tobiaskern Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Hallo VW-Forum, grüße Euch, wie macht ihr Massenermittlung für Stützen und Vorsprünge? Vorsprünge: So wie ich das sehe, bzw. bisher herausgefunden haben, zählen Vorsprünge nicht als Stützen und nicht als Wand. Es gibt auch leider keine Operatoren/Funktionen um Vorsprünge in Tabellen (z.b. VorsprungHöhe, VorsprungBreite, VorsprungWandfläche, VorsprungGrundfläche) auslesen zu können. Stützen/Pilaster: Stützen und Pilaster, werden beide intern als Stützen geführt. Für die Massenauswertung sollte man Pilaster nehmen, im Gegensatz zu Vorsprünge, da man da überhaupt Masse ziehen kann. Richtig? Es gibt für Stützen leider auch keine Operatoren/Funktionen, (z.B. StützenHöhe, StützenBreite, StützenTiefe, StützenWandfläche, StützenGrundfläche StützenDeckfläche) es kann lediglich über die IFC-Einträge zugegriffen werden. In der VW-Vorabgetabelle: Stützenliste, finden sich einige Möglichkeiten, um Stützen auzulesen z.B.: 'Column2'.'OA Height' 'Column2'.'Shaft Width' usw. Gibt es irgendwo eine Übersicht zu den ganzen Eintragungsmöglichkeiten (Operatoren/Funktionen) und wo kann ich z.B. 'Column2'.'OA Height' in der Info-Palette/Daten einsehen und ggf. ändern? … in den IFC-Daten taucht Height nicht auf. Leider lassen sich Stützen nicht an schiefe Bauteilen usw. anpassen. / / / Stützen lassen sich einigermaßen gescheit auswerten, mit Tabellenbastelei. z.B. Wandläche von Stützen (geht aber nicht für verjüngende Stützen): =Oberfläche-(2xFläche) … für verjüngende Stützen würde uns die Operatoren/Funktionen fehlen: =Grundfläche =Deckfläche Vielleicht hat, jmd noch Ideen oder Tipps. Viele Grüße und Happy Easter! Tobi / / / / / VW 2024 U8 (Build 787494) VW 2025 U3 (Build 792622) MacBook Pro 16" | 2023 | M3 Max | 128 GB Ram macOS Sequoia 15.2
Marc Wittwer Geschrieben 12. April 2020 Geschrieben 12. April 2020 Hallo Tobias Zitat So wie ich das sehe, bzw. bisher herausgefunden haben, zählen Vorsprünge nicht als Stützen und nicht als Wand. Das ist korrekt. Vorsprung oder Nischen sind Veränderungen an einer Wand. Im IFC-Export werden aus Vorsprünge übrigens "Wall Projection" und aus Nischen "Wall Feature" Zitat Stützen und Pilaster, werden beide intern als Stützen geführt. Nein, nur beim IFC-Export sind es die gleichen Elemente. Bei der Tabelle kannst du aber nach "=ST" suchen (Subtype) und findest dann Pilaster und Stützen. Zitat Für die Massenauswertung sollte man Pilaster nehmen, im Gegensatz zu Vorsprünge, da man da überhaupt Masse ziehen kann. Richtig? Wie wird gebaut? Ist die Stütze ein eigenes Element oder wird die Wand an der Stelle dicker betoniert? Zitat Gibt es irgendwo eine Übersicht zu den ganzen Eintragungsmöglichkeiten (Operatoren/Funktionen) und wo kann ich z.B. 'Column2'.'OA Height' IFC = Datenmanager Dort findest du alle Zuordnungen zu den IFC-Daten VW interne Daten = Extras -> Tabelle anlegen Dort findest du alle pro Objekt/Datenbank verfügbaren Felder. Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!
tobiaskern Geschrieben 13. April 2020 Autor Geschrieben 13. April 2020 Hi Marc, grüße Dich und besten Dank für Deine Antwort. Wie kann ich, wenn ich z.B. Vorsprung als Verdickung der Wand nehme, die richtige Massen bekommen? Der Vorsprung scheint ja eher noch von der Wand zu subtrahiert werden anstatt addiert, sowohl bei der Wandfläche Netto (Formel: =WANDFLÄCHENETTO) als auch beim Wandvolumen. (Formel: =Volumen). Es gibt keine Formel für das Brutto- oder Netto-Volumen, nur ein Volumen allgemein. Ist es nicht eher zu erwarten, dass der Vorsprung zu der Wand dazugehört, also addiert wird, hinsichtlich Flächen und Volumen? Viele Grüße Tobi / / / / / VW 2024 U8 (Build 787494) VW 2025 U3 (Build 792622) MacBook Pro 16" | 2023 | M3 Max | 128 GB Ram macOS Sequoia 15.2
Frage
tobiaskern
Hallo VW-Forum,
grüße Euch, wie macht ihr Massenermittlung für Stützen und Vorsprünge?
Vorsprünge:
So wie ich das sehe, bzw. bisher herausgefunden haben, zählen
Vorsprünge nicht als Stützen und nicht als Wand.
Es gibt auch leider keine Operatoren/Funktionen um Vorsprünge in Tabellen
(z.b. VorsprungHöhe, VorsprungBreite, VorsprungWandfläche, VorsprungGrundfläche)
auslesen zu können.
Stützen/Pilaster:
Stützen und Pilaster, werden beide intern als Stützen geführt.
Für die Massenauswertung sollte man Pilaster nehmen,
im Gegensatz zu Vorsprünge, da man da überhaupt Masse
ziehen kann. Richtig?
Es gibt für Stützen leider auch keine Operatoren/Funktionen,
(z.B. StützenHöhe, StützenBreite, StützenTiefe, StützenWandfläche, StützenGrundfläche
StützenDeckfläche) es kann lediglich über die IFC-Einträge zugegriffen werden.
In der VW-Vorabgetabelle: Stützenliste, finden sich einige Möglichkeiten, um
Stützen auzulesen z.B.:
'Column2'.'OA Height'
'Column2'.'Shaft Width'
usw.
Gibt es irgendwo eine Übersicht zu den ganzen Eintragungsmöglichkeiten
(Operatoren/Funktionen) und wo kann ich z.B. 'Column2'.'OA Height'
in der Info-Palette/Daten einsehen und ggf. ändern?
… in den IFC-Daten taucht Height nicht auf.
Leider lassen sich Stützen nicht an schiefe Bauteilen usw. anpassen.
/ / /
Stützen lassen sich einigermaßen gescheit auswerten, mit Tabellenbastelei.
z.B. Wandläche von Stützen (geht aber nicht für verjüngende Stützen):
=Oberfläche-(2xFläche)
… für verjüngende Stützen würde uns die Operatoren/Funktionen fehlen:
=Grundfläche
=Deckfläche
Vielleicht hat, jmd noch Ideen oder Tipps.
Viele Grüße und Happy Easter!
Tobi
/ / / / /
VW 2024 U8 (Build 787494)
VW 2025 U3 (Build 792622)
MacBook Pro 16" | 2023 | M3 Max | 128 GB Ram
macOS Sequoia 15.2
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden