Zum Inhalt springen

Dachproblem


MID

Frage

Geschrieben

Hallo

 

Ist es in VW möglich, ein Dach zu generieren,

das im Bereich der Vordächer keine Isolation hat,

sondern nur im "warmen" Bereich?

Siehe Skizze anbei.

 

MiD

VW-Dach_200218.jpg

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

11 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo MID

 

1. Du kannst es über Folgende Einstellung Lösen... Hier könntest du einstellen dass die Dämmung an der Aussenkannte der Wand endet.... (siehe Bild)

 

2. Du könntest es mit einem Manuellen abstand lösen, aber das ist sehr unflexibel.

 

576767473_Bildschirmfoto2020-02-18um10_18_38.thumb.png.fdef4d6bfa716ee1db0e19ff8c3bd521.png

 

 

Bearbeitet von _Toby_

VW 2023 Architektur SP1  | Cinema 4D R19 mit V-ray 3.4 |

OS X 12.6

Geschrieben

Hab gerade den gleichen Fall,

Das Problem ist, dass Sparren und Dämmung die gleiche Schale ist. (Zwischensparrendämmung)
Wenn ich nun den Anschluss wie @_Toby_ anpasse, fehlt mein Sparren im Dachüberstand.

Muss ich somit mit 2 separaten Dächern arbeiten? Einen anderen Weg scheint es nicht zu geben?

 

Vielen Dank

Gruß

Joel

VW2024 Update 6 | macOS Sonoma bzw. Windows 10 | MacBook Pro 16" (2019), Intel Core i7 2,6GHz, 16GB RAM, AMD Radeon Pro 5300M 4GB

Geschrieben

Hallo

Was ist der Unterschied  zwischen "Dach anlegen" und "Dachfläche anlegen".

Ich habe mein Dach mit "Dachfläche anlegen" erstellt.

Die Einstellungen, die Toby beschriebt hat, finde ich hierbei nicht.

Gelten diese nur, wenn man das Dach mit  "Dach anlegen" erstellt hat?

Weiter: Ich habe es nicht geschafft, mit "Dach anlegen" ein Pultdach zu erstellen.

Es kommt immer ein Satteldach. 

Ich wäre dankbar um einen Tipp, wie ich da richtig vorgehen muss.

 

 

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Beim aktivieren des Daches siehst du vier blaue Punkte, die du anklicken und dann Einstellungen vornehmen kannst. Wenn du drei von vier als Giebel festlegst, erhälst du ein Pultdach. Dem kannst du dann einen Dachstuhl zuweisen. Ich habe mal eine einfache Datei mit vier Wänden und einem Dach mit Dachstuhl erstellt und hier angehängt.

Dachflächen mit Überstand müßten im Prinzip auch gehen. Dann kann man die Dachgeometrie dann unabhängiger von den Wänden modellieren. Man kann die Dachflächen nachträglich über Verbundene Wände> Wände wählen... mit den Wänden verbinden. Das mit dem Überstand hat bei mir aber nur bis ca. 50 cm geklappt. Dachstuhl anlegen funktioniert damit allerdings dann nicht. Als Werkzeug für die Sparren muß man dann Balken/Träger anlegen wählen und es sieht dann alles ein bißchen anders aus.

 

Dach4.vwx

Bearbeitet von josching
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb MID:

Die Einstellungen, die Toby beschriebt hat, finde ich hierbei nicht.

 

Die findest du im Dachstil.

Vectorworks 2023/24 SPaktuell | Architektur | Mac OS Ventura | MacBook Pro 16" 2023 M2 Max + Apple Thunderbolt Display

Geschrieben

Hallo

@temp676 : Besten Dank für die Threads!

@ Josching: Vielen Dank für die Hilfe und die Beispieldatei. Damit bin ich der Sache einen guten Schritt näher gekommen.

Woran ich noch schaffe, ist die Anbindung des Daches an die Geschosse...

Das steht als nächstes aus.

Verhält sich das Dach in Bezug auf Geschosse ähnlich wie die Decken/Böden?

 

Gruss

MiD

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Geschrieben

Das freut mich, Die Höhe des Daches wird über die Aktivierungspunkte gesteuert, z-Auflagekante, Dachneigung, Überstand etc., bei Sattel- und Walmdächern für jede Seite einzeln. Es besteht also keine Verknüpfung mit den Geschoßhöhen. Man kann auch das ganze Dach 3d auf und abwärts schieben, ohne daß die Verknüpfung mit den Wänden verloren geht. Wenn man eine Wand verschiebt, muß man allerdings das Dach neu mit den Wänden verknüpfen.

 

Gruß Jo

Geschrieben

@josching

hallo Jo

Ich komme noch einmal zurück auf dein Dach-Beispiel.

Wenn ich unter "Anschlussart Dachschale" einen manuellen Abstand eingebe,

ändert dieser alle 4 Dachränder meines Pultdachs.

Ich sollte aber verschiedene Abstände an den 2 Traufseiten und an den 2 Giebelseiten haben.  

Gibt es hierfür eine Möglichkeit mit dem Dachtool?

Kann man das Dach nicht mit Volumetkörpern zuschneiden - wie eine Decke?

 

403466790_Bildschirmfoto2020-06-22um08_51_29.thumb.png.e49c6d997af764a5bdff47c36cc52360.pngn der Dachschalen...726936129_Bildschirmfoto2020-06-22um08_50_36.thumb.png.cfbcd7dea290ab227229e8932c959343.png

Bildschirmfoto 2020-06-22 um 08.51.08.png

Bildschirmfoto 2020-06-22 um 08.51.56.png

MiD

Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,8Tsd
×
×
  • Neu erstellen...