwei verschiedene Koten. Bei der einen startest du bei 0.00 des Projekts und vermasst alle OKFB. Und dann nimmst du eine zweite Kote die startet bei OKFB als 0.00 und du vermasst die Apparate. Die zweite Kote welche jeweils ab OKFB startet muss ja in jedem Geschoss neu bei 0.00 beginnen.

Bearbeitet von Fabio Indergand
  • Like 1

VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist eine Möglichkeit. Ich habe mich nur gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, dies zu kombinieren da der Y-Wert der Kote ja theoretisch zur Verfügung stehen sollte. Aber anscheinend ist dies nicht möglich.

 

Dürfte ich an dieser Stelle dies als Wunsch für eine Funktionalitätserweiterung der Kotenbemassung bei Computerworks deponieren? Würde mich freuen.

 

Gruss Florian

Bearbeitet von freiser

 

Vectorworks 2023 | SP4.0.1 R1 | Architektur

MacOS Monterey | Version 12.6.3

Synology DS1618+ 6bay NAS Server

 

stand, 14.04.2023

Geschrieben

Wünsche stellst du am besten im Wunschformular. Am besten gibts du wohl auch noch einen Link auf dieses Thema mit.

 

@Marc Wittwer nimmt die hier im Foum aus einer Diskusion entstehenden Wünsche gelegentlich auch an, aber beim Formular kannst du ganz sicher sein, dass der Wunsch auch erfasst wird.

  • Like 1

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Geschrieben

Da gibts momentan wirklich nur die Bastellösung:

  1. Eigenen Kotenstandard anlegen
  2. In den Kotenstandardeinstellungen schreibst du als Text Höhenkote: #Hoe# = #HoeNN#
  3. Als Text Nullkote nimmst du: #Hoe# = xx.xx
  4. Dann erstellst du eine Kotenbemassung mit dem Stil
  5. Die Nullkote setzt du auf 0
  6. Mit Rechtsklick auf die Nullkote und Höhenkote bearbeiten kannst du nun die absolute Kote über 0.00 in xx.xx reinschreiben.

Nach welchem Standard berechnet man die Koten eigentlich so?

  • Like 1

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb herbieherb:

Nach welchem Standard berechnet man die Koten eigentlich so?

 

Die Frage verstehe ich nicht wirklich.

  • Like 1

 

Vectorworks 2023 | SP4.0.1 R1 | Architektur

MacOS Monterey | Version 12.6.3

Synology DS1618+ 6bay NAS Server

 

stand, 14.04.2023

Geschrieben

Die Angabe bei der Nullkote ±0.00 = +3.00 welche ja dann auch noch xy m.ü.M. entspricht, finde ich sehr verwirrend. Darum frage ich mich, wo dies so Standard ist?

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben
Gerade eben schrieb herbieherb:

Die Angabe bei der Nullkote ±0.00 = +3.00 welche ja dann auch noch xy m.ü.M. entspricht, finde ich sehr verwirrend. Darum frage ich mich, wo dies so Standard ist?

 

Wüsste nicht, dass dies Standard ist. Der Punkt ist einfach, dass in diesem Gebäude es viele unterschiedliche FB höhen gibt. Darum ist bei mir die Frage aufgetaucht, ob dies bei der Kotenbemassung möglich ist. Ich weiss auch nicht ob es gut wäre, habe mich dies nur gefragt.

 

Vectorworks 2023 | SP4.0.1 R1 | Architektur

MacOS Monterey | Version 12.6.3

Synology DS1618+ 6bay NAS Server

 

stand, 14.04.2023

Geschrieben (bearbeitet)

Meiner Meinung nach müssten Koten immer eindeutig sein.

 

Du könntest das doch mit Stufenbemassung bemassen, so wie in diesem Thread beschrieben:

 

Das wäre dann auch DIN/SIA-Konform.

Bearbeitet von herbieherb

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich finde das Ergänzen dieser einen Zahl (neben der Nullkote) eigentlich sehr einfach:

- Rechter Mausklick

- Höhenkote bearbeiten

- Zahl hinter Nullkote schreiben

 

Alternative ist für mich ein eigener Kotenstandard wie von herbieherb beschrieben. Dann kann ich Zahl direkt in der Infopalette reinschreiben.

 

Gruss, Marc 

 

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,9Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,8Tsd
×
×
  • Neu erstellen...