dherderich Geschrieben 21. Februar 2020 Geschrieben 21. Februar 2020 Hallo, sind Bugs bekannt, die es unmöglich machen, dass man in VW 2019 im Project Sharing Benutzer weder löschen, noch umbenennen oder Benutzerrechte ändern kann? Falls ja, gibt es Workarounds? MfG Dominik
b.illig Geschrieben 21. Februar 2020 Geschrieben 21. Februar 2020 (bearbeitet) Mir sind keine bekannt. Man sollte halt Admin-Rechte zum bearbeiten der Benutzer haben. Ich gehe richtig in der Annahme, dass Du dabei Probleme hast? Gruß Burkard Bearbeitet 21. Februar 2020 von b.illig - - -
dherderich Geschrieben 21. Februar 2020 Autor Geschrieben 21. Februar 2020 Genau. Ich bin der Administrator und möchte nun einen Nutzer in der Berechtigung aufwerten. Das klappt leider nicht. Es gibt keine Fehlermeldung und die Berechtigung bleibt auf dem alten Stand. Löschen und neu anlegen geht leider auch nicht.
b.illig Geschrieben 22. Februar 2020 Geschrieben 22. Februar 2020 Hm, seltsam. Prüf mal folgendes: Welches VW verwendet ihr und ist alles aktualisiert? In VW17 war das PS noch fehlerbehaftet, in VW18 besser und erst ab VW19 nutzbar. Sind die Rechner aller an der Datei Beteiligten Nutzer auf exakt gleichem Stand (OS und VW)? Wird überall das gleiche Netzwerkprotokolle verwendet? AFP oder SMB? Kann man einstellen. wenn das oben genannnte alle in Ordnung ist, dann teste mal, ob das in einer ändern oder einer neuen PS Datei auch so ist. Also: kannst Du das Verhalten reproduzieren? gruß, Burkard - - -
dherderich Geschrieben 22. Februar 2020 Autor Geschrieben 22. Februar 2020 Wir setzen alle VW 2019 ein (s.o.). Soweit ich das Überblicken kann, sind alle auf macOS unterwegs. Genaue Version der anderen Teilnehmer ist unbekannt. Wir sind über den kompletten Globus verstreut. In einer neuen PS-Datei tritt das Problem nicht auf. Habe mir jetzt damit beholfen, über Datei - Kopie speichern eine neue Arbeitsdatei zu erzeugen. Darin konnte ich dann die Änderungen vornehmen.
b.illig Geschrieben 22. Februar 2020 Geschrieben 22. Februar 2020 Evtl ist eure Datei defekt, gibs doch mal an den Support. Wenn aber die Versionen der anderen Beteiligten unklar sind, könnte auch da das Problem liegen. Wichtig ist auf jeden Fall, dass alle an der Datei Beteiligten Nutzer folgendes beachten: Exakt gleiches OS (wobei ich mich frage wie es bei gemischten Teams ist, klappt PS zwischen Windwos und Mac?) exakt gleiches VW gleiches Netzwerkprotokoll (für AFP oder SMB entscheiden) Zu den ganzen Themen gibts auch ein WhitePaper von CW im ServiceSelectPortal. gruß, Burkard - - -
Manuel Roth Geschrieben 22. Februar 2020 Geschrieben 22. Februar 2020 vor 1 Stunde schrieb b.illig: exakt gleiches VW Damit ist nicht nur die Hauptversion sondernern sogar das Service Pack gemeint. Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10
temp676 Geschrieben 24. Februar 2020 Geschrieben 24. Februar 2020 Am 22.2.2020 um 22:01 schrieb b.illig: Exakt gleiches OS (wobei ich mich frage wie es bei gemischten Teams ist, klappt PS zwischen Windwos und Mac?) Ich habs zwar nicht probiert, aber eigentlich sollte dies keine Rolle spielen. Schliesslich erfolgt die Bearbeitung über das Programm und nicht über das Betriebssystem. VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2 Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11
