Zum Inhalt springen

3d-Modell als virtuell begehbaren Raum exportieren


Lippo

Frage

Geschrieben

Hallo Leute,

wir haben die Idee einen in 3d konstruierten Messestand als virtuell begehbaren Raum ins Netz zu stellen. Im Idealfall kann sich der Besucher dann darin frei bewegen und auf diverse Links treffen, die ihm dann Produktinformationen, Filmchen oder ähnliches bieten. Was uns also vorschwebt sind keine Kamerafahrten oder 3d-Pfade, sondern tatsächlich ein virtueller Raum, der ähnlich wie bei einem Computerspiel frei zu begehen ist.

Kann mir jemand sagen wie ich das fertige Vectorworks 3d-Modell in einen solchen virtuellen Raum umwandeln kann?

Welche Software ist dafür nötig, wo ist die Schnittstelle, wie kann sowas angelegt werden?

Das mit den Links ist ein eigenes Thema, da hab ich die richtigen Leute.

Hier geht es mir um Erstellung des onlinetauglichen virtuellen Raumes.

 

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten

 

Euer Lippo

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 

Eigentlich wäre dazu Enscape ganz gut geeignet, wenn die Funktion BIM Info in Vectorworks funktioniert.

Muss ich erst probieren.

Leider ist Enscape für VW erst in der Betaphase.

In Revit funktioniert diese BIM Info bereits und ich könnte mir gut vorstellen, dass man diese Funktion verwenden kann für deine Anforderungen.

 

 

Bearbeitet von Hans Schmid

impavidi progrediamur

________________________________________________________________________________

Vectorworks 2022 /2023 Architecture, InteriorCAD,  Renderworks, Twinmotion

Geschrieben (bearbeitet)

also von VW gibt es auch intern noch das Nomad. dieses habe ich auch schon als AR auf dem Handy eingesetzt...

was glaub noch nicht fuktioniert sind VR Geschichten

 

Nomad ist vor allem Kostenlos ... auch wenn AR nur für ServicePack Bezahler funktioniert

Bearbeitet von Seb

 

 

Geschrieben

Vielen Dank schon mal,

Enscape hab ich mir angeschaut. Braucht halt Windows, und da ich total verappelt bin tu ich mich schwer mit dem Gedanken dafür Windows auf dem Mac zu installieren. Lumion gäbe es da auch noch, is aber das gleiche Problem. 

Mal sehn, was es mit dem Monat auf sich hat....

Bin gespannt was noch so alles kommt.

 

Beste Grüße, Lippo

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

 

stimmt, da hat Seb auch wieder Recht.

Ich habe ein wenig rumgebastelt und finde ein Übersichtsbild, mit den zur Verfügung stehenden Dateien ganz praktisch.

Klar kann man auch die Panoramas untereinander kombinieren, sowie ein 3D Modell einfügen.

Test:

 Vectorworks Cloud

Bearbeitet von Hans Schmid

impavidi progrediamur

________________________________________________________________________________

Vectorworks 2022 /2023 Architecture, InteriorCAD,  Renderworks, Twinmotion

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,9Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,8Tsd
×
×
  • Neu erstellen...