Zum Inhalt springen

Rendern in Vectorworks Cloud


Sab

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde gerne meine Visualisierungen in der Vectorworks Cloud rendern lassen. Leider wurde ich in diversen Foren und auch auf YouTube nicht fündig, wie genau man das macht.

 

Die App ist auf dem Mac-Rechner installiert und meine Datei ist auch im Cloud-Service-Ordner abgelegt und hochgeladen. Ab jetzt weiß ich leider nicht weiter, wie genau meine Visualisierung in der Cloud gerendert wird. Ich würde mich deshalb über Hilfe freuen. ?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Viele Grüße

 

Sabrina

  • Like 1

7 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

In der VW Clound können beispielsweise PDF aus der Layoutebene oder gesicherte Darstellunge exportiert werden. Ein Rendering eines einzelnen Ansichtsbereich zb. im Layout wie auf einer lokalen Installation ist nicht möglich. Weiter können noch Animationen oder Panoramabilder exportiert werden.

 

In VectorWorks muss man im VW Cloud Account eingelogt sein. Im Puplizieren Dialog kann dann der Export/die Verarbeitung über die Cloud ausgewählt werden.

 

242901126_VSSCloudRendering.png.80089398590f695810b1c20319e13050.png

Bearbeitet von temp676
  • Like 1

VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur

 

macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2

Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb temp676:

Ein Rendering eines einzelnen Ansichtsbereich zb. im Layout wie auf einer lokalen Installation ist nicht möglich.

 

Das Stimmt nicht ganz so... Wie du gut beschrieben hast, kann man über Publizieren unten links auf Cloud umschalten... wenn man Jetzt auf einer Layoutebene einen Ansichtsbereich hast... kannst du dieses als PDF puplizieren und wenn du eingestellt hast das die Ansichtsbereiche vor dem export aktualisiert werden sollen, rendert dir die Cloud das Bild.

Somit kann man so einzelne Rendering rechnen lassen :)

  • Like 1

VW 2023 Architektur SP1  | Cinema 4D R19 mit V-ray 3.4 |

OS X 12.6

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mich da wohl zu wenig präzise ausgedrückt was ich damit gemeint habe. Selbstverständlich können Renderings über die Cloud generiert werden, aber nur über das Publizieren. Im geöffneten VectorWorks Dokument selbst kann der Ansichtsbereich (über aktuallisieren) nicht in der Cloud gerendert werden. In der Datei bleibt dann einfach beispielsweise die Drahtmodell Darstellung stehen. Wenn ich lokal rendere mit der gesicherter Layoutebenen Einstellung bleibt da auch das Rendering stehen.

 

Für schnelle Einstellungsüberprüfungen finde ich dies somit so praktisch. Ist natürlich aber ein spezieller Fall.

Bearbeitet von temp676

VW2024 SP8 R1 (Build 787494) Architektur

 

macMini M4 Pro 12C | 24GB | M4 Pro 16C | macOS 15.2

Ryzen 9 7900X | 64GB | RX 7800XT 16GB | Win11

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für die Hilfe. Diese Woche hatte ich noch einen Versuch unternommen - leider ohne Erfolg. 

 

Was ich nicht so ganz verstehe - auf dem Desktop ist mein VWX-Cloud-Ordner angelegt. Der ist mit dem Online-Cloud-Service verbunden, oder? Und wenn ich auf dem Desktop eine Datei in dem Ordner ablege und ihn aktualisiere, müsste doch eigentlich die Datei auch online hochgeladen werden, richtig? Das ist bei mir nämlich nicht passiert und ich musste online die VWX-Datei hochladen. Ein Bild wurde dann auch nicht generiert. Ich werde auf jeden Fall noch einmal die Einstellungen von _Toby_ übernehmen und es noch einmal versuchen. ??

 

Die VWX-Datei muss immer hochgeladen sein, um ein einzelnes Bild rendern zu lassen, richtig? Und muss ich das Rendering als PDF generieren lassen oder ist es auch möglich, die Visualisierung als Bild abzuspeichern? Vielleicht lag - unter anderem - auch hier mein Fehler!?

 

Vielen Dank euch erst einmal. ?

Bearbeitet von Sab
Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich kann mein Projekt auch nicht über die Vectorworks cloud rendern lassen. Bei Export Panorama 3D kann ich nur über den PC rendern aber speichern kann ich es bei cloud service. Ich habe ein Vectorworks Select konto aber irgendwie erkennt es dieses nicht. Kann mir jemand weiter helfen?

 

Danke euch

Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.11.2020 um 09:22 schrieb Marcobecca:

Hallo zusammen

 

Ich kann mein Projekt auch nicht über die Vectorworks cloud rendern lassen. Bei Export Panorama 3D kann ich nur über den PC rendern aber speichern kann ich es bei cloud service. Ich habe ein Vectorworks Select konto aber irgendwie erkennt es dieses nicht. Kann mir jemand weiter helfen?

 

Danke euch

Frohes Neues!
dieses Problem habe ich auch. Angeblich bin ich kein Service Select Kunde. Und wenn dann nur ein Panorama-jpeg erstellt wird ohne es zu rendern, dann habe ich immer nich das Problem, dass die Oberflächen unsauber dargestellt werden.

Siehe hier:
image.png.f2bdca6e7fed09691d7b621ab2600a59.png
 



 

Bearbeitet von polylignum

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...