b.illig Geschrieben 24. Februar 2020 Geschrieben 24. Februar 2020 vor 1 Minute schrieb temp676: Bearbeitung über das Programm und nicht über das Betriebssystem. Das stimmt, nur bei MacOS ist es eben auch wichtig, dass hier die Version gleich ist, da sonst die Netzwerkprotokolle eventuell nicht den gleichen Stand haben. Daher dacht ich, dass dies bei einem gemischten Netzwerk vielleicht ein Thema sein könnte. 1 - - -
temp676 Geschrieben 24. Februar 2020 Geschrieben 24. Februar 2020 vor 6 Minuten schrieb b.illig: nur bei MacOS ist es eben auch wichtig, dass hier die Version gleich ist, da sonst die Netzwerkprotokolle eventuell nicht den gleichen Stand haben. MacOS und Netzwerk, das Problem werde ich wohl nicht mehr los Da hast du natürlich recht. Aber das Problem hat nicht nur VW sondern auch diverse andere Programme (Office, etc.). 1 VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2 Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11
b.illig Geschrieben 24. Februar 2020 Geschrieben 24. Februar 2020 Ja, das ist wohl so. Sehen wir bei uns auch als größeres Problem. - - -
herbieherb Geschrieben 24. Februar 2020 Geschrieben 24. Februar 2020 Wie gehst du genau vor beim Ändern der Berechtigungen? Doppelklick auf den Benutzer, im dem Menü das aufgeht die Berechtigung ändern und mit OK bestätigen? Vectorworks 2024 - Architektur - Win 10
dherderich Geschrieben 24. Februar 2020 Autor Geschrieben 24. Februar 2020 vor 1 Stunde schrieb herbieherb: Wie gehst du genau vor beim Ändern der Berechtigungen? Doppelklick auf den Benutzer, im dem Menü das aufgeht die Berechtigung ändern und mit OK bestätigen? Ja, genau so. Hab es aber auch mit User selektieren und dann editieren ausprobiert. Aber im Grunde geht da ja auch das gleiche Fenster auf. Der Rest mit den Versionen von OS und VW ist in der Klärung. Wieso bringt nicht zumindest VW eine Meldung, wenn man versucht mit einer anderen VW-Version in ein Project-File zu joinen??
dherderich Geschrieben 24. Februar 2020 Autor Geschrieben 24. Februar 2020 Es muss jetzt noch ein Kollege auf Windows 10 Pro, v1909, mit ins Projekt. Wird das klappen?
temp676 Geschrieben 24. Februar 2020 Geschrieben 24. Februar 2020 Wie von @b.illig und mir geschrieben sollte es eigentlich kein Problem sein. Bei macOS ist da nur das mögliche Problem der Netzwerkverbindung. Hat aber nicht direkt etwas mit VectorWorks zu tun. VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2 Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11
b.illig Geschrieben 24. Februar 2020 Geschrieben 24. Februar 2020 vor 2 Stunden schrieb dherderich: Kollege auf Windows 10 Dann solltet ihr auf jeden Fall im PS einstellen, dass ihr SMB verwendet, da ihr ja dann ein Mac/Win gemischtes Netzwerk verwendet. Wenn ihr mit einem gemeinsamen Server arbeitet sollte der auch nur SMB verwendet. Falls die PS-Projektdatei in einer Cloud-Lösung verwendet wird bin ich aber überfragt. Berichte auf jeden Fall wie es klappt! Hatte bisher nur mit Homogenen Netzwerken zu tun. - - -
Frage
dherderich
Hallo,
sind Bugs bekannt, die es unmöglich machen, dass man in VW 2019 im Project Sharing Benutzer weder löschen, noch umbenennen oder Benutzerrechte ändern kann?
Falls ja, gibt es Workarounds?
MfG Dominik
15 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden