Zum Inhalt springen

Treppengeländer


Micha095

Frage

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe Schwierigkeiten ein Treppengeländer anzupassen. Wie auf dem Bild ersichtlich geht das Geländer bis zum Austritt der Treppe. Leider ist das offensichtlich zu weit und ich möchte nun gerne wissen wie ich das Geländer auf das gwünschte Mass anpassen kann?

 

Besten Dank im Voraus

 

Gruss Micha

Treppengeländer.jpg

 | Windows 11 | CPU: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K | RAM: 32 GB | GPU 0: Intel(R) UHD Graphics 770 | GPU 1: Nivida RTX A4000

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Micha,

bei Deiner Treppe ist vermutlich die Austtrittstufe mit definiert, somit geht das Geländer auch bis dorthin, Ist ja schließlich auch in diversen Vorschriften und Treppenregeln so definiert. Wenn Du bei Bauweise Detaileinstellungen im Bereich Detailgeometrie den Haken bei Austrittstufe wegnimmst sollte es passen. Dann endet das Geländer an der letzten Steigung und nicht der letzten Stufe (die bei Dir ja schon Teil des Flures ist).

mfg

petitbonum

  • Like 1
Geschrieben

Vielen Dank für die Antwort.

Das funktioniert super. Da ich aber gem. unseren Standarts einen Austritt machen muss, sollte ich eine Lösung finden bei der der Austritt erhalten bleibt.. Müsste ich in diesem Fall ein  Geländer Modellieren?

 

 | Windows 11 | CPU: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K | RAM: 32 GB | GPU 0: Intel(R) UHD Graphics 770 | GPU 1: Nivida RTX A4000

Geschrieben

Hallo Micha,

das hängt von der Komplexität des Geländers ab. Entweder als 3D Körper selber bauen, oder Du löst die Treppe auf(Gruppe Auflösen Strg-U) und löschst die überstehenden Geländerteile mittels Schneiden und 3D-Volumenopertionen. Dabei gehen aber alle Datenbankinfos verloren und Änderungen an der Treppe können dann nur noch über 3D-Bearbeitungswerkzeuge gemacht werden. (man sollte aber die Originaltreppe auf eine andere Klasse oder Ebene legen die man dann ausblende,t so dass die Änderungen noch ein bearbeitbares parametrisches Objekt vorhanden ist). Du musst also entscheiden, ob es aufwändiger ist ein eigenes Geländer zu erstellen oder das aus dem Treppentool generierte sich schneller durch Auflösen der Treppe erstellen läßt und dann hoffen dass es keine Änderungen mehr gibt.

mfg

petitbonum

  • Like 1
Geschrieben

genau wie petitbonum sagt. und auf jeden fall die treppe in ihrer ursprünglichen ausführung speichern - damit bei eventuellen späteren änderungen wieder darauf zugegriffen werden kann.

VW2024 Architektur Update 8 • Artlantis 2021 • macOS 15.2

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten. Sind sehr hilfreich.

 

Wünsche einen schönen Wochenstart

 | Windows 11 | CPU: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K | RAM: 32 GB | GPU 0: Intel(R) UHD Graphics 770 | GPU 1: Nivida RTX A4000

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...