Für die BIM Visualisierung muss ich eine Mauer modellieren, welche keine einheitliche Oberkante aber eine einheitliche Unterkante hat. Zuerst habe ich dies über normale Tiefenkörper mit dem Werkzeug "abschrägen" versucht. Dort bin ich nur sehr unzufrieden mit den Verbindungen zwischen den Kurven und geraden Strecken, da sich der Tiefenkörper der Kurve nach innen zieht ("Legt sich in die Kurve"). Deswegen suche ich nach einer Alternativen und bin auf die NURBS-Kurven gestoßen, da diese auch bei Rundungen nur wenige Punkte erzeugen (3D Polygon erzeugt viel zu viele Punkte).
Ich erzeuge eine Oberkante und eine Unterkante. So kann ich die Höhen in der Oberkante wie gewünscht verändern. Im ersten versuch habe ich jeweils zwei NURBS-Kurven für die Ober- und Unterkante erzeugt. Im Nächsten Schritt wollte ich die vier Kurven mit dem Werkzeug "Kurvenverbindung" verbinden und so einen einfachen Vollkörper erzeugen. Mit dem Haken "Gerade Verbindung" ließ er dies jedoch nicht zu, deswegen habe ich die Kurve in ihre Einzelteile zerlegt und zu Vollkörper verbunden (hier klappte dies wunderbar).
Nun möchte ich alle Vollkörper zu einem Vollkörper addieren (3D-Modell -> Vollkörper anlegen -> Volumen zusammenfügen). Bekomme jedoch eine Meldung von Vectorworks, dass dies nicht geht (siehe Anhang). Nach mehrfachem Ausprobieren habe ich gemerkt, dass er nicht beide gerundeten einfachen Vollkörper mit einem geradem einfachem Vollkörper dazwischen addieren möchte. Der Grund bleibt mir offen. Wenn ich erst den einen Teil addiere und dann den zweiten Teil dazu addieren klappt dies. Aber dann habe ich einen Vollkörper Addition in einem Vollkörper Addition...
Habe mal eine Datei mit dem Beispiel in den Anhang gepackt. Vlt. nehme ich nur einen völlig falschen Weg und hoffe, dass Ihre mir weiterhelfen könnt.
Frage
Prangelz
Moin Forum!
Für die BIM Visualisierung muss ich eine Mauer modellieren, welche keine einheitliche Oberkante aber eine einheitliche Unterkante hat. Zuerst habe ich dies über normale Tiefenkörper mit dem Werkzeug "abschrägen" versucht. Dort bin ich nur sehr unzufrieden mit den Verbindungen zwischen den Kurven und geraden Strecken, da sich der Tiefenkörper der Kurve nach innen zieht ("Legt sich in die Kurve"). Deswegen suche ich nach einer Alternativen und bin auf die NURBS-Kurven gestoßen, da diese auch bei Rundungen nur wenige Punkte erzeugen (3D Polygon erzeugt viel zu viele Punkte).
Ich erzeuge eine Oberkante und eine Unterkante. So kann ich die Höhen in der Oberkante wie gewünscht verändern. Im ersten versuch habe ich jeweils zwei NURBS-Kurven für die Ober- und Unterkante erzeugt. Im Nächsten Schritt wollte ich die vier Kurven mit dem Werkzeug "Kurvenverbindung" verbinden und so einen einfachen Vollkörper erzeugen. Mit dem Haken "Gerade Verbindung" ließ er dies jedoch nicht zu, deswegen habe ich die Kurve in ihre Einzelteile zerlegt und zu Vollkörper verbunden (hier klappte dies wunderbar).
Nun möchte ich alle Vollkörper zu einem Vollkörper addieren (3D-Modell -> Vollkörper anlegen -> Volumen zusammenfügen). Bekomme jedoch eine Meldung von Vectorworks, dass dies nicht geht (siehe Anhang). Nach mehrfachem Ausprobieren habe ich gemerkt, dass er nicht beide gerundeten einfachen Vollkörper mit einem geradem einfachem Vollkörper dazwischen addieren möchte. Der Grund bleibt mir offen. Wenn ich erst den einen Teil addiere und dann den zweiten Teil dazu addieren klappt dies. Aber dann habe ich einen Vollkörper Addition in einem Vollkörper Addition...
Habe mal eine Datei mit dem Beispiel in den Anhang gepackt. Vlt. nehme ich nur einen völlig falschen Weg und hoffe, dass Ihre mir weiterhelfen könnt.
LG Prangelz
Einfacher Vollkörper - Volumen zusammenfügen.vwx
Vectorworks Landschaft
Windows 10 Pro 64-bit
Intel i7-7700 3.60 GHz
NVIDIA Geforce 1050 Ti
16 GB RAM
14 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden