Zum Inhalt springen

Raum - geplante Fläche / Brutto in Tabelle


greenfield

Frage

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

für eine Flächen Nachberechnung finde ich die Möglichkeit der Eingabe der geplanten Fläche im Raum echt toll.

Doch wie bekomme ich die Differenz automatisch zur Bruttofläche in einer Tabelle ausgeworfen.. und zwar jeden Raum einzeln?

Ich denke das es über ein Formel geht aber diese lässt sich in der dazugehörigen Zeile/Spalte leider nicht einfügen

 

Wäre echt super, wenn jemand einen Tip hätte ?

 

 

Bearbeitet von greenfield

Nadja Sue Schmidt - Visualisierung

greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien

Designer 2025, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB

11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz

4 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt die Formen für Bruttoflächen jeweils als Zahlausgabe und als Textausgabe. Nimmst du die Formel mit Zahlausgabe kannst du die auch verrechnen.

 

Als Formel benutzt du dann zum Beispiel:

='Space'.'Gross Area'-'Space'.'Area'

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb herbieherb:

Es gibt die Formen für Bruttoflächen jeweils als Zahlausgabe und als Textausgabe. Nimmst du die Formel mit Zahlausgabe kannst du die auch verrechnen.

 

Als Formel benutzt du dann zum Beispiel:

='Space'.'Gross Area'-'Space'.'Area'

ich muss gestehen ich weiß nicht genau an welcher Stelle das eingebaut werden soll *seufz*.

ich kann in dem markierten Feld nix einfügen1715549773_TabelleDif.thumb.jpg.c7ccba9c796a1e6d597a0a727e126ccc.jpg

... wenn ich nur ein Fläche habe kann ich es über Formel mit der Summen machen .. aber das ist ja nicht immer gewünscht

Bearbeitet von greenfield

Nadja Sue Schmidt - Visualisierung

greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien

Designer 2025, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB

11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz

Geschrieben

Du musst es ein Feld darüber einfügen.

 

Formeln für Listen gibst du immer in die Listentitelzeile ein (die mit der ganzen Zahl, bei dir 4). Die gilt dann für alle Objekte in der Liste (4.1, 4.2, etc.)

  • Lieben 1

Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb herbieherb:

Du musst es ein Feld darüber einfügen.

 

Formeln für Listen gibst du immer in die Listentitelzeile ein (die mit der ganzen Zahl, bei dir 4). Die gilt dann für alle Objekte in der Liste (4.1, 4.2, etc.)

='Space'.'Gross Area'-'Space'.'11_Proposed Area'

das war die Lösung... Ganz großen Dank  ??

  • Like 1

Nadja Sue Schmidt - Visualisierung

greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien

Designer 2025, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB

11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...