Hallo, ich möchte evtl. bald mein 17“ MacBook pro (late 2012) ersetzen.
In Frage kommt das 16er MacBook Pro mit Core i9, 64 GB RAM und 5500M 8GB. Allerdings frage ich mich, wie zukunftsfähig das Teil ist (wg. Mac OS, Metal usw.)
Ein Kollege hat mal bei seinem 16er einen Cinebench drüberlaufen lassen. Da kamen dann (für ein Laptop) schon ziemlich beeindruckende 3500 CB-Punkt (R20) bei raus.
Da ich das Teil auch für Cinema 4D nutzen möchte, wäre es also eine Option. Als Renderengine nutze ich Corona (rein CPU). Cuda wird also nicht benötigt.
Verunsichern tut mich momentan jedoch, dass gerade bei dieser Konfiguration (s.o.) immer wieder von Lautstärkeproblemen (Lüfter drehen extrem hoch = Föhn aufm Tisch) in Verbindung mit externen Monitoren die Sprache ist. Keiner weiß, ob das evtl. bald mit aktualisiertem Mac OS behoben sein wird. Und der Preis ist natürlich auch nicht ohne. Da müsste das Teil schon 4–5 Jahre ordentlich genutzt werden können.
Tja und daher überlege ich doch, evtl. auf Win10 umzusteigen. HP bietet mit den Z-Books ja ziemlich beeindruckende Maschinen an. Z-Book G17 mit UHD Display und sogar Xeon-Prozessoren oder ZBook Studio x360 G5 mit Stiftdisplay (UHD). Da scheint es auch eine richtig guten Hardware-Support zu geben. Allerdings sind die Preise dann fast genau so hoch (teilw. sogar höher) als bei dem MacBook.
Auf dem MacBook könnte man ja auch mal langsam mit Windows anfangen (BootCamp). Allerdings würde mir der Schritt zu Win auf der einen Seite nicht leicht fallen. Auf der anderen gibt es meiner Meinung nach immer mehr Gründe, Apple nicht mehr so richtig über den Weg zu trauen (ab Mojave einfach mal eben Cuda rausschmeissen, eher unverschämter Support auch für teure Geräte usw.). Nach mittlerweile mehr als 25 Jahren Mac-Usertum hat die Begeisterung in den letzten mind. 5 Jahren schon extrem nachgelassen. Aber da bin ich ja nicht der einzige.
Hat jemand ein paar hilfreiche Hinweise zur Entscheidungsfindung?
Viele Grüße
Wolfgang
MacBook pro 16, Monterey(12.6.6), 2,4 6GHz 8‑Core Intel Core i9, 64 GB Ram, AMD Radeon Pro 5500M mit 8 GB GDDR6
Frage
wolfski
Hallo, ich möchte evtl. bald mein 17“ MacBook pro (late 2012) ersetzen.
In Frage kommt das 16er MacBook Pro mit Core i9, 64 GB RAM und 5500M 8GB. Allerdings frage ich mich, wie zukunftsfähig das Teil ist (wg. Mac OS, Metal usw.)
Ein Kollege hat mal bei seinem 16er einen Cinebench drüberlaufen lassen. Da kamen dann (für ein Laptop) schon ziemlich beeindruckende 3500 CB-Punkt (R20) bei raus.
Da ich das Teil auch für Cinema 4D nutzen möchte, wäre es also eine Option. Als Renderengine nutze ich Corona (rein CPU). Cuda wird also nicht benötigt.
Verunsichern tut mich momentan jedoch, dass gerade bei dieser Konfiguration (s.o.) immer wieder von Lautstärkeproblemen (Lüfter drehen extrem hoch = Föhn aufm Tisch) in Verbindung mit externen Monitoren die Sprache ist. Keiner weiß, ob das evtl. bald mit aktualisiertem Mac OS behoben sein wird. Und der Preis ist natürlich auch nicht ohne. Da müsste das Teil schon 4–5 Jahre ordentlich genutzt werden können.
Tja und daher überlege ich doch, evtl. auf Win10 umzusteigen. HP bietet mit den Z-Books ja ziemlich beeindruckende Maschinen an. Z-Book G17 mit UHD Display und sogar Xeon-Prozessoren oder ZBook Studio x360 G5 mit Stiftdisplay (UHD). Da scheint es auch eine richtig guten Hardware-Support zu geben. Allerdings sind die Preise dann fast genau so hoch (teilw. sogar höher) als bei dem MacBook.
Auf dem MacBook könnte man ja auch mal langsam mit Windows anfangen (BootCamp). Allerdings würde mir der Schritt zu Win auf der einen Seite nicht leicht fallen. Auf der anderen gibt es meiner Meinung nach immer mehr Gründe, Apple nicht mehr so richtig über den Weg zu trauen (ab Mojave einfach mal eben Cuda rausschmeissen, eher unverschämter Support auch für teure Geräte usw.). Nach mittlerweile mehr als 25 Jahren Mac-Usertum hat die Begeisterung in den letzten mind. 5 Jahren schon extrem nachgelassen. Aber da bin ich ja nicht der einzige.
Hat jemand ein paar hilfreiche Hinweise zur Entscheidungsfindung?
Viele Grüße
Wolfgang
MacBook pro 16, Monterey(12.6.6), 2,4 6GHz 8‑Core Intel Core i9, 64 GB Ram, AMD Radeon Pro 5500M mit 8 GB GDDR6
VW 2021 Architektur SP5 R1 (Build 622768), Architektur
VW 2022 Architektur SP5.0.1 R1 (Build 664120), Architektur
In Rente (leider!): Mac Pro 12 Core, 3,45 Ghz (late 2012), Mojave (10.14.6), 96 GB Ram, AMD Radeon RX 580 Sapphire Pulse 8GB mit VW 2020 Architektur SP6 R1 (Build 580724), Architektur
14 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden