Zum Inhalt springen

Vectorworks Offline Update seit 2019, 2020


Matteo

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde gerne das Update für Vectorworks auf dem Server für alle zur Verfügung stellen. VW-OnlineUpdate-Admin ist ja jetzt seit 2019 Geschichte. In der Hilfe steht, dass ich da eine .vwupdate-Datei benötige. Wie und wo kriege ich die her?

 

Die würde ich ja dann für alle zugänglich auf dem Server ablegen, damit dann jeder von dort das Update einspielen kann.

 

Danke für eure Hilfe!

MacBook Pro 16" - macOS 13 - Ventura - 2,3 GHz 8-Core Intel Core i9, 16GB RAM, AMD Radeon Pro 5500M 8 GB VRAM

Vectorworks 2022 - SP6

Vectorworks 2023 - SP6

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin. Im Updater gibt es oben rechts den Knopf "Weitere Optionen +". Dort bei gedrückter Alt-Taste erscheinen zwei neue Felder. Auf Donwload Update klicken und einen Zielort auswählen. Die Kollegen müssen im Updater dann auf Offline-Update klicken und den richtigen Dateipfad wählen.

 

Gruß.

  • Like 1

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Geschrieben
Am 8.4.2020 um 08:49 schrieb pappadam1984:

Moin. Im Updater gibt es oben rechts den Knopf "Weitere Optionen +". Dort bei gedrückter Alt-Taste erscheinen zwei neue Felder. Auf Donwload Update klicken und einen Zielort auswählen. Die Kollegen müssen im Updater dann auf Offline-Update klicken und den richtigen Dateipfad wählen.

 

Gruß.

Was für ein niederschmetternder Rückfall in die EDV-Steinzeit. Die Möglichkeiten bis Version 2018 mit einem optionalen lokalen Update-Depot waren deutlich weniger aufwändig, schneller und robuster.

 

Apfelwerk GmbH & Co. KG • Bahnhofstraße 82 • 70806 Kornwestheim
Apple Autorisierter Service Provider • Apple Consultants Network • Jamf Now Partner • Securepoint UTM Certified Engineers
Minicad 5 bis Vectorworks 2024

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb apfelwerk:

Die Möglichkeiten bis Version 2018 mit einem optionalen lokalen Update-Depot waren deutlich weniger aufwändig, schneller und robuster.

Ist doch das selbe wie früher?

 

Man lädt wie vorher das aktuelle SP Offline Update Paket herunter und alle anderen Installationen können damit bsp. von einem Netzwerkordner geupdated werden. Einzig und alleine ist der Unterschied dass diese Option nicht direkt angezeigt wird für die Paketerstellung. War aber früher auch nicht vollkommen anders. Man musste zuerst über den Updater Admin einstellen, dass man ein Offline Update Paket erstellen will. Eigentlich ist es aus meiner Sicht sogar komfortabler, da alles im selben Fenster/Tool nun geschieht.

Bearbeitet von temp676

VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur

 

macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2

Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11

Geschrieben (bearbeitet)

@temp676 Dann verstehe ich es nicht ganz. Ich muss zur Zeit bei jedem einzelnen unserer Rechner das Update-Paket manuell vom Server auswählen. Bis 2018 habe ich das Updatepaket an eine bestimmte Stelle auf dem Server abgelegt und den Kollegen gesagt, dass sie in der Mittagspause oder so aktualisieren sollen. Das geht meines Wissen nicht seit 2019. Liege ich falsch?

 

Der Vorteil war, dass die Mitarbeiter keine Updates zu früh durchgeführt haben und unterschiedliche Versionen vorhanden waren, weil jeder zu einem anderen Zeitpunkt auf Update geklickt hat.

Bearbeitet von pappadam1984

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Nun verstehe ich auch was du genau meinst.

 

Mit der neuen Version muss der VW Updater gestartet werden und es muss über die weiteren Optionen das Offline-Update angewählt werden. Das sind tatsächlich zusätzliche Schritte gegenüber früher. Bei mir speichert er aber den Serverpfad im VW Updater sobald einmal ein Offline Update von einem Pfad gewählt wurde. Das Updatepaket lege ich jeweils in den selber Serverordner ab.

 

Ich mache die Updates aber bei allen Rechner selbst da wir nicht viele Stationen/Mitarbeiter haben.

 

284227762_VWUpdaterOfflineUpdate.png.3dca4e317a35c746ae1ec6113f931396.png

 

Ich finde aber mittlerweile sehr gut dass ein entsprechendes SP selbst ausgewählt werden kann.

 

1124747830_VWUpdaterOfflineUpdateSPPaket.png.4ead9b84fdeecf5149623c2f33bbcd61.png

Bearbeitet von temp676
  • Like 1

VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur

 

macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2

Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...