Zum Inhalt springen

Liechti

Frage

Geschrieben

Guten Tag 

 

Ich bekomme das Gras nicht richtig gerendert hin ?

Was mache ich falsch ?

Siehe Foto = sieht aus als würde das Gras nachunten wachsen.

Was sind die besten Einstellungen für so ein Rendering ?

 

Besten Dank ?

 

Freundliche Grüsse

Liechti

Unbenannt.PNG

Unbenannt 2.PNG

12 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Nicolas Goutte:

Auf jeden Fall VW 2020 SP2.2 nutzen. Dieser Fix ist der Hauptgrund für der Veröffentlichung von VW 2020 SP2.2.

Super Danke teste es gleich mal und schreibe später, ob es geklappt hat ?

Geschrieben

Wenn ich mich richtig erinnere wurde das doch bereit in einem anderen Forumbeitrag schon als Bug gemeldet der dann in einem Update behoben werden sollte.

  • Like 2

VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur

 

macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2

Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11

Geschrieben
Am 13.3.2020 um 10:07 schrieb temp676:

Wenn ich mich richtig erinnere wurde das doch bereit in einem anderen Forumbeitrag schon als Bug gemeldet der dann in einem Update behoben werden sollte.

Okay ist gut.

Dan warte ich auf ein neues Update ?.

 

Was mich aber irritiert, ist wenn ich es local auf dem Rechner als im Ansichtsfenster (Kamera) rendere wächst das Gras nach unten.

Wenn ich aber ein 360° Panorama in der Cloud rendern lasse.

Ist das Gras richtig zusehen! 

 

LG Liechti

Geschrieben

Guten Tag 

 

Ich habe das neue Update installiert und habe immer noch das selbe Problem, dass immer noch das Gras nach unten wächst.

(Siehe Bilder)

 

Besten Dank für Deine Hilfe 

 

Freundliche Grüsse

Liechti

 

Gras.PNG

Gras 2.PNG

Geschrieben

Bisher war es bei mir in der Vergangenheit immer so,

wenn ich ein Geländemodell als Volumenkörper exportiert habe,

dass die Flächennormalen der eigentliche Geländefläche verkehrt herum

ausgerichtet waren.

Seitenflächen und die untere Fläche jeweils richtig mit Flächennormalen

nach aussen.

 

In Modo musste ich also jedesmal die gesamten Flächen der Geländeaufsicht

auswählen und umdrehen.

(In C4D sieht man es nur nicht da die Materialien standardmässig immer 2-seitig

gerendert werden)

 

Vielleicht ist das heute immer noch so hängt das damit zusammen (?)

📦 Mac Mini M1 16 GB M1  macOS 15 Sequoia PB

🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700  macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB  🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Habs jetzt nicht überprüft, aber bei einigen Objekten/3D Körper kann man in der OIP die Normale (Vektorausrichtung der Fläche) drehen.

VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur

 

macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2

Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11

Geschrieben

Ja, bei bestimmten 2D Elementen kann man die Richtung umkehren.

Das dreht in der Regel auch die Flächennormalen um.

Nur sehen oder überprüfen kann man das in VW gar nicht.

 

Erst nach dem Export in ein 3D Programm.

In Modo fällt es gleich auf weil man durch die Flächen gucken kann.

In C4D sieht man es erst wenn man sich die Flächenausrichtung explizit

anzeigen lässt oder das Material auf einseitig umstellt.

 

Das Geländemodell wird ja generiert.

Da kann man in VW wohl eher nichts selbst umdrehen.

📦 Mac Mini M1 16 GB M1  macOS 15 Sequoia PB

🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700  macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB  🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Manchmal hilft es, z.B. bei einem Extrusionskörper, wenn man reinklickt und in der 2D Grundfigur "Richtung umkehren" anklickt. Dann wachst es wieder nach oben.

13900K / 64GB / 4080 / WIN11 / VWX 2024 Landschaft (immer aktuell)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...