wir haben die Idee einen in 3d konstruierten Messestand als virtuell begehbaren Raum ins Netz zu stellen. Im Idealfall kann sich der Besucher dann darin frei bewegen und auf diverse Links treffen, die ihm dann Produktinformationen, Filmchen oder ähnliches bieten. Was uns also vorschwebt sind keine Kamerafahrten oder 3d-Pfade, sondern tatsächlich ein virtueller Raum, der ähnlich wie bei einem Computerspiel frei zu begehen ist.
Kann mir jemand sagen wie ich das fertige Vectorworks 3d-Modell in einen solchen virtuellen Raum umwandeln kann?
Welche Software ist dafür nötig, wo ist die Schnittstelle, wie kann sowas angelegt werden?
Das mit den Links ist ein eigenes Thema, da hab ich die richtigen Leute.
Hier geht es mir um Erstellung des onlinetauglichen virtuellen Raumes.
Frage
Lippo
Hallo Leute,
wir haben die Idee einen in 3d konstruierten Messestand als virtuell begehbaren Raum ins Netz zu stellen. Im Idealfall kann sich der Besucher dann darin frei bewegen und auf diverse Links treffen, die ihm dann Produktinformationen, Filmchen oder ähnliches bieten. Was uns also vorschwebt sind keine Kamerafahrten oder 3d-Pfade, sondern tatsächlich ein virtueller Raum, der ähnlich wie bei einem Computerspiel frei zu begehen ist.
Kann mir jemand sagen wie ich das fertige Vectorworks 3d-Modell in einen solchen virtuellen Raum umwandeln kann?
Welche Software ist dafür nötig, wo ist die Schnittstelle, wie kann sowas angelegt werden?
Das mit den Links ist ein eigenes Thema, da hab ich die richtigen Leute.
Hier geht es mir um Erstellung des onlinetauglichen virtuellen Raumes.
Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten
Euer Lippo
5 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden