MID Geschrieben 16. April 2020 Geschrieben 16. April 2020 Hallo Ich erinnere mich vage an einen Vortrag, dass man neuerdings Türbeschriftungen (Nummer, Brandschutz...) über Datenbanken "bestempeln" kann. Ist das korrekt. Hat sich diese Methode bewährt? Unter welchem Stichwort läuft dieser Workflow in VW. Ich möchte mich hierin einlesen. Merci MiD MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
hanswurst Geschrieben 16. April 2020 Geschrieben 16. April 2020 Über Datenstempel kannst Du die Daten, die in der CW-Türdatenbank oder als IFC-Daten verknüpft sind, anzeigen lassen. Das ging bisher aber auch schon mit dem Multistempel, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob Du das meinst... es grüßt der Hans Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur
b.illig Geschrieben 16. April 2020 Geschrieben 16. April 2020 Es geht auch über die tür selbst... - - -
MID Geschrieben 17. April 2020 Autor Geschrieben 17. April 2020 @hanswurst ich möchte einfach alle türen mit dem gleichen türstil gleichzeitig beschriften können. @billig was ist der vorteil/nachteil davon? respektive: was ist efizienter bei änderungen? ich wäre dankbar für einen näheren tipp. MiD MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
b.illig Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Die Beschriftung über die Tür ist die "herkömmliche" Methode. Der Datenstempel kam in VW2019 erst dazu. Den Datenstempel kannst Du freier einstellen. Das musst Du aber auch extra tun. Er kann z.B. einen Rahmen, eine Verweislinie oder ähnliches haben. Den Datenstempel musst Du an allen zu beschriftenden Türen (bei uns irgendwann im Projekt alle Türen - Türnummer!) einsetzen. Die Beschriftung der Tür erscheint dann automatisch an de Tür, sobald die betreffenden Daten eingetragen sind. Wenn das in den Stilen entsprechend voreingestellt ist, muss man nichts mehr extra tun. - - -
hanswurst Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 @MID mit dem Datenstempel kannst Du nur alle Türen gleichzeitig oder jede Tür einzeln bestempeln. Die Beschriftungs-Option der Tür kannst Du hingegen für einen Tür-Stil einheitlich einstellen. Vorteile Datenstempel: - Layout ziemlich frei anpassbar - ich habe z.B. immer einen Rahmen um die Türnummer, das geht bei der Türbeschriftung nicht. - verschiedene Daten können mit eigenen Stempeln angezeigt werden und für bessere Lesbarkeit frei positioniert werden. bei Mehreren Daten in der Türbeschriftung kannst Du die nur als einen Block verschieben. Bei späteren Änderungen der Werte ist es gleich, ob Datenstempel oder Türbeschriftung, da bei beiden automatisch die Feldeinträge aktualisiert werden. Denke, Du solltest mal beides ausprobieren, dann merkst Du schon, was für dich vom Handling besser ist. Ich lass im Grundriss i.d.R. die Türnummer, die Schallschutzklasse und die Brandschutzanforderung anzeigen. Für die Brandschutzanforderung nutze ich die Türbeschriftung. Für Türnummer und Schallschutz nehme ich je einen eigenen Datenstempel. Schallschutzstempel entfällt dann bei Türen ohne Anforderung. es grüßt der Hans Windows 11 Pro 24H2, VW 2025 Architektur
Frage
MID
Hallo
Ich erinnere mich vage an einen Vortrag, dass man neuerdings Türbeschriftungen (Nummer, Brandschutz...)
über Datenbanken "bestempeln" kann. Ist das korrekt. Hat sich diese Methode bewährt?
Unter welchem Stichwort läuft dieser Workflow in VW. Ich möchte mich hierin einlesen.
Merci
MiD
MiD
Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3
5 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden