im Zuge der BIM Visualisierung benutze ich das Belag/Weg Tool mit dem 3D-Typ "Belagaufbau angepasst". Bei Formen, die keine Rundungen aufweisen kann ich dieses Tool sehr gut benutzen. Bei Flächen, die Rundungen (Bezier/Radius) haben, schaffe ich es jedoch nicht Belag/Weg mit "Belagaufbau angepasst" zu benutzen. Wenn ich die Oberlächenmodifikatoren bearbeite, dann zieht er mir die Fläche nicht gleichmäßig hoch, sondern nur dort wo auch Punkte gesetzt wurden und flacht zwischen den Vermessungspunkten wieder ab. Deswegen habe ich 3D-Polygone benutzt, die aber als Radius sehr viele Punkte verursachen, die ich nicht alle von Hand anpassen möchte. Des weiteren habe ich versucht die Polypunkte des Belags mit einer 3D Polyline zu verbinden und nur diesen Punkten höhen zu geben. Das hat auch ganz gut funktioniert, aber sobald ich weitere Flächen an dieser Fläche angeschlossen habe, ist mir das Programm immer und immer wieder abgestürzt, Vlt. benutze ich das Tool auch einfach Falsch und hoffentlich kann mir jemand einige Tipps geben wie ich das Tool am besten benutze und wie ich Rundungen in BIm gut darstellen kann. Im Voraus schon mal vielen Danke! Im Anhang befindet sich eine der beschriebenen Situationen, die ich nicht richtig gelöst bekomme :L
Frage
Prangelz
Hallo,
im Zuge der BIM Visualisierung benutze ich das Belag/Weg Tool mit dem 3D-Typ "Belagaufbau angepasst". Bei Formen, die keine Rundungen aufweisen kann ich dieses Tool sehr gut benutzen. Bei Flächen, die Rundungen (Bezier/Radius) haben, schaffe ich es jedoch nicht Belag/Weg mit "Belagaufbau angepasst" zu benutzen. Wenn ich die Oberlächenmodifikatoren bearbeite, dann zieht er mir die Fläche nicht gleichmäßig hoch, sondern nur dort wo auch Punkte gesetzt wurden und flacht zwischen den Vermessungspunkten wieder ab. Deswegen habe ich 3D-Polygone benutzt, die aber als Radius sehr viele Punkte verursachen, die ich nicht alle von Hand anpassen möchte. Des weiteren habe ich versucht die Polypunkte des Belags mit einer 3D Polyline zu verbinden und nur diesen Punkten höhen zu geben. Das hat auch ganz gut funktioniert, aber sobald ich weitere Flächen an dieser Fläche angeschlossen habe, ist mir das Programm immer und immer wieder abgestürzt, Vlt. benutze ich das Tool auch einfach Falsch und hoffentlich kann mir jemand einige Tipps geben wie ich das Tool am besten benutze und wie ich Rundungen in BIm gut darstellen kann. Im Voraus schon mal vielen Danke! Im Anhang befindet sich eine der beschriebenen Situationen, die ich nicht richtig gelöst bekomme :L
Vectorworks Landschaft
Windows 10 Pro 64-bit
Intel i7-7700 3.60 GHz
NVIDIA Geforce 1050 Ti
16 GB RAM
9 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